
peter55
A-Gitarren, Off- & On-Topic
zu 2) Wenn deine Texan noch die originalen Bunddrähte hat, sind die rel. breit und flach ... die spielen sich halt wirklich etwas anders als schmälere und höhere Bünde "modernerer" Gitarren.
Um das wesentlich zu ändern, müsstet du sie neu bundieren lassen.
zu 3) Der Metall-Sattel dürfte imho nicht original sein, bei meiner ist der aus schwarzem Kunststoff. Imho ändert ein Materielwechsel an dieser Stelle nichts Entscheidendes, was man hören könnte.
Der Vorteil von Metall liegt in der geringeren Abreibung durch Saitenziehen/Stimmen, der Vorteil von Kunststoff in der besseren "Schmierungsmöglichkeit" der Sattelkerben. Da die Texan aber einen Nullbund hat, ist das aber alles eh zweitrangig. Der Sattel hat hier nur "Führungsaufgaben".
Um das wesentlich zu ändern, müsstet du sie neu bundieren lassen.
zu 3) Der Metall-Sattel dürfte imho nicht original sein, bei meiner ist der aus schwarzem Kunststoff. Imho ändert ein Materielwechsel an dieser Stelle nichts Entscheidendes, was man hören könnte.
Der Vorteil von Metall liegt in der geringeren Abreibung durch Saitenziehen/Stimmen, der Vorteil von Kunststoff in der besseren "Schmierungsmöglichkeit" der Sattelkerben. Da die Texan aber einen Nullbund hat, ist das aber alles eh zweitrangig. Der Sattel hat hier nur "Führungsaufgaben".