Geschmackssache ... Mir gefallen beide, wobei ich bis jetzt noch keine echte ESP gespielt habe. Gibson schon öfters.
Ich denke das kann man nicht so sagen,kommt ganz drauf an,WAS man spielen will.Eine gute Metalgitarre ist ja nicht automatisch auch für z.B. Blues geeignet.... Ausserdem hat jeder eine andere Vorstellung von gutem Sound...Ich persönlich würde eine ESP vorziehen... Mfg Dennis edit: Oh Cool,zur gleichen Zeit gepostet
ESP hat mich in Sachen Verarbeitung ziemlich enttäuscht. Die einzige richtig gute ESP die ich je in der Hand hatte war eine ESP Relic Strat aus dem Custom Shop, die war der Hammer. Bei Gibson ist es nicht viel anders. Die enttäuschen mich vor allem weil sie die Kunden ziemlich verarschen. Bsp: Kondensatoren in den Reissue Modellen oder Löcher im schweren Mahagonie . Wenn ich mich jetzt für eine entscheiden müsste und keine dritte Firma in die Wahl einbeziehen dürfte würde ich mich allerdings ziemlich sicher für eine Gibson entscheiden. Warum interessierst du dich ausgerechnet für unsere Meinung zu den beiden Firmen ? Ist jetzt meine persönliche Meinung aber ich glaube, dass man besonders von diesen Beiden ziemlich "verarscht" wird und imho zuviel bezahlt.
Gibson ist meiner Meinung nach ein zu teurer Gitarrenhersteller! Von den ESP-Gitarren bin ich mehr überzeugt, hab' auch schon ne ESP LTD. EX-400 und 'ne ESP LTD. EC-400 angespielt, beide ziemlich gut! Da ich Beziehungen zu Gitarrenhändler habe, kann ich jedoch bald mal eine Gibson Les Paul Standard kaufen, auf welche ich mich bereits freue! Sicher hat Gibson in der Regel eine gute Verarbeitung, und da mir die Les Paul gefällt, will ich ma' schauen, wie sie zu spielen ist! Fazit: ESP gewinnt bei mir im Vergleich gegen Gibson, da ich bei ESP bessere Erfahrungen habe, als bei Gibson (hatte noch nie eine).
ich bevorzuge gibson, weil sie mehr charakter hat, und man sehr viel, auch metal spielen kann. es muss ja nicht immer die typische metal gitarre oder sonst was sein, für mich ist der grund sound wichtig, den rest regle ich mit amp effekten usw.
Natürlich ESP. Naja, habe nicht so Erfahrung mit Gibson, aber insgesamt leistet da ESP mitm CS doch mehr!
Das sind allerdings beides LTD und keine "richtigen" ESP. Ob das Sinn macht, beides in einen Topf zu werfen, ist fraglich.
Also ich spiel nur ne Ex-50 und bin von der schon mehr als überzeugt, für den kleinen Preis. Klar schnarren die Saiten ein wenig, und die PUs schwächeln beim runterstimmen oder auch clean. Aber verglichen mit allem anderen, was ich in der Preisklasse schon gespielt hab, war ESP für mich die klare Referenz. Vielleicht sehen das einige anders. Bei Gibson halte ich alles außer der Explorer für überteuert.
Ich hab eien ESP Eclipse I NT und eine Gibson Les Paul Classic. Die Esp ist viel besser verarbeitet, ich weiß nicht, warum Gibson es nicht schafft seine Gitarren vernüftig zu lackieren, hab schon bei mehren Gibson Gitarren( Explorer, Les Paul und Flying V) Lackmängel gesehen. Beide Gitarren sind bei mir mit dem ZW EMG Set bestückt und da muß ich sagen, das die Gibson vom Sound her viel mehr drückt.
Hmm...is schwierig ich habe bis jetzt nur mal ne Gibson Flying V in der Hand gehabt und war von der echt begeistert....ne richtige ESP hab ich leider noch nicht anspielen können...
Ich finds bissl strange, dass hier einige sagen, Gibson wär überteuert, und dann als Vergleich ne LTD nennen... ESP ist genauso überteuert wie Gibson imho, LTD's kann man höchstens mit Epi's vergleichen.
das würd ich nich so sagen, bei ltd's stimmt die qualität, bei epi muss man gucken, dass man auch das richtige bekommt, es kann sein, dass man eine total schlecht verarbeitete gitarre bekommt, bei ltds gibts sowas eigentlich nich
Ganz klar Gibson, für mich jedenfalls, aber ich steh halt mehr auf Klassiker, doch bisher hab ich damit noch nie ins Klo gegriffen. War immer gut die Ware. Ich bin halt son Purist, Amp und Gitarre, dann muss es klingen und das tun Gibsons oder Fender bei mir halt einfach so. Ich will nicht behaupten, dass andere Gitarren das nicht auch könnten, aber ist halt Geschmackssache
Wunder mich echt dass einige von ESP oder Gibson enttaeuscht sind. O.K. ich bin absoluter Fan, aber mir ist bisher noch keine ESP in die Hand gefallen, die nicht Top Notch war! Bei Gibson vielleicht mal eine. Vielleicht wars auch nur Glueck. Das was ich meist spiele und an Austattung mag, favorisiere ich absolut ESP. Ich mag die ganzen Formen (sind ja eh alle von Gibson geklaut), die Sperzels, EMGs/Duncans und einfach wie die Dinger Verarbeitet sind und sich spielen lassen! Gibson finde ich genauso geil, sind qualitativ genauso und spielen sich auch wie Butter. Wenn man ne Les Paul will, geht kein Weg anner LP vorbei. Die SG Supremes sind oberscharf und ich spar auch schon drauf. Die ES Modelle fuer Blues usw. Die beiden Marken zu vegleichen ist wie Birnen und Orangen, wie Viper und SG, wie Eclipse und Les Paul.....endlos.....es passt einfach nicht zueinander. Jede Marke hat seinen Platz im Markt, beide Marken bieten allerfeinste Instrumente, was man nun will oder bevorzugt haengt letztendlich am eigenen Geschmack oder was man eben bevorzugt.
also bei ESP is mir noch keine negativ aufgefallen, aber bei Gibson hab ich schon einige wirklich mangelhaft verarbeitete Gitarren gesehen.... Wie schon jemand sagte teilweise Lackmängel und teilweise auch ziemlich unausgewogene Pickups.... Richtige ESPs hab ich bis jetzt kaum gespielt... nur 2-3 aber die waren klasse..... Die LTD Deluxe Teile find ich einfach genial... da bekommt man wirklich sehr gute Sachen für nen guten Preis... z.b. die EC 1000 Teile... die Features sind vom feinsten Sound Verarbeitung und Bespielbarkeit auch wunderbar... gibt halt nur relativ wenig optionen bei Farbe und Optik halt... find ich schade... Ansonsten Epi mit LTD vergleichen würd ich auch nicht... da is Epi doch noch nen ganzes Stück schlechter.... auf jeden fall bei den höheren Serien....