L
Lightning09
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.11.22
- Registriert
- 08.10.08
- Beiträge
- 254
- Kekse
- 921
Leute, Ihr könnt mich mögen oder hassen,
aber ich kann das nicht unkomentiert stehen lassen, tue mich da wirklich schwer.
1. mal ein super klang wenn man die vorgestellte gitte trocken spielt
Und hand gebaut ist die? Oder hand zusammengeschraubt?
Gibson hat eine andere Mensur als fender ? ja richtig was der herr sagt. Aber wie die sich spielen lassen, liegt auch am saitensatz und nicht nur an der mensur.
Das holz macht den ton ? jajaja mehr aber im akustischen. wir sprechen hier von magnetischen tonannehmern
Der Tonabnehmer macht den ton und ist das herzstück.Das holz auch , aber nicht zu 70%. Natürlich sagt der junge mann das es das Holz ist , lässt sich doch das Holz nicht so austauschen
Materialien, Brücke etc. jaja teure gitarren haben vielleicht etwas, etwas hochwertige materialien. Die sind aber bei weitem nicht so viel mehr wert ( wir sprechen hier nicht von edelmatallen!!!)
Letzentlich ist der Verstärker soundausgebend. Man merk es wenn man weniger gute Gitarren über guten Verstärker spielt .
Maschinell gefertigte Gitarren jajaj blabla bla ..hm Auch teure Gitarren sind Maschinell gefertigt! Und die maschine ist Computer gesteuert und arbeitet sehr genau ,bei teuren wie auch bei billigen. Was da nachher für ein label drauf steht, ist der maschine egal
Bei billigen Gitarren kann das holz und alle maße genauso sein wie bei dem Orginal oder teureren Gitarren.
Vielleicht ist die Tolleranzgrenze bei billigen modellen größer, aber man schaut und spielt die ja zuvor an.. Ja auch die kontrolle und das einstellen nicht so genau. Aber die nachkontrolle und das feineinstellen kann man auch selber machen. Oder jemandem ( ein befreundetetn Musiker) fragen. das ist nicht so viel mehr an geld wert ,)
Fazit : man versucht natürlich ein möglich breites Publikum anzusprechen. Die kein Geld haben, schauen nicht bei teuren Gitarren. Und die , die Geld haben schauen nicht so bei billigen. Punkt .
Wären die billigen Gitarren alle schlecht oder würden diese schneller kaputt gehen, würde die kein mensch mehr kaufen
Ich haben schon viele Jahre auch billige Gitarren zu stehen und die sind alle noch in Ordnung !
Und man kann heutzutage selbst bei billigen Gitarren von bundreinheit ausgehen. Auch spielen die sich nicht schlechter oderliegen schlecher in der hand.
Wir leben in einer sehr schnellen gesellschaft bei der das Geld an erster stelle steht ! Und das macht sich nicht nur In der musikindustrie bemerkbar sondern überall. Überall werden menschen für dumm verkauft . Und man versucht Dinge zu suggerieren die nicht der Wahrheit entsprechen.
Ich würde mich schämen, wäre ich so.
LG
Ps : wollte das auf der seite vom video posten . ging aber nicht.
aber ich kann das nicht unkomentiert stehen lassen, tue mich da wirklich schwer.
1. mal ein super klang wenn man die vorgestellte gitte trocken spielt
Gibson hat eine andere Mensur als fender ? ja richtig was der herr sagt. Aber wie die sich spielen lassen, liegt auch am saitensatz und nicht nur an der mensur.
Das holz macht den ton ? jajaja mehr aber im akustischen. wir sprechen hier von magnetischen tonannehmern
Der Tonabnehmer macht den ton und ist das herzstück.Das holz auch , aber nicht zu 70%. Natürlich sagt der junge mann das es das Holz ist , lässt sich doch das Holz nicht so austauschen
Materialien, Brücke etc. jaja teure gitarren haben vielleicht etwas, etwas hochwertige materialien. Die sind aber bei weitem nicht so viel mehr wert ( wir sprechen hier nicht von edelmatallen!!!)
Letzentlich ist der Verstärker soundausgebend. Man merk es wenn man weniger gute Gitarren über guten Verstärker spielt .
Maschinell gefertigte Gitarren jajaj blabla bla ..hm Auch teure Gitarren sind Maschinell gefertigt! Und die maschine ist Computer gesteuert und arbeitet sehr genau ,bei teuren wie auch bei billigen. Was da nachher für ein label drauf steht, ist der maschine egal
Bei billigen Gitarren kann das holz und alle maße genauso sein wie bei dem Orginal oder teureren Gitarren.
Vielleicht ist die Tolleranzgrenze bei billigen modellen größer, aber man schaut und spielt die ja zuvor an.. Ja auch die kontrolle und das einstellen nicht so genau. Aber die nachkontrolle und das feineinstellen kann man auch selber machen. Oder jemandem ( ein befreundetetn Musiker) fragen. das ist nicht so viel mehr an geld wert ,)
Fazit : man versucht natürlich ein möglich breites Publikum anzusprechen. Die kein Geld haben, schauen nicht bei teuren Gitarren. Und die , die Geld haben schauen nicht so bei billigen. Punkt .
Wären die billigen Gitarren alle schlecht oder würden diese schneller kaputt gehen, würde die kein mensch mehr kaufen
Ich haben schon viele Jahre auch billige Gitarren zu stehen und die sind alle noch in Ordnung !
Und man kann heutzutage selbst bei billigen Gitarren von bundreinheit ausgehen. Auch spielen die sich nicht schlechter oderliegen schlecher in der hand.
Wir leben in einer sehr schnellen gesellschaft bei der das Geld an erster stelle steht ! Und das macht sich nicht nur In der musikindustrie bemerkbar sondern überall. Überall werden menschen für dumm verkauft . Und man versucht Dinge zu suggerieren die nicht der Wahrheit entsprechen.
Ich würde mich schämen, wäre ich so.
LG
Ps : wollte das auf der seite vom video posten . ging aber nicht.
- Eigenschaft