
DrLaber
Registrierter Benutzer
hi leute
da ich schon lange vorhab mir eine gibson lp zuzulegen lese ich ziemlich viel
in diesem forum zu diesem thema.
nur bin ich mir nicht sicher, ob man überhaupt noch zu gibson greifen soll?!
zum einen wegen dem albernen rechtsstreit mit prs. zum anderen den ziemlich
angestiegenen preisen. dann gibs noch aussagen diese gitarren hätten
inzwischen geteilte bodys, d.h. nicht aus einem teil. oder zum teil hohlräume
im korpus. was sich ja negativ auf dem sound auswirken soll.
hat hier jemand erfahrung damit?
aber andererseit asoziiert man doch meilensteine der musikgeschichte unter anderem auch mit gibson instrumenten.
worauf ich eigentlich raus will ist die frage.
sollte man sich zum jetzigen zeitpunkt ein gibson instrument
(in meinem fall les paul classic) kaufen oder nicht?!
danke schon mal!!
da ich schon lange vorhab mir eine gibson lp zuzulegen lese ich ziemlich viel
in diesem forum zu diesem thema.
nur bin ich mir nicht sicher, ob man überhaupt noch zu gibson greifen soll?!
zum einen wegen dem albernen rechtsstreit mit prs. zum anderen den ziemlich
angestiegenen preisen. dann gibs noch aussagen diese gitarren hätten
inzwischen geteilte bodys, d.h. nicht aus einem teil. oder zum teil hohlräume
im korpus. was sich ja negativ auf dem sound auswirken soll.
hat hier jemand erfahrung damit?
aber andererseit asoziiert man doch meilensteine der musikgeschichte unter anderem auch mit gibson instrumenten.
worauf ich eigentlich raus will ist die frage.
sollte man sich zum jetzigen zeitpunkt ein gibson instrument
(in meinem fall les paul classic) kaufen oder nicht?!
danke schon mal!!
- Eigenschaft