Das is wirklich ne 1:1 kopie von der Explorer die Hetfield zwischen der RTL und der MoP gespielt hat. Ich denk die werden weggehen wie schnittbrot und dann aufm gebrauchtmarkt recht extreme Preise erzielen.
Eine rein weiße Exe ohne schlagbrett is halt sexy wie sau
Da ich eine originale weiße 84er Explorer besitze, kann ich dazu sagen: Bei der Neuauflage handelt es sich NICHT um eine "1:1 Kopie" des Originals. Gibson hat einfach das aktuelle Standardmodell genommen und lediglich das Schlagbrett weggelassen und die Knöpfe und Schalter anders poitioniert. Sieht auf den ersten Blick wie die 84er aus, ist aber lieblos gemacht.
Eine "echte" 84er unterscheidet sich wie folgt von dem Reissue (und anderen aktuellen Varianten):
- andere Kopfplattenform; diese läuft nicht so spitz zu
- goldener "Gibson"-Aufdruck auf der Kopfplatte
- der Hals hat eine andere Form, er ist am Sattel deutlich breiter
- leichtere Korpus aus hellem Holz (Korina? jedenfalls kein Mahagoni)
- durch letzteren klingt eine alte meiner Meinung nach auch viel besser als ein aktuelles Modell: spritziger, perkussiver, lebendiger
Trotzdem schade, dass nicht mal Gibson selbst die genauen Specs auf dem Schirm zu haben scheint... Andererseits: Eine Reissue, die sich 1:1 am Original orientiert, wäre wohl teurer geworden. Für die andere Kopfplatte und den Hals hätte man ja die Fräsen anders einstellen müssen...