Gitarre Gibt keinen Sound von sich!

Craked
Craked
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.01.15
Registriert
06.09.09
Beiträge
28
Kekse
0
Ort
Köln,NRW
Guten Abend,

Ich habe ein großes Problem:

Meine Egitarre streikt..
Ich habe sie seit einiger Zeit nicht mehr gespielt und dann stöpselte ich sie ein...Kein Ton..nicht einmal beim einstöpseln!

Dachte es liegt am Verstärker oder am Kabel..Per Kabel den Laptop mit dem Verstärker verbunden zum Soundtesten...
Funktioniert einwandfrei!

Ich verwende eine Yamaha ERG 121-C
Habe die Kabelbuchse schon abgeschraubt und beide Kabel sind noch gut Verlötet. Dort liegt also ebenfalls kein Problem!

Dass meine Abnehmersysteme sich entmagnetisiert haben wage ich zu bezweifeln aber dass direkt alle 3 kaputt sein sollen halte ich auch für fragwürdig...es sind 2 Humbucker und ein Single Coil!
Dass dort alle Kabel locker sind glaube ich weniger.

Ich hoffe mir kann jemand helfen

Gruß
Craked
 
Eigenschaft
 
Hallo,
sind denn alle Kabel auch richtig in der Klinke fest eingesteckt? Kann ja mal passieren :)
 
klar! Auch beide Seiten probiert...bin grad echt am verzweifeln
 
Zufällig vll. der Speaker aus dem Verstärker ausgesteckt etc.? Am Verstärker der Volume Poti auf, sowie Gitarre der Poti voll auf?
Hast du auch ein anderes Kabel von Verstärker zu Gitarre mal probiert?
Direkt vom Verstärker in Gitarre ob Ton kommt.. (vll. defektes Effektgerät falls du eins besitzt)
 
Wie gesagt alles getestet!
Liegt definitiv an der Gitarre!
 
Also aus dem Verstärker kommt sicher ein Geräusch?
Im E-Fach der Gitarre vll. ein loses Kabel?
 
Wo oeffne ich denn das e fach? Also an der anschlussbuchse ist alles in ordnung hab nachgesehen
 
Normalerweise müsste bei deiner Gitarre das E-Fach hinten am Korpus sein, also da wo die Gitarre an der Gürtelschnalle anliegt.
Da siehst du ein schwarzes, beiges oder weißes, je nachdem welche Farbe es besitzt robuste Kunstoffabdeckplatte die mit vll. 4 oder 5 Holzschrauben am Korpus befestigt ist.
Diese schraubst du anschließend raus und öffnest somit das E-Fach, darin befinden sich die Kabel für die einzelnen Tonabnehmer und Potis, könnte darin vll. ein loses Kabel herumliegen?
 
Normalerweise müsste bei deiner Gitarre das E-Fach hinten am Korpus sein, also da wo die Gitarre an der Gürtelschnalle anliegt.
Da siehst du ein schwarzes, beiges oder weißes, je nachdem welche Farbe es besitzt robuste Kunstoffabdeckplatte die mit vll. 4 oder 5 Holzschrauben am Korpus befestigt ist.
Diese schraubst du anschließend raus und öffnest somit das E-Fach, darin befinden sich die Kabel für die einzelnen Tonabnehmer und Potis, könnte darin vll. ein loses Kabel herumliegen?

Das Fach in der Mitte ist für das Floyd Rose (Federn) und das untere ist das E-Fach.

sany0055ud4.jpg
 
Also im E Fach ist alles in Ordnung..keine Lose Lötstelle oder ähnliches zu finden..langsam weiss ich nicht weiter :(
 
Dann ab zum Gitarrentechniker im nächsten Musikgeschäft, der soll die mal durchchecken!
 
Dann ab zum Gitarrentechniker im nächsten Musikgeschäft, der soll die mal durchchecken!

Als letzte spontane Idee, bevor du Kirks Vorschlag nehmen solltest, hast du mal überprüft ob der Klinkenstecker in der Gitarrenbuchse auch Kontakt hat? Vielleicht musst du den Kontaktarm einfach ein wenig biegen, damit er wieder den Stromkreis schließt.
 
Wenn ich teilweise mit der Klinke nur am Kontakt aussemrum stochere Kommt kontakt und auch ton...finde das sehr merkwürdig
Ich glaube ich hatte sowieso 2 jahre garantie daruf und habe sie jetzt erst über ein Jahr..Dann muss ich dort mal gucken
 
Mess alle Lötstellen einzeln durch, is wahrscheinlich ne kalte Lötstelle.
Ne gute Lötstelle is Trichterförmmig und sollte glänzen.
 
Wenn ich teilweise mit der Klinke nur am Kontakt aussemrum stochere Kommt kontakt und auch ton...finde das sehr merkwürdig
Ich glaube ich hatte sowieso 2 jahre garantie daruf und habe sie jetzt erst über ein Jahr..Dann muss ich dort mal gucken

Bau die Buchse mal aus mach die Kontakte richtig sauber (vielleicht mal mit einen Silbertuch), ein wenig Kontaktspray könne auch nicht schaden und steck die Klinke mal in die Buche und schau ob die Buchse entsprechend Kontakt mit der Klinke hat. Wenn nicht leicht (die Betonung liegt auf leicht) zurechtbiegen.
Wenn das alles nix hilft wie wtf schrieb die Lötstellen abchecken, evtl. Buchse neu verlöten oder letztendendes die Buchse komplett tauschen.
Aber ich vermute mal die Buchse ist entweder minimal verbogen oder die Kontakte oxidiert und daher hast du eine Unterbrechung der Signalkette.
 
solange du garantie hast würde ich eh nich dran rumbasteln.. bring sie hin und lass sie durchchecken dass bist du ihr schuldig^^
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben