
morry
Mod Emeritus
Hallo!
In unserem Proberaum hören wir den Gesang nicht.
Wir haben bereits dieses Equipment:
Audix OM2
Shure SM58
Soundcraft E8 Mixer
t.amp Ta1400
Als boxen haben wir bis jetzt 2 Yamaha S112 gehabt, die wir verkauft haben (warum weiß ich bis heute nicht) um uns 2 4acoustics 12"-Monitore zu kaufen (DYS112).
Mit beiden Boxen konnten wir es nicht erreichen, dass sich der Gesang im Proberaum durchsetzte. Auch mit ausgeliehenen img stageline (Monacor) 15/1,5ern war es nicht besser.
Wenn wir allerdings unsere Monitoranlage auf einer Bühne aufgebaut hatten, war der Gesang auf den Monis immer zu laut und auch spitzenmäßig zu verstehen.
Jetzt haben wir ein Angebot für 2 Dynacord CD2 Boxen, 3-Wege Boxen der gehobenen Klasse, die insg. ca. 500 EUR kosten sollen.
Aber lohnt es sich für uns überhaupt, neue Boxen zu kaufen, wenn die alten Boxen an sich in anderer umgebung doch die Leistung und Lautsärke bringen?
Wird das Problem dann nicht noch schlimmer, da es im Proberaum NOCH lauter wird, denn die Dynacords werden ordentlich blasen.
Ich brauch also Rezepte, wie wir den Proberaumsound transparenter machen.
Der Gitarrist spielt ein 100 W Marshall JCM900 und eine MESA 4x12er, der Drummer ein Yamaha Set und eine OCDP-Snare (lauteste Snare am Markt) und drischt auf die Becken wie ein Geisteskranker und ich spiele ein 8x10er Fullstack und einen Ampeg SVT Bassamp. Das Drumset steht ca. 20 cm erhöht auf einem Podest.
Wir machen Punkrock.
Der Proberaum ist maximal 12-14 qm klein. Skizze im Anhang.
Wie würdet ihr die Aufstellung verändern o.ä.
Bin dankbar für Tipps.
gruß
morry
In unserem Proberaum hören wir den Gesang nicht.
Wir haben bereits dieses Equipment:
Audix OM2
Shure SM58
Soundcraft E8 Mixer
t.amp Ta1400
Als boxen haben wir bis jetzt 2 Yamaha S112 gehabt, die wir verkauft haben (warum weiß ich bis heute nicht) um uns 2 4acoustics 12"-Monitore zu kaufen (DYS112).
Mit beiden Boxen konnten wir es nicht erreichen, dass sich der Gesang im Proberaum durchsetzte. Auch mit ausgeliehenen img stageline (Monacor) 15/1,5ern war es nicht besser.
Wenn wir allerdings unsere Monitoranlage auf einer Bühne aufgebaut hatten, war der Gesang auf den Monis immer zu laut und auch spitzenmäßig zu verstehen.
Jetzt haben wir ein Angebot für 2 Dynacord CD2 Boxen, 3-Wege Boxen der gehobenen Klasse, die insg. ca. 500 EUR kosten sollen.
Aber lohnt es sich für uns überhaupt, neue Boxen zu kaufen, wenn die alten Boxen an sich in anderer umgebung doch die Leistung und Lautsärke bringen?
Wird das Problem dann nicht noch schlimmer, da es im Proberaum NOCH lauter wird, denn die Dynacords werden ordentlich blasen.
Ich brauch also Rezepte, wie wir den Proberaumsound transparenter machen.
Der Gitarrist spielt ein 100 W Marshall JCM900 und eine MESA 4x12er, der Drummer ein Yamaha Set und eine OCDP-Snare (lauteste Snare am Markt) und drischt auf die Becken wie ein Geisteskranker und ich spiele ein 8x10er Fullstack und einen Ampeg SVT Bassamp. Das Drumset steht ca. 20 cm erhöht auf einem Podest.
Wir machen Punkrock.
Der Proberaum ist maximal 12-14 qm klein. Skizze im Anhang.
Wie würdet ihr die Aufstellung verändern o.ä.
Bin dankbar für Tipps.
gruß
morry
- Eigenschaft