rgk7
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.04.12
- Registriert
- 22.05.07
- Beiträge
- 262
- Kekse
- 375
empfehle einen dimarzio evo 7 am steg!ist bei 7-saitern imho nicht verkehrt,der balance wegen.
Wie machtn sich der Evo7 in nem Mahagonykorpus?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
empfehle einen dimarzio evo 7 am steg!ist bei 7-saitern imho nicht verkehrt,der balance wegen.


empfehle einen dimarzio evo 7 am steg!ist bei 7-saitern imho nicht verkehrt,der balance wegen.
Ok das macht die Sache verständlicher. Müsstest demnach ja eine ultra flache Seitenlage haben. Bild von mir zeigt die unveränderte firmenjustage. Da sind doch locker 5 mm unterschied drin. Was ist den jetzt bei dir kaputt oder verschlissen. Hab noch ein bild von der eingebauten Schaller Buchse gamacht.

Sehr cool. Damit wird der einzige (!) mir bekannte Nachteil des Ibanez-Systems behoben. Ist das eine reversible Modifikation oder geht das Gewinde für den eingeschraubten original Ibanez-Hebelhalter dabei kaputt?Also hab ich die Steckfassung vom Ibanezhebel ausgebaut und den Schaller (für den Hebel mit Überwurfmutter) Bolzen eingesetzt. Geht ohne gewalt und bohren. Hab mit einem Lappen ummantelt ganz vorsichtig mit einer Rohrzange den Bolzen in die Öffnung vom Floyd gedrückt. Von unten Verschraubt, sitzt bombenfest Jetzt hab ich nen justierbaren Hebel an der Ibanez. Kann ich nur empfehlen, leider bietet schaller den nicht in cosmo black an.
hab leider noch keinen Schaller Tremarm, aber werd ich mir sicher bald anschaffen 
Wau, super![]()
Danke für die schnelle antwort.
Das mit der Keilförmigeren Grundplatte nahm mich sehr wunder und hab bei Jemsite.com und Ibanezrules nachgeschaut: Ist wirklich deutlich Keilförmiger: http://www.jemsite.com/tech/img/t_edg.gif
http://www.ibanezrules.com/tech/setup/angle.htm
Dann funzt das wahrscheinlich nur mit dem Edge Pro und auch nicht mit den Edge lo-Pros oder? Die sind ja auch Keilförmig.
Mfg. Siriusens