Fußpedal für Marshall MG 15 CD gesucht!

  • Ersteller Hasi_93
  • Erstellt am
vll sollten wir erstmal klären obs jetzt nur ein Treter für 100 EUR oder gleich ein Combo oder Top/Box für >400 EUR werden soll^^
 
Nein also ein Verstärker sollte es nicht werden. Da möchte ich echt noch ein wenig sparen aber ein Treter sollte es auf 100% werden weil ich keine lust auf die ganze bückerei und so habe. Denoch möchte ich nicht iergend ein Teil für 20 Öcken haben, was ich nach einem Jahr in die Tonne kloppen kann! Ein wenig qualität möchte ich dabei auch haben was ich dann auch noch in geraumer Zeit verwenden kann.

gruß Hasi
 
Dann würde ich dir mal das Zoom G2.1u oder G2 empfehlen. Das ist ein Modelling-Preamp-Pedal mit allem was man braucht und zusätzlich noch gutem Klang.

Aber: bevor wir dir hier jetzt das blaue vom Himmel versprechen, solltest du als nächstes Mal in einen Gitarrenladen gehen und dich selbst nach Verzerrern umgucken.
 
ohja, so ein zoom G2 (also ohne pedal) hatte ich auch mal! und ich beräue es bis heute, dass ichs irgendwann verkauft hab :(
ich finde es ist sehr zu empfehlen, aber wie Absint schon sagte, du solltest echt mal in Laden gehen und dich durch testen, denn nur du weißt was dir gefällt ;)
 
Da das alles mit dem neuen Amp dauert und ich trotzdem einen Verzerre brauche wollte ich mal wissen was ihr mir vielleicht Empfehlen könntet.

Hasi

Mal was vor weg für den Anfänger: Ein teurer Amp macht aus dir guten Gitarristen! Im Gegenteil: Wenn dich die Verwendung eines Bodentreters technisch überfordert, wirst Du am teuren Röhrentopteil schier verzweifeln!! Da bekommst Du überhaupt keinen Sound raus. Überhaupt: Der "Sound" liegt in den Fingern! Eric Clapton klingt auch am Schweineamp wie Clapton, und Dimebag könnte auch auf ne Wandergitarre abrocken. Lass Dir deinen kleinen Marshall nicht schlechtreden: Gerade die crunchigen, bluesigen Sounds kommen da echt gut, und die Abteilung "Britrock" bedient er auch klasse. Und nicht zu vergessen hat er einen schönen Cleankanal fürs Üben (da hört man die Fehler!). Der Kopfhöhrerausgang mit Speakeremu ist ein Geschenk für deine Eltern und Nachbarn :), dass Dir außerdem ermöglicht, den Sound direkt aufzunehmen. Für sowas hätte ich vor 20 Jahren Unmenge Geld ausgeben müssen. Mir gefallen die kleinen Marshalls übrigens erheblich besser als die vielgepriesenen Alternativen, und zwar gerade vom Sound. Das mag am Alter liegen, wir wurden mit den 60er Jahre Sound der Marshalls sozialisiert :)
Wenn Du in Sachen Effekte mal rumspielen willst und viel Gezerre brauchst: Schau, dass Du dir nen gebrauchten Behringer V-Amp schnappst! Da bekommst Du für ganz kleines Taschengeld jede Menge Sound. Eine echte Wundertüte! Ich habe hier im Board mal ein Review dazu geschrieben. Auch das Teil wird von vielen hier verrissen. Vermutlich auch, weils es zu wenig gekostet hat und deswegen keinesfalls gut sein darf, denn sonst stünde man ja wie ein Blödmann da, weil man viel zu viel Geld für das eigene angesagte Edelequipment ausgegeben hat....
Bei Youtube gibt es zwei Videos zum MG30, auf dem kürzeren der beiden ist eine wunderschönes Lick zu hören, dass imho genaus so klingt, wie so ein Lick klingen sollte.
Viel Spass mit deinem Marshall!
 

Ähnliche Themen

Dreshmaker
Antworten
15
Aufrufe
1K
elven_king
elven_king
Timmy89
Antworten
25
Aufrufe
3K
OneStone
OneStone
T
Antworten
16
Aufrufe
2K
drunk in public
drunk in public
G
Antworten
12
Aufrufe
2K
Dean-Aktivist
Dean-Aktivist
Gary Moore
Antworten
19
Aufrufe
3K
Pitti
Pitti

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben