Gibson Les Paul Sammy Hagar Modell

  • Ersteller Gastuser66
  • Erstellt am
Das ist aber eine wirklich schöne Gitarre. Die Farbe ist absolut spitze und die Zebras gefallen mir hier auch sehr gut. Aber der Headstock ist wirklich gewöhnugsbedürftig...
 
wahnsinns finish :great:
im zusammenspiel mit dem weissen binding sieht es einfach nur gelungen aus!
auf dem "crate bild" gefällt sie mir besser!weil keine zebras und ohne hühnchensymbole:D

was bedeutet das "rote R" auf dem truss-rod-cover?

gruß
 
ist irgendwie sein symbol von "redrocker.com"
seine offizielle seite heisst so,also ein selbstvergebens synonym?
 

Anhänge

  • R- TrussRod.jpg
    R- TrussRod.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 80
Möchte ja nicht rumstinken, aber mal schauen wem Gibson als nächstes ne "Signature" schneidert.......

vielleicht Karel Gott:D

Ich meine verbindet IHR denn Sammy in erster Linie mit Gitte spielen?!
Is für mich n Sänger der ne Pfanne vorm Bauch hat.
 
ne sammy ist sicher nicht das vorzeigegesicht der gibson family. denke das teil wird auch sehr schnell eingestellt werden. ich meine signature kaufen ist ja eh so ne sache aber wer bitte holt sich eine hagar sig??? hagar, der uns ja alle als grosser G3 gitarrenheld bekannt ist mit dem nicht mal buckethead mithalten kann, absolut NULL idolpotenzial, was bei sig-gitarren ja nich so ganz unwichtig ist. volkommener müll. das ist glaub ich eher ein produkt aus sammys beziehungen die er hier und da während seiner "karriere" geknüpft hat.
 
absolut NULL idolpotenzial, was bei sig-gitarren ja nich so ganz unwichtig ist. volkommener müll. das ist glaub ich eher ein produkt aus sammys beziehungen die er hier und da während seiner "karriere" geknüpft hat.
Ja, warum auch nicht!? Immerhin bekommt Haggar mit Chickenfoot jetzt nochmal mächtig Aufwind und mediale Beachtung. Durch das Endorsement prangt jetzt bei allen Chickenfoot-Konzerten immer schön das Gibson-Logo auf den Bühnen dieser Welt (und auf der Live-DVD). Gibson hat da sicher durchaus Interesse daran, beim Zielpublikum von Chickenfoot optisch wahrgenommen zu werden. Trotz Satriani als Eyecatcher auf der Bühne ...
 
Sammy Hagar ist in den USA deutlich Populärer als hier, und es geht ja weniger um den "Guitar-Held"-Faktor, als um reine Popularität. Und Sammy Hagar war in den USA auch schon sehr bekannt, bevor er bei Van Halen eingestiegen war. Er gehört da zur Riege, der klassischen 80s Idolen.
Dazu hat er ja eine 1800€ Sig und keine "übliche" 2500+ Sig bekommen ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben