... Ihr schwebt das vor:
Sennheiser XSW 1-825 ...
Ich bin ein großer Befürworter von Sennheiser und habe knapp 30 Mikros und Funken von denen, aber das 825 ist leider nicht gut. Nicht "naja, geht so," sondern wirklich schlecht und insbesondere für Frauenstimmen ungeeignet. Nicht kaufen, das ist für Euch verlorenes Geld. Wenn es von Sennheiser kommen und funktionieren soll, dann die 835- oder 845-Kapsel. Wenn es gut sein soll, dann 935 oder 945 oder (wenn es eine sehr leise Bühne ist, aber da wäre mir der Flügel schon zu laut) das 865. 965 wäre ein Traum, aber außerhalb Eures Budgets.
Wenn es von einem renommierten Hersteller kommen und was taugen soll, dann fängt es wohl hier an:
Shure BLX24/SM58 K3E, SM Vocal Serie, UHF Wireless-System mit SM58 Handsender, bis zu 12 Systeme simultan, Pilotton, Mikroprozessor-gesteuertes Antennen-Diversity, Quick-Scan Funktion zum finden freier Frequenzen, dynamische SM58 Mikrofonkapsel, 50...
€359,00
www.thomann.de
Eventuell mit einer anderen Funkfrequenz, das müsste man hier nochmal diskutieren. Wobei das SM58 für Frauenstimmen jetzt auch nicht der Idealkandidat ist, also vielleicht lieber die Kombination aus Beta57a und Aufstecksender? Okay, ich sehe grade, da gibt es von Shure preislich nichts, was für Euch passt. Also dann am ehesten doch die Kombi wie vom Kollegen
@Mfk0815 vorgeschlagen. Das V7 von sE electronics habe ich auch mehrfach in meinem Bestand und bin sehr davon angetan, für den Preis gleich zweimal. Am Beta57a gefällt mir halt, dass es einen etwas kleineren Mikrofonkopf hat, daher ist das Gesicht der Sängerin damit besser sichtbar. Und es klingt auch gut und ist auf der Bühne äußerst problemlos. An Eurer Stelle würde ich das vom Kollegen vorgeschlagene Set ordern und dazu ein Shure Beta57a, mit der Sängerin zusammen einen Vergleichstest machen und dann eins der beiden Mikros zurückschicken. Dem Shure tut am EQ eine leichte Bassabsenkung gut sowie ein LoCut, das V7 kann man auch ohne das verwenden (profitiert aber ebenfalls vom LoCut).
Nur leicht über Eurem Budget, aber dafür halt richtig gut. Sennheiser 825, 835 und 845 sehen dagegen kein Land.