Also mir wäre es eher wert, mir für mein Equipment Geld zu leihen, als für ein Auto. Ich finde halt nen "schicken" Amp wichtiger, als ein schickes Auto !
Fragt sich nur, was in vielen Situationen wirtschaftlich sinnvoller ist...

Wer sich einen Verstärker auf Pump kaufen muss, wer weiß ob das da soo sinnvoll ist.
Ausserdem hast Du ihm gegenüber keine Verantwortung :screwy: Es sei denn, du stehst in einem besonderen Verhältnis zu ihm. Du musst nicht den Moralapostel mimen.Wenn er noch nicht volljährig ist, ist es die Aufgabe seiner Eltern, darauf zu achten, dass er sich nicht verschuldet.
Er kommt mit seiner Frage in dieses Forum.
Jeder User geht bei jeder Antwort die er auf eine Frage gibt,
eine gewisse Verantwortung ein. So sehe ich das. Alles eine Frage der Einstellung.
Ich würde niemals jemandem Dinge empfehlen die ich nicht selbst auch eingehen würde.
Er hat ja hier nicht seinen nahenden Freitod angekündigt
Hat damit auch nichts zu tun.

Seh es von mir aus als das mimen eines Moralapostels,
aber wenn du bis 3 zählen kannst, hast du meinen Standpunkt vielleicht verstanden.
Also ich kenne viele Musiker in meinem Umfeld, die ihr gekauftes Equipment nach und nach abgestottert haben, so what ?!
Ich kenne auch viele Musiker die dies und das gemacht haben.
Ich kenne auch Leute die sich einen Kredit auferlegt oder von den falschen Leuten Geld geliehen haben um sich irgendeinen Firlefanz leisten zu können (z.B. ein ENGL SE Topteil)
und sich die Chancen mit dem zurückzahlen, da noch ganz gut ausgerechnet haben, dann aber trotzdem nicht so gut mit ihrer Planung klarkamen, wie vorher angenommen.
Einmal länger krank, ein kaputter Anlasser oder auch nur Kürzungen auf der Arbeit und schon kann es aus sein.
Ich möchte nur hinzu fügen, dass ich mir weder fürs Equipment, noch für mein Auto Geld geliehen habe .... Bisher habe ich mir auch immer alles zusammengespart.
Schön für dich, dann solltest du meinen Standpunkt immerhin Ansatzweise nachvollziehen können.
Eigentlich halte ich dein ganzes Posting für relativ sinnlos. Immerhin kann ich dir in der
nächsten Röhren vs. Transistor-Diskussion ein genausogutes Streitgespräch liefern.
Da kannst du dann auch gerne mit Smileys um dich schmeißen wie du lustig bist.
Solange er sich mit der Kohle, vor allem mit dem "leihen" nicht überhebt (kommt auch ganz darauf an wo "geliehen" wird),
spricht wohl nichts dagegen sich da was neues zu leisten. Solange aber Zweifel an dem eigentlichen "Zahlungsvorgang" bestehen,
würde ich keinen Gedanken daran verschwenden bis ich das Geld wirklich habe.
Gerade wenn man jünger ist, tritt man solchen Risiken noch etwas naiver und meist auch nur allzu positiv gegenüber.