Tut mir leid Leute für den folgenden Rüffel, aber das ist überwiegend grober Quatsch, den ihr hier zusammenspekuliert:

Vielleicht fühlen sich manche ja wohl dabei, Vermutungen, Halb und Nichtwissen hier munter drauflos zu posten.
Aber mit "3 x 3 = ungefähr 10,5" tut ihr weder euch noch dem Fragesteller irgendeinen Gefallen.

Das ist Kindergartengerede à la: "Kenn ich zwar nicht - aber kauf mal Folgendes..."

Vielleicht sogar lieb gemeint - aber letztlich schmeißt der FRagesteller deswegen sein Geld zum Fenster raus und nicht ihr. Der verlässt sich nämlich auf euch, sonst würde er nicht fragen. Alles klar?
diazepam schrieb:
Ansonsten bist du mit dem BOSS FS-5L wahrscheinlich gut bedient.
Nein. Überhaupt nicht.
Nun aber zu den Fakten:
Der Cube 30 hat eine Stereobuchse, an die ein DoppelfußTASTER gehört: 1.: Umschalten von Kanal / 2.: Ein-Aus Effekte. Das steht nicht nur im Manual sondern ist an der Buchse auch entsprechend aufgedruckt (Steckerbelegung). Da frage ich mich, warum hier munter Antworten gelabert werden, ohne jegliches Wissen über diesen Amp.
dobermann schrieb:
Hmm, normalerweis müsste das auch funktionieren (Schalter und Taster sind ja fast gleich, nur dass der Taster nicht einrasten, also wenn du losläst er gleich wieder zurückspringt).
Die sind nicht "fast gleich" sondern in dr Praxis völlig unterschiedlich, weil verschiedene Amps unterschiedliche Schaltungen haben:
1. Einmaliger Schaltimpuls kommt = ein oder aus (wie bei der Fernbedienung vom Fernseher, der das dann intern erledigt).
2. Einschalten - Ausschalten - wie beim Lichtschalter an der Wand. Kontakt hergestellt ja/nein.
Bei falschen Tretern kommt das logisch zu folgenden unerwünschten Ergebnissen:
# Taster an Amp, der einen Umschalter braucht: Effekt weg, sobald man den Fuß von der Taste nimmt
# Umschalter an Amp, der einen Taster braucht: Amp schaltet intern um, sobald ein kurzer Einschaltimpuls kommt. Folge: Das Aktivieren des Umschaltumpulses geht immer nur aus einer Grundstellung des Schalters, weshalb man dann immer Mal 2 x treten muss.
Weiteres ist in den FAQ erklärt:
https://www.musiker-board.de/vb/showpost.php?p=472077&postcount=2
Doberman schrieb:
Also ich benutze das BOSS SF-5L bei meinem H&K un funzt wunderbar.
Wer Lesen kann... Der Fragestelller hat einen Cube 30 und keinen H&K.
Bevor also mit weiteren untauglichen Produktempfehlungen spekuliert wird.... erstmal: Rückfrage an den Threadsteller:
Willst Du nur die Effekte Ein/Ausschalten oder nur den Kanal (Clean/Lead) oder beides?