gebrauchte schlagzeuge ?

  • Ersteller wuerfel
  • Erstellt am
wuerfel
wuerfel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.02.07
Registriert
05.11.05
BeitrÀge
107
Kekse
0
Ort
bonn
hallöchen Leutz.

ich habe ne frage ...

Lohnt es sich ein gebrauchtes Schlagzeug zu kaufen auch fĂŒr AnfĂ€ngerß ich finde ja; und was ich im forum gelesen habe sieht es so aus das ich nicht der einzigste bin:rolleyes:.

Wo kann man gebrauchte Schlagzeuge kaufen außer bei ebay??
denn da wurde ich schon 2 mal ĂŒbers ohr gehauen; zum GlĂŒck bei nicht so kostenintensieven Sachen wie bei einem Schlagzeug:p
Doch ich denke ein gebrauchtes Lohnt sich fĂŒr einen AnfĂ€nger mehr ... und ich habe keine privaten Kontakte die ein Schlagzeug verkaufen...

ich weiß das es hir ein flohmarkt gibt aber da ist es ja goßer ZUFALL, wenn man da seinsschlagzeug seiner trĂ€ume findet ...

ich habe mehr an AußstellungsstĂŒcke oder so gedacht oder wenn einer einen kennt der eins loswerden möchte^^
 
Eigenschaft
 
ich hĂ€tte da ein Yamaha DP *grins* neu befellt (fĂŒr 50 euro) mit Becken (hihat/crash) und aller hardware... 380 euro ^^...

ansonsten: bei ebay gibt es musikgeschĂ€fte die vorfĂŒhrgerĂ€te verkaufen (achte da einfach mal auf die bewertungen anderer user und ob sie powerseller sind, da kann man meist nichts falsch machen) oder einfach mal vorfĂŒhr drumset oder so bei google (google is your friend ^^) eingeben, da bekommt man mit etwas glĂŒck dann schon was gutes raus.
 
das interessiert mich aber mal

Inwiefern wurdest du bei Ebay ĂŒbers Ohr gehauen?
 
Bei Ebay ist bei mir eines immer Pflich wenn ich etwas kaufe
egal ob fĂŒr 20 oder 200€.
Fragen fragen fragen.
Ich will wirklich jeden Scheis wissen wenn ich etwas kaufe.
Nur so kann ich auch Wissen das es gut ist. :D
Wenn die Fragen nicht eindeutig beantwortet werden
kauf ich auch nichts ganz egal wie vielversprechend es aussieht,
das ist dann nÀmlich schon mal ein erstes Zeichen von unseriösitÀt.
 
einmal war es meine eigende schuld ^^
da stand sturmfeuerzeug + zippo feuerzeug benzin zu verkaufen und ich war so dumm und habe gedacht es war ein richtiges zippo ^^

das andere ma ne musikanlage fĂŒr 100€ ,meine ich, und die war kaputt ... obwohl der verkĂ€ufer sagt sie wĂ€re ganz vor der lieferung

er hat dann gesagt cih hÀtte sie selber kaputt gemacht .. etc. und das war es mir dann nicht wert ihn anzuzeigen^^
 
Tja das ist immer die Gefahr... deswegen wĂŒrde ich nur von etablierten VerkĂ€ufern kaufen. Ich kaufe selten gebrauchte Sachen, wenn, dann sehe ich mir die Profile genauestens an.

Ein Schlagzeug wĂŒrde ich mir vorher einfach ansehen und Probe spielen.

Du kannst auch einfach deine Überweisung rĂŒckgĂ€ngig machen ;)
 
ich hab bis jetzt immer gute erfahrungen gemacht bei ebay, vor allem mit richtigen hĂ€ndlern oder musikhĂ€usern die ĂŒber ebay waren anbieten, da weiß man wenigstens dann wen man verklagen kann *lach*, ich schau mir immer die bewertungen an und fĂŒr mich recht wichtig: wie beschreibt der verkĂ€ufer den artikel, kommen da sachdienliche infos rĂŒber, wird versucht vor UND nachteile irgendwie aufzuzĂ€hlen (zB "felle stark abgenutzt" oder was ja auch irgendwie ein nachteil sein kann zB bei becken "dunkler klang" (mag ja eben nicht jeder) oder "einsteigermodell", da weiß man doch in etwa wie mans einordnen kann) oder ist es nur ne beschreibung in richtig "POWER BECKEN, fĂŒr Profis"... da weiß man schon was man von zu halten hat ^^
 
Wenn du ein gebrauchtes Set kaufen möchtest, schau dich doch mal auf Kleinanzeigen-Seiten um. Die findest du z.B. auch hier im Musiker Board oder bei Thomann. Mit ein bisschen GlĂŒck und Geduld ist irgendwann genau das Set, das du suchst, dabei.
Und wie schon geschrieben, ist es am besten, wenn du dir persönlich ein Bild vom angebotenen Instrument machst, also am besten vor dem Kauf mal beim VerkÀufer vorbeischauen - wer an einem Verkauf interessiert ist, sollte da nichts dagegen haben ;).
 
Also ich habÂŽ da so meine Probleme mit dem Kauf gebrauchter Instrumente. Gerade bei Drums handelt es sich 1) um ein mechanisch aufwendiges Produkt (und Mechanik altert nunmal) und 2) um ein Holzinstrument. Je nach Alter und Lagerung können die Holzlagen der Kessel mĂ€chtig Schaden genommen haben, was nicht immer auf den ersten Blick erkennbar ist. Daher wĂŒrde ich mir nie und nimmer nicht ein Schlagzeug gebraucht bei eBay kaufen. Mit Becken und Hardware schon eher, aber nicht das Shellset oder Einzeltoms.
GehŽ doch mal zum EinzelhÀndler Deines Vertrauens, die verkaufen meist nicht nur Neuware...?

BumTac
 
BumTac schrieb:
Also ich habÂŽ da so meine Probleme mit dem Kauf gebrauchter Instrumente. Gerade bei Drums handelt es sich 1) um ein mechanisch aufwendiges Produkt (und Mechanik altert nunmal) und 2) um ein Holzinstrument. Je nach Alter und Lagerung können die Holzlagen der Kessel mĂ€chtig Schaden genommen haben, was nicht immer auf den ersten Blick erkennbar ist. Daher wĂŒrde ich mir nie und nimmer nicht ein Schlagzeug gebraucht bei eBay kaufen. Mit Becken und Hardware schon eher, aber nicht das Shellset oder Einzeltoms.
GehŽ doch mal zum EinzelhÀndler Deines Vertrauens, die verkaufen meist nicht nur Neuware...?

BumTac

Hm damit bin ich nicht ganz einverstanden. Gerade bei Musikinstrumenten bietet es sich an diese gebraucht zu kaufen, da die im Laden knadenlos ĂŒberteuert sind und man so mehr fĂŒr sein Geld bekommt. Also ich habe gute Erfahrungen mit dem gebrauchtkauf, vor allem da man alte Schlagzeuge fĂŒr nen Apfel und ein Ei bekommt welche aber trotzdem super klingen können :)
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
37
Aufrufe
4K
stonarocka
stonarocka
zoni
Antworten
1
Aufrufe
1K
warwicker
warwicker
W
Antworten
10
Aufrufe
2K
Martin WPunkt
Martin WPunkt

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben