
Paranoid
Registrierter Benutzer
Omg ... so geil die Dragon-Inlays auch aussehen mögen, wenn ich die noch draufrechne und noch ein Drittel des Gesamtpreises dazupacke habe ich Bird-Inlays und die passende gebrauchte PRS dazu.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mige schrieb:Dragon-Inlay = 976 Euro
Andere Inlays aus Palette (Dolphin, Planet, etc.) = 341 Euro
Namenseinlage im Griffbrett = 263 Euro
Lum schrieb:Ich habe mich irgendwie in die hier verliebt, da ist ja schon dieses Birdseye-Holz verbaut.
Schweri schrieb:Wo siehst denn du da Birdsyeye-Holz?
Eine Framus mit Birdseye sieht so aus:
![]()
Lum schrieb:(Deswegen soll die nächste Klampfe auch diese Splitfunktion der HB's oder HSH haben, die Pantera hat ja sogar beides ^^)
Mige schrieb:Dann müsstest du allerdings zur Panthera Studio Custom greifen, die normale Custom hat keine HB-Splittfunktion.
Mige schrieb:Dann müsstest du allerdings zur Panthera Studio Custom greifen, die normale Custom hat keine HB-Splittfunktion.
_superhero_ schrieb:Kannst aber auch gleich ab Werk eine Splittfunktion verlangen, hat mich etwa 50 Euro gekostet![]()
Lum schrieb:Wenn die HBs splittbar sind, brauch ich auch keinen SC in der Mitte mehr ^^", oder bringt das NOCH mehr flexiblität?
Lum schrieb:Aso okay, hatte es nur vermutet da diese Holzmaserung etwas anders aussah als bei den anderen Modellen. Also ist das Quiltep Maple, gibt's da nen Soundunterschied zwicshen den Hölzern?
Neee... Birdseye Poplar? Was soll das denn sein? Ich wage mal zu behaupten, dass es sowas nicht gibt!RokhA schrieb:Das ist aber kein Ahorn (maple), sondern sieht ganz nach birdseye poplar, also Pappelfurnier aus. Quilted Maple sieht auch anders aus. Guck Dir mal Cryin Eagles Siggi Braun an, das ist Quilted Maple.
j.konetzki schrieb:Neee... Birdseye Poplar? Was soll das denn sein? Ich wage mal zu behaupten, dass es sowas nicht gibt!