S
siliconesoul
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.03.11
- Registriert
- 13.04.08
- Beiträge
- 15
- Kekse
- 0
Hi Leute,
bin gerade auf der Suche nach nem Amp und habe schon ein par angespielt. Daraus hat sich nun folgende Spitze heraus kristallisiert.
Fender Hot Rod
Fender Blues
Hughes & Kettner Statesman 6L6
Zum Anspielen eines Marshalls aus der gleichen Klasse bin ich leider nicht gekommen.
Mein Sound soll in Richtung Funk/Rock gehen. Richtung Chillis etc.
Obwohl wir ab und an auch Sachen wie Arctic Monkeys oder Mando Diao spielen.
Fette Metal-Sounds brauche ich nicht.
Vorgeschaltet soll dann ein Tonelab SE arbeiten, was bereits vorhanden ist.
Würde gern mal eure Meinung dazu hören und in welche Richtung ihr euch entscheiden würdet! Zweite Frage wäre dann, müssen es 60 Watt (De Ville) sein oder reichen auch 40 Watt (Deluxe)? Klingen 12 Zoller besser oder 10 Zoller? Oder doch noch Marshall testen?


Falls es noch ausschlaggebend ist... spiele ne Strat American Series und ne Gibson LP Studio.
So nun tippt mal fleissig.
bin gerade auf der Suche nach nem Amp und habe schon ein par angespielt. Daraus hat sich nun folgende Spitze heraus kristallisiert.
Fender Hot Rod
Fender Blues
Hughes & Kettner Statesman 6L6
Zum Anspielen eines Marshalls aus der gleichen Klasse bin ich leider nicht gekommen.
Mein Sound soll in Richtung Funk/Rock gehen. Richtung Chillis etc.
Obwohl wir ab und an auch Sachen wie Arctic Monkeys oder Mando Diao spielen.
Fette Metal-Sounds brauche ich nicht.
Vorgeschaltet soll dann ein Tonelab SE arbeiten, was bereits vorhanden ist.
Würde gern mal eure Meinung dazu hören und in welche Richtung ihr euch entscheiden würdet! Zweite Frage wäre dann, müssen es 60 Watt (De Ville) sein oder reichen auch 40 Watt (Deluxe)? Klingen 12 Zoller besser oder 10 Zoller? Oder doch noch Marshall testen?


Falls es noch ausschlaggebend ist... spiele ne Strat American Series und ne Gibson LP Studio.
So nun tippt mal fleissig.

- Eigenschaft