gibson standart pickups?

Christoph schrieb:
natürlich... hab schon öfters PUs Ein- und Ausgebaut.
Sorry, war nur ein erster Gedanke. Ich bin selbst kein EMG Fan. Sie nehmen der Les Paul ihre "hölzerne Luftigkeit".
 
Hast du denn schon mal eine Gitarre mit EMGs gespielt?
Weil Aktive Humbuker würde ich ohne Test nicht einbauen, weil diese schon einen anderen Klang haben als die original Gibson... (ist halt alles Geschmackssache)

Also wenn ich des Geld für ne Gibson hätte würde ich persönlich nix machen, weil mir der Sound so einfach schon sehr gut gefällt und mir EMgs nicht so sehr gefallen...
 
dread89 schrieb:
Antworted Ihr Spasten-fiecher !!!! Muagahahahahahahahahhahaahahhahahahahahmuagahahahahahaha

Ist der so gestrahlt oder ist das jetzt irgend so ein Insiderwitz, den ich bloß nicht versteh?:confused:
 
Erlexed schrieb:
Also wenn ich des Geld für ne Gibson hätte würde ich persönlich nix machen, weil mir der Sound so einfach schon sehr gut gefällt und mir EMgs nicht so sehr gefallen...
Dito!! Du sprichst mir Wort für Wort aus der Seele.
Für meinen Geschmack ist der einzige Vorteil von EMG's der geringstmögliche Signalverlust; auch über lange Kabelstrecken hinaus.

Aber wie immer: Je nachdem welchen Style du spielst und je nachdem welchen Sound du erreichen willst, kannst du machen was du willst.
Matt Heafy von Trivium hat zm Beispiel auch in allen seinen LesPauls EMGs eingebaut (ich könnte ihn dafür lynchen ;) )
gruß
-yosh

PS:
ELtono schrieb:
@die andren. finds einfach nur scheiße das hier jeder (ich also auch) bei ner normalen frage gleich rummotzen muss...von wegen threadschließung und so...find das nich grad fair
Wenn du mir jetzt noch zeigst wo ich das getan habe, gebe ich mich geschlagen!
 
MeinAnderesIch schrieb:
Ist der so gestrahlt oder ist das jetzt irgend so ein Insiderwitz, den ich bloß nicht versteh?:confused:

wahrscheinlich hat sich nur der kleine gestörte bruder an den rechner gesetzt und spammt jetzt alles zu...
 
Schwedenshredder schrieb:
wahrscheinlich hat sich nur der kleine gestörte bruder an den rechner gesetzt und spammt jetzt alles zu...
Sind solch infantile und dumme Postings wirklich eine Diskussion wert?? Eher nicht, also lasst diesen Armleuchter einfach machen und antwortet lieber auf die Antwort des Erstellers (aber bitte besser als ich ;) ).
-yosh
 
oh, man - bleibt ihr alle sachlich!
echt schade ums forum!

da beschimpft ein user alles und spammt, eine hca nennt andere armleuchter...
komisch das solche threads nicht gelöscht, geclosed werden. ist bei anderen posts hier doch sofort der fall...

back on topic...
sehe ich das richtig, das du die emgs im auge hast um die rückkopplungen zu unterdrücken?
nun... sie brauchen schon länger... aber irgendwann pfeifen die auch... teste mal ein paar verschieder gitarren mit emgs drin und dann ein paar les pauls.... eine grundtendenz wirst du hören können... hoff ich.. weiss jetzt nicht wie gut dein gehör ist.
ansonsten hilft wohl auch das abnehmen der ta-kappen - siehe alten jimmi page.
hmmm... sehe ich das richtig das du nächstes jahr erst die gitarre holst? also 2007????
dann hast du ja noch genug zeit.
ich empfehle dir zu testen, testen und nochmal testen.
 
dragonjackson schrieb:
da beschimpft ein user alles und spammt, eine hca nennt andere armleuchter...
komisch das solche threads nicht gelöscht, geclosed werden. ist bei anderen posts hier doch sofort der fall...
Ich bin ja auch ein HCA und kein HFU! Darf ich das kleine Arschloch nicht zurückbeschimpfen?

Seit heute früh habe ich 2x den Thread an Mods gemeldet. Keine Reaktion.
 
mal ganz nüchtern betrachtet:

man kauft sich nicht ne 2000€-gitarre und tauscht dann die tonabnehmer...
schon garnicht gegen emgs ;)
bums-aus-nikolaus.
 
Ich setze jetzt mal voraus dass du dir die Gitarre wegen des Klangs käufst... Dann lass die PUs am besten drinne... Wenn du eine Gitarre angespielt hast, und sie gefällt dir: warum was ändern?
 
Preno schrieb:
mal ganz nüchtern betrachtet:

man kauft sich nicht ne 2000€-gitarre und tauscht dann die tonabnehmer...
schon garnicht gegen emgs ;)
bums-aus-nikolaus.

gegen emgs sicher nicht, aber was spricht dagegen die pu´s seinem soundvorstellungen anzupasen? hab ich bei meiner paula auch gemacht und die lag schon deutlich über 2000€ :D
 
SoRRoW schrieb:
gegen emgs sicher nicht, aber was spricht dagegen die pu´s seinem soundvorstellungen anzupasen? hab ich bei meiner paula auch gemacht und die lag schon deutlich über 2000€ :D
Dito. Burstbucker raus, WCR Crossroads rein.
 
SoRRoW schrieb:
gegen emgs sicher nicht, aber was spricht dagegen die pu´s seinem soundvorstellungen anzupasen? hab ich bei meiner paula auch gemacht und die lag schon deutlich über 2000€ :D

naja weil bei dem preis ganz einfach alles stimmen sollte, sonst kann man ja ne andre kaufen...

meine meinung.;)

jaja hoss, fall mir noch in den rücken!:D
 
crossroads, häussels, kloppmanns, timbuckers, shaws...

da gibts viele schöne möglichkeiten :)
 
Newsted schrieb:
crossroads, häussels, kloppmanns, timbuckers, shaws...

da gibts viele schöne möglichkeiten :)
Und gegen Kloppmanns oder Timbuckers sind die EMGs richtig billig.
 
und in europa leider recht selten/schwer zu bekommen
 
Newsted schrieb:
und in europa leider recht selten/schwer zu bekommen
In USA ist bei Tim 2 Jahre Wartezeit, aber im LP Forum wird ca. einmal pro Monat ein Set verkauft.

Wie viele andere stehe ich auf die WCR Crossroads von Jim Wagner. Sehr gemütlich über Paypal zu bestellen und billiger als Gibson Originalpickups. Habe für mein Set inkl. Versand 220,- bezahlt.
 
hoss33 schrieb:
Wie viele andere stehe ich auf die WCR Crossroads von Jim Wagner. [...] Habe für mein Set inkl. Versand 220,- bezahlt.
In solchen Momenten bin ich heilfroh solche Unterschiede im Bandgefüge nicht wahrzunehmen. Da spare ich ne Menge Geld. :D
 
hoss33 schrieb:
... und billiger als Gibson Originalpickups. Habe für mein Set inkl. Versand 220,- bezahlt.

derYosh schrieb:
In solchen Momenten bin ich heilfroh solche Unterschiede im Bandgefüge nicht wahrzunehmen. Da spare ich ne Menge Geld. :D

what´s the problem? :rolleyes:
 
hoss33 schrieb:
In USA ist bei Tim 2 Jahre Wartezeit,

Nicht für mich :p

Ich hab aber eh noch ein paar Tage Zeit um mich zu entscheiden...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben