
Peter Venkman
Registrierter Benutzer
So hallo leute. Danke mal für die Antworten, bin zur zeit beim Bundesheer und kann daher nicht schnell antworte.
So um gleich mal einiges zu entkräften. Ich meine die Ausgangsimpedanz. Tut mir leid das ich das nicht auch so geschrieben habe. Und danke für die Antworten. Leider habe ich keinen Link zu dem Thema habe schon alles durchsucht. Ich habe ihn nur per zufall gefunden beim durchlesen alter Foren einträge.
Danke für die ganzen Infos zum Thema also stimmt es das eine geringere Impedanz an den Amp einen unterschied macht. Aber warum bauen dann gewisse Firmen ihre tops so das sie gar keine höheren impedanzen zulassen. (Nochmal als Bsp AMPEG) oder ist das von ampeg nur deswegen so weil sie gezielt einen "undifferenzierteren" Sound erzeugen wollen?
!Achja etwas noch weil ich das gelesen habe. Es ging bei meinem Bsp im Titel nicht darum eine Hausnummer 2 Ohm box an ein 4 Ohm top zu hängen. das das bei Röhren und nat. Transen ein todesurteil sein kann weiß glaub ich jeder der länger als 2 monate mit bässen und amps zu tun hat. Die Ampegs kann man auf 2 ohm umschalten, daher ging es mir in dem Bsp nur darum ob ein unterschied vom klang entstehen würde wenn ich zb.: (wir reden hier natürlich von fiktiven größen, damit hier kein krieg über wie viel watt brauch ich und wie groß sollen die boxen sein ausbricht. Habe das nur zu oft erlebt wie dadurch einige ernste Themen zu tode argumentiert wurde. Und das braucht glaub ich keiner) 2 810er boxen an das Top hänge und die Imp auf 2 ohm stelle. Wird der Sound dann stark undifferenzierter? also so das eine leihe das mitbekommt oder fällt das nur uns Musikern auf?
LG
So um gleich mal einiges zu entkräften. Ich meine die Ausgangsimpedanz. Tut mir leid das ich das nicht auch so geschrieben habe. Und danke für die Antworten. Leider habe ich keinen Link zu dem Thema habe schon alles durchsucht. Ich habe ihn nur per zufall gefunden beim durchlesen alter Foren einträge.
Danke für die ganzen Infos zum Thema also stimmt es das eine geringere Impedanz an den Amp einen unterschied macht. Aber warum bauen dann gewisse Firmen ihre tops so das sie gar keine höheren impedanzen zulassen. (Nochmal als Bsp AMPEG) oder ist das von ampeg nur deswegen so weil sie gezielt einen "undifferenzierteren" Sound erzeugen wollen?
!Achja etwas noch weil ich das gelesen habe. Es ging bei meinem Bsp im Titel nicht darum eine Hausnummer 2 Ohm box an ein 4 Ohm top zu hängen. das das bei Röhren und nat. Transen ein todesurteil sein kann weiß glaub ich jeder der länger als 2 monate mit bässen und amps zu tun hat. Die Ampegs kann man auf 2 ohm umschalten, daher ging es mir in dem Bsp nur darum ob ein unterschied vom klang entstehen würde wenn ich zb.: (wir reden hier natürlich von fiktiven größen, damit hier kein krieg über wie viel watt brauch ich und wie groß sollen die boxen sein ausbricht. Habe das nur zu oft erlebt wie dadurch einige ernste Themen zu tode argumentiert wurde. Und das braucht glaub ich keiner) 2 810er boxen an das Top hänge und die Imp auf 2 ohm stelle. Wird der Sound dann stark undifferenzierter? also so das eine leihe das mitbekommt oder fällt das nur uns Musikern auf?
LG