L
le papillon
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.12.13
- Registriert
- 15.12.13
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Ich möchte sehr gerne Gesang studieren und habe jetzt auch schon einige Jahre Unterricht. Nun stellt sich mir die Frage ob es sinnvoller ist privat zu studieren oder an einer staatlichen Hochschule.
Das Problem bei einem staatlichen Studium ist nämlich der mangelnde Gesangsunterricht (90 min pro Woche), der natürlich überhaupt nicht ausreicht die Stimme weiter zu bilden. Natürlich muss man dann selber für sich üben und wiederholen, jedoch kann man sich da auch schnell 'verüben', wenn man zu wenig professionelle Unterstützung hat. Und ist ein Hochschulabschluss für den weiteren Berufsweg und Bewerbungen sehr relevant ?
Beim privaten Studium wäre ein großer Nachteil, dass ein hoher Kostenaufwand zustande kommt...
Hat jemand vielleicht damit Erfahrungen und könnte mir sagen was sinnvoller wäre ?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Das Problem bei einem staatlichen Studium ist nämlich der mangelnde Gesangsunterricht (90 min pro Woche), der natürlich überhaupt nicht ausreicht die Stimme weiter zu bilden. Natürlich muss man dann selber für sich üben und wiederholen, jedoch kann man sich da auch schnell 'verüben', wenn man zu wenig professionelle Unterstützung hat. Und ist ein Hochschulabschluss für den weiteren Berufsweg und Bewerbungen sehr relevant ?
Beim privaten Studium wäre ein großer Nachteil, dass ein hoher Kostenaufwand zustande kommt...
Hat jemand vielleicht damit Erfahrungen und könnte mir sagen was sinnvoller wäre ?
Vielen Dank schon mal im Voraus

- Eigenschaft