Gibson Les Paul 57`Gold Top Modifikation

  • Ersteller volkair
  • Erstellt am
Jetzt weiß ich wieder, woher mir diese Kombination bekannt war (abgesehen von JB): Snowy White! (u.a. Thin Lizzy)

sw_snowy_white.jpg

http://www.snowywhitefanclub.com

:great::great: neben Gorham mein Lieblings Thin Lizzy Gitarrist!
 
Also auch wenn er als Band-Gitarrist nicht sehr tauglich ist (imho) bin ich dann doch eher ein Gary Moore Fan :)

Aber Snowy White ist echt einer dieser "below the radar"-Gitarristen, die wirklich schon sehr viel erreicht haben und einfach grandios ihr Instrument beherrschen... Lt. Wiki füherer Jam-Kollege von Peter Green, danach Pink Floyd, Thin Lizzy, eigene Bands, Tourneen mit Roger Waters (PF) etc... :eek:
 
Also auch wenn er als Band-Gitarrist nicht sehr tauglich ist (imho) bin ich dann doch eher ein Gary Moore Fan :)

Aber Snowy White ist echt einer dieser "below the radar"-Gitarristen, die wirklich schon sehr viel erreicht haben und einfach grandios ihr Instrument beherrschen... Lt. Wiki füherer Jam-Kollege von Peter Green, danach Pink Floyd, Thin Lizzy, eigene Bands, Tourneen mit Roger Waters (PF) etc... :eek:

Gary Moore finde ich auch einen großartigen Gitarristen - bei Thin Lizzy fand ich ihn aber allerdings nicht so aufregend. Zumindest finde ich das Black Rose Album (das einzige Lizzy Studio Album wo Moore mit von der Partie ist) eines der schwächeren Lizzy Alben (wobei es immer noch sehr hohen Standart hat - aber Jailbreak, Chinatown oder Renegade sind da meiner Meinung nach schon andere Kaliber;)).

Cheers,

Chris
 
Geil....ich hab schon immer schwarze Plastikteile mehr gemocht, ob an ner Standard oder ner Goldtop. Mit den weißen, cremefarbenen Teilen kann ich nichts anfangen.

Flo
 
Übrigens hatten die ersten echten 57er wirklich schwarze Plastics. Die Humbucker waren damals neu und zuerst auf den höherpreisigen Custom Modellen und daher waren die Rahmen schwarz. Man hat dann sozusagen zuerst mal auf die Goldtop die gleichen Plastikteile wie auf die Custom geschraubt.
Sehr cool. Das wußte ich nicht, aber macht Sinn. Hab ich sozusagen ohne es zu wissen, eine ganz alte Gold Top herausgeholt. aber ich mus sagen, ich finde die schwarze Optik geil. Creme=Classic, Schwarz=Rocknroll
aber natürlich Geschmackssache...

besten Dank Hoss
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben