V
Vismund
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.07.08
- Registriert
- 26.12.05
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
So hatte gestern mal wieder ne Unterrichtsstunde bloß irgendwie hab ich alles vergessen.
Wie läuft des bei der offenen Handhaltung ich hab den Stick nur zwischen Daumen und Zeigefinger.Führe mit dem Handgelenk den Schlag aus lass den stick vom Fell züruckspringen und fixier ihn wieder mit Zeigefinger und daumen.
Erste frage stimmt das was ich da oben beschrieben hab?
2.Was mach ich mit den restlichen finger ?
3.Mein Lehrer meinte, da der Stick von selbst zurückspringt soltle man darauf achten den Stick zurückspiringen zu lassen und nicht mit der HAnd anch oben zu ziehen.Wie kann ich darauf achten das ich die Hand nicht nach oben ziehe ich denke mal als Anfänger ist das nicht so offensichtlich...
p.s. habe jetzt nach 2h übung im linken arm muskelkater?is das normal?
Wie läuft des bei der offenen Handhaltung ich hab den Stick nur zwischen Daumen und Zeigefinger.Führe mit dem Handgelenk den Schlag aus lass den stick vom Fell züruckspringen und fixier ihn wieder mit Zeigefinger und daumen.
Erste frage stimmt das was ich da oben beschrieben hab?
2.Was mach ich mit den restlichen finger ?
3.Mein Lehrer meinte, da der Stick von selbst zurückspringt soltle man darauf achten den Stick zurückspiringen zu lassen und nicht mit der HAnd anch oben zu ziehen.Wie kann ich darauf achten das ich die Hand nicht nach oben ziehe ich denke mal als Anfänger ist das nicht so offensichtlich...
p.s. habe jetzt nach 2h übung im linken arm muskelkater?is das normal?
- Eigenschaft
. Das heißt für dich beim Üben, dass du versuchen solltest die 3 Finger, die den Stick nicht festhalten, beim Auftreffen auf das Fell/Pad zu öffnen, so dass der Stick nach dem Schlag senkrecht steht ohne dass du das Handgelenk bewegst. So bekommst du ein Gefühl für den Rebound. Das Öffnen geschieht gleichzeitig mit dem Auftreffen und leitet den Stick es bremst ihn nicht.