
da Juchitza
Registrierter Benutzer
Habe meine CANTUS IV jetzt ein ca. halbes Jahr und stelle vermehrt fest, daß ich in Chören, die ich seltener benutze, beim Zusammenschalten mit dem 8´-Fuss Cassotto eine deutliche Schwebung auftritt; hauptsächlich bei 16´+ 8´.....
Da ich hauptsächlich 8´, 8´+ 8´, 8´+ 4´benutze, ist mir dies bisher nicht aufgefallen.
Als ich die Cantus übernahm, war das nicht so, da haben wir ja alle Register ausprobiert....
Nun meine Frage:
Kommt dieses Phänomen daher, dass ich den 16´so selten benutze oder geht es vielleicht bei den größeren Zungen des 16érs einfach schneller, dass sie verstimmen?
für Eure Antworten bedanke ich mich jetzt schon; dann kann ich in Zukunft vielleicht durch häufigeren Gebrauch dagegen wirken...
Euer Roland
Da ich hauptsächlich 8´, 8´+ 8´, 8´+ 4´benutze, ist mir dies bisher nicht aufgefallen.
Als ich die Cantus übernahm, war das nicht so, da haben wir ja alle Register ausprobiert....
Nun meine Frage:
Kommt dieses Phänomen daher, dass ich den 16´so selten benutze oder geht es vielleicht bei den größeren Zungen des 16érs einfach schneller, dass sie verstimmen?
für Eure Antworten bedanke ich mich jetzt schon; dann kann ich in Zukunft vielleicht durch häufigeren Gebrauch dagegen wirken...
Euer Roland
- Eigenschaft