
Oboti
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
nachdem mein bei eBay erworbener gebrauchter Transistor-Amp (Duo Reverb, alter Twin Reverb-Nachbau) heute bei mir angekommen ist und verkabelt wurde, kam leider nur ziemlicher Müll aus dem Ding. Um es kurz zu machen:
Die Lautsprecher sind ja mit so einer Art flachem Klinkenkabel an den Amp angeschlossen, das zum ersten Lautsprecher verläuft. Von dort aus geht es dann zum zweiten. Das Problem: Aus dem ersten (also von vorne gesehenen rechten) kommt absolut kein Mucks, aus dem zweiten dann eine Art "Fuzz-Sound", aber jedenfalls nicht das, was man sich unter einem cleanen Gitarrensound vorstellt.
Laut Verkäufer hat vorher (natürlich) alles wunderbar funktioniert, was man ja schlecht nachprüfen kann. Meine Frage an die Experten wäre nun, ob Lautsprecher während des Transports durch Rütteln oder Werfen oder was auch immer wirklich so beschädigt werden können, dass rein gar nichts mehr rauskommt. Ich denke mal, dass man, wenn die Membran kaputt wäre, zumindest noch irgendwas hören müsste, aber so finde ich das schon ein bisschen merkwürdig.
Hat vielleicht jemand Tipps, wie ich die Fehlersuche gestalten kann? Die Verbindungen zum ersten und vom ersten zum zweiten Lautsprecher sehen absolut okay aus und anscheinend ist das ja ein reines Speaker-Problem.
Viele Grüße
Gerald
nachdem mein bei eBay erworbener gebrauchter Transistor-Amp (Duo Reverb, alter Twin Reverb-Nachbau) heute bei mir angekommen ist und verkabelt wurde, kam leider nur ziemlicher Müll aus dem Ding. Um es kurz zu machen:
Die Lautsprecher sind ja mit so einer Art flachem Klinkenkabel an den Amp angeschlossen, das zum ersten Lautsprecher verläuft. Von dort aus geht es dann zum zweiten. Das Problem: Aus dem ersten (also von vorne gesehenen rechten) kommt absolut kein Mucks, aus dem zweiten dann eine Art "Fuzz-Sound", aber jedenfalls nicht das, was man sich unter einem cleanen Gitarrensound vorstellt.
Laut Verkäufer hat vorher (natürlich) alles wunderbar funktioniert, was man ja schlecht nachprüfen kann. Meine Frage an die Experten wäre nun, ob Lautsprecher während des Transports durch Rütteln oder Werfen oder was auch immer wirklich so beschädigt werden können, dass rein gar nichts mehr rauskommt. Ich denke mal, dass man, wenn die Membran kaputt wäre, zumindest noch irgendwas hören müsste, aber so finde ich das schon ein bisschen merkwürdig.
Hat vielleicht jemand Tipps, wie ich die Fehlersuche gestalten kann? Die Verbindungen zum ersten und vom ersten zum zweiten Lautsprecher sehen absolut okay aus und anscheinend ist das ja ein reines Speaker-Problem.
Viele Grüße
Gerald
- Eigenschaft