Gebrauchte Hardware kaufen?

  • Ersteller EricEdl
  • Erstellt am
EricEdl
EricEdl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.01.12
Registriert
13.09.10
BeitrÀge
53
Kekse
0
Ort
Trier
hi

ich hatte vor mir eine DoFuMa zu besorgen. Ich wollte zuerst eine neue Speed Cobra kaufen.
Da ich allerdings nicht so ein hohes Budget habe, hatte ich vor mir eine Gebrauchte zu kaufen. Hatte an eine Iron Cobra gedacht, da ich die schon einmal ausprobiert habe und sie mir sehr gefallen hat.


Also zu meinen Fragen:
1) Lohnt es sich eine Gebrauchte zu kaufen oder wĂŒrds mehr Sinn machen ein wenig zu sparen und mir eine neue zu kaufen? Also taugen die noch was?

2) Und habt ihr eine idee, wo ich eine gebrauchte finden könnte?

3) Hab jetzt schon ein paar mal gehört, dass die im Ausland billiger wÀren. WÀre das auch eine Option?

Danke ;)
 
Eigenschaft
 
Ich habe meine Cobra auch gebraucht gekauft. Das war vor einiger Zeit bei Ebay. Das Drummerforum oder der Flohmarkt hier wÀren auch Alternativen.
Solche Maschinen sind fĂŒr die Ewigkeit gebaut. Nur wenn ein Produktionsfehler vorliegt oder der Vorbesitzer unsachgemĂ€ĂŸ mit der FuMa umgegangen ist kann das die Langlebigkeit und Bespielbarkeit beeintrĂ€chtigen. Garantie auf ein einwandfreies Produkt hast du nur bei Neukauf. Falls da mal irgendetwas nicht stimmen sollte kann man sich mit em HĂ€ndler in Verbindung setzen und im Rahmen der Garantie eventuell Ersatz verlangen.
Zum Kauf im Ausland gibt es schon viele Threads. Nutze mal die Suchfunktion.
 
Bei normaler Nutzung und Pflege halten gute Fussmaschinen jahre-, wenn nicht sogar jahrzehntelang.

Eine zwei Jahre alte Iron Cobra, DW 5000, Pearl Eli oder Ă€hnliche Maschine in dieser Klasse dĂŒrfte kaum Funktionseinbussen aufweisen. Sie dĂŒrfe allerdings mindestens 40% gĂŒnstiger als eine neue sein.

Gebraucht sollte sowas bei Ebay, im Musikerflohmarkt, in Kleinanzeigen usw. zu finden sein.

Ob sich ein Kauf im Ausland lohnt, muss man sich halt ausrechnen.

Zwar keine Iron oder Speed Cobra, qualitativ aber sicher nicht schlechter und noch mit Garantie http://cgi.ebay.de/GIBRALTAR-INTRUD...13519?pt=Drums_Percussion&hash=item415670e52f

Muss es unbedingt ein Top-FuMa sein?
Maschinen mit einem Neupreis um die 200 € der fĂŒhrenden Hersteller (Tama, Pearl, Sonor, Gibraltar) sind so stabil und leichtgĂ€ngig, dass man die sicher jahrelang problemlos spielen kann.
Bei Neukauf hÀttest du Garantie, falls doch mal was wÀre.

Bin grad am ĂŒberlegen was man eigentlich anstellen mĂŒsste, um solche FuMas kaputtzubekommen. Im normalen Spielbetrieb sollte das (bis höchstens mal eine gerissene Feder) kaum der Fall sein.

Ich kenne Drummer, die spielen ihre Ludwig Speedking schon mehr als 30 Jahre und haben höchstens mal die Federn getauscht. Und verglichen mit den heutigen Mittelklasse-Maschinen sieht die betage Ludwig im wahrsten Sinne des Wortes alt aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal.

also das klingt ja mal gut :)

es muss auch keine iron/speed cobra sein. ich meinte das nur, weil ich die schon geteste habe :p
 
habt ihr vielleicht VorschlÀge, was man auch neu kaufen könnte, was schon sehr gut ist und an dir Cobras rankommt qualitativ?

Die Gibraltar ist schonmal ein guter Anfang. Wenns wirklich so ist, dass die ebenfalls so gut ist ĂŒberleg ich mir das aufjedenfall :)
 
Da gibt es einige:
Pearl Eliminator 2002
Yamaha Flying Dragon
Mapex Falcon
DW 5002
Dann gibt es noch die Exoten wie:
Big Dog Blue
Dixon Kinde
Mapex P980
Taye PSK
DDrum DXDP

Die befinden sich in ungefĂ€hr der gleichen Preis- und QualitĂ€tsklasse.Preislich ist sowohl Platz nach unten als auch nach oben. NatĂŒrlich werden sich alle anders spielen !
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
danke :)

ich denk ich muss nochmal in musicstore fahren und bisschen testen :)
 
GrundsÀtzlich spricht nichts gegen Gebrauchtkauf.
Gerade bei Hardware ist die warscheinlichkeit gering, das die Hardware kaputt/ verschlissen ect. ist.

Wie meine Vorredner schon erwĂ€hnt haben hĂ€lt eine vernĂŒnftige Fussmaschine bei guter Pflege fast ewig.
 
Also naja:gruebel:, ich habe mir vor ca. nem Jahr eine Mapex DoFuMa gebraucht bei ebay gekauft und musste feststellen, dass die Verbindingsachse sehr gelitten hatte und deshalb nicht ganz fest war=>Das linke Pedal schlug bei jedem Schlag auf die Trittplatte auf...
Man muss schon vorsichtig sein
 
lieber mario

es ist vollkommen gut und richtig, dass du auf derlei probleme hinweist. allerdings befĂŒrchte ich, dass wir hier ggf. Ă€pfel mit birnen vergleichen. War dein Mapex Pedal zufĂ€llig ein Falcon? Ansonsten hinkt dein Vergleich nĂ€mlich gewaltig. Ein maximal 140 Euro neu Pedal hat natĂŒrlich einen ganz anderen Verschleiß als ein fast 3x so teures Pedal... dementsprechend wĂŒrde ich so etwas auch nicht gebraucht kaufen, weil mir da das Risiko von auslutschten Gewinden etc. zu groß wĂ€re.
Bei den Oberklassemodellen habe ich das hingegen noch nicht erlebt, selbst optisch sehr verranzte GerÀtschaften liefen da in der Regel einwandfrei.
 

Ähnliche Themen

poeddekk
Antworten
84
Aufrufe
20K
slim g
S
D
Antworten
7
Aufrufe
2K
Shoash
Shoash
Drummerle
Antworten
9
Aufrufe
3K
MaY
MaY

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben