Gibson Angus Young SG

Diese kleinen Blitze als Inlay find ich der Burner, echt geil siehts aus obwohl ich nicht wirklich AC/DC oder Angus mag, die Gitarre sieht geil aus
 
Unterscheidet sich die aged/signed Version zur normalen Cherry nur dadurch das sie von Angus signiert ist oder gibt es noch andere Unterschiede?

Gruss
Hab den Unterschied jetzt gefunden:

Der Unterschied zwischen den beiden limited Editions ist dass die signed (also die von 5000€) von Hand geaged wurde und signiert ist und die anderen (die 3000€) via das Standard VOS Verfahren geaged wurden.

Quelle: http://www.electric-guitar-review.com/2009/11/11/gibson-unveils-three-new-angus-young-sg-models/
 
außerdem gibts die normale cherry 200 mal auf der welt und die signed 50 mal.
 
bloss das "robot-feature" leuchtet mir noch nicht ein :gruebel:

die robot gitarren stimmen sich von alleine. ich finds schon cool, aber ich bräuchte das eigentlich nicht unbedingt. außerdem "verpfuscht" der roboter-knopf die gitarre, find ich jedenfalls:D
 
stimmt! :)

aber der limited run an sich is ne gute sache....das finish ist eher selten und wirkt gut!
ohne robot wäre die wohl unterm weihnachtsbaum! ;) mir fehlt nämlich noch ne schöne SG im fuhrpark....
 
Mal schauen, wie viel Kohle noch zu Weihnachten so kommt, dann hab ich endlich meine Traumgitarre:D Gibson SG Standard!!!!:hail:
Ich schwanke aber immer noch zwischen Ebony und Heritage Cherry... Find beide voll cool. Zuerst dacht ich ich nehm sie in schwarz... dann doch lieber in cherry... aber jetzt find ich sie in schwarz wieder toll:gruebel: vielleicht sollte ich mir beide zulegen:rolleyes:
 
Alles Andere wäre in deiner Situation schwachsinn. :D:D
;)

Ja, da hast du recht. Ich sollte vielleicht dazu noch ein oder zwei AY Signature SGs nehmen.:D (sorry für des dumme gelabere:rolleyes:)
 
Hallo Zusammen,

Kann mir jemand sagen ob das Griffbrett (Hals)der Aged/Signed eher der Standard gleicht, oder vielleicht der 61 reissue?

Gruß
 
Hallo Zusammen,

Kann mir jemand sagen ob das Griffbrett (Hals)der Aged/Signed eher der Standard gleicht, oder vielleicht der 61 reissue?

Gruß

USA Modell:

Profile
The neck on the Gibson USA Angus Young SG is carved to Angus's own requirements and models the super-slim, yet extremely comfortable profile of his own original '68 SG Standard. It measures 0.775"; thick at the 1st fret, and 0.850"; thick at the 12th.

Model
The Gibson USA Angus Young SG is equipped with a Gibson 57 Classic humbucking pickup in the neck (rhythm) position and a Gibson Angus Young model humbucker in the bridge (lead) position.

Custom Shop Modelle:

Profile
The neck on the Angus Young SG is carved to Angus's own requirements and models the super-slim, yet extremely comfortable profile of his own original '68 SG Standard.

Model
The Angus Young SG is equipped with a pair of Seymour Duncan Pearly Gates pickups, which includes a standard unit in the neck position and a bridge-position unit that has been modified for higher output.

Quelle: Gibson HP

Cool, dass seine eigene nicht mal den Signature Humbucker drin hat - da sieht man mal wieder, dass hinter den Signature TAs nur Geldmacherei steckt.... :rolleyes:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben