Das ist dann wohl Gibsons Antwort auf die VG Strat und auf die Variax.
Naja, mal schauen was das nun wieder wird, bis jetzt gibt es nämlich keinen ernsthaften Variax Konkurrenten. Schade eigentlich, den zu verbessern gäbe es verdammt viel.
Was mir die letzten 3 Jahre aufgefallen ist.
Gibson inszeniert sich gern als einzige letzte innovative Firma.
Zuerst die HD6X-Pro Paula. Wer braucht jede Saite einzeln
Dann die Robot Les Paul.... Das Tuning System hat die Firma mit der Gibson zusammen arbeitet eh schon entwickelt gehabt --> einfach mal in ne Paula kloppen.
Und jetzt die Dark Fire... die Gibson Variax (mit coolem Selftuning

).
Sie können schreiben was sie wollen, aber Innovationen sucht man bei Gibson vergeblich.
Innovation ist für mich etwas komplett neues zu machen.
Wünschenswert wäre es allerdings wenn sie bereits vorhandene Innovationen weit verbessern/zusammenführen.
Also mal gespannt sein.
Zum Design, war ja iwie klar das sie was neues in was altes verpacken.
Wie heißt es noch so schön "Irgendwann will jeder ne Les Paul"