
Cloppy
Registrierter Benutzer
Hey Gitarristen,
ich spiel seit ein paar Jahren Bass und ich hab immer schonmal mit dem Gedanken gespielt mir eine Gitarre zuzulegen, einfach um besser Songs für die Band schreiben zu können und auch im Hinblick darauf, dass vllt blad ein Zweitprojekt ansteht, wo ich als Gitarrist mitwirken möchte.
Prinzipiell möchte ich einfach meinen musikalischen Horizont erweitern und einfach mehr als Powerchords auf ner Klampfe spielen können.
Ich hab vor, etwa 600-700Euro auszugeben, +100euro wenns sein muss.
Mein Bruder spielt einen Epiphone Les Paul Standart für knappe 400€, wenn ich mich recht entsinne und als Amp verwendet er nen Laney LX20R. Darauf hab ich natürlich auch schon öfters ein bisschen rumgedüdelt, wobei ich mich mit dem Amp überhaupt nicht anfreunden konnte und die LP mir nen zu dicken Hals hat und auch ziemlich schwer ist. Gibts da eventuell auch LP Modelle mit schmaleren Hals? Stratocaster Modelle hab ich jetzt noch nicht spielen können.
Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich vllt 400-500euro für die Gitarre ausgeb und 200-300 für nen Amp. Der Amp soll vorrangig dazu dienen, dass ich in meiner Studentenbuhde mit Zimmerlautstärke spielen kann (vllt wäre da auch eine Headphonebuchse angebracht), ich mir nicht unbedingt direkt nen Treter kaufen muss und der Amp bei drop D Tuning schon etwas drückt, als ich mit Drop D den Laney gespielt hatte klang er...naja schwach halt^^.
Habt ihr da Vorschläge, gerade was den Amp angeht? Ich wollte demnächst mal ins Musikgeschäft meines Vertrauens fahren und bisschen anspielen, aber wollte da schon mit gewissen Vorstellungen reinkommen.
Bei Thomann hab ich natürlich auch schon bisschen rumgeschaut, von Gitarrenamps hab ich allerdings absolut keine Ahnung, deswegen hab ich da die pseudoprofessionelle Suche schnell aufgegeben.
Musikrichtung wäre vorwiegend Rock, Post Hardcore (klick).
Wobei mich gerade bei dem Video interessiert, was das für Distortioneffekte sind, weil die so rund und weich klingen, im Gegensatz was ich so von meinem Gitarristen gewohnt bin^^
Danke schon mal fürs lesen.
Edit: Die Gitarre sollte kein Tremolo haben, werd ich nich brauchen und wäre wohl eh damit überfordert^^
ich spiel seit ein paar Jahren Bass und ich hab immer schonmal mit dem Gedanken gespielt mir eine Gitarre zuzulegen, einfach um besser Songs für die Band schreiben zu können und auch im Hinblick darauf, dass vllt blad ein Zweitprojekt ansteht, wo ich als Gitarrist mitwirken möchte.
Prinzipiell möchte ich einfach meinen musikalischen Horizont erweitern und einfach mehr als Powerchords auf ner Klampfe spielen können.
Ich hab vor, etwa 600-700Euro auszugeben, +100euro wenns sein muss.
Mein Bruder spielt einen Epiphone Les Paul Standart für knappe 400€, wenn ich mich recht entsinne und als Amp verwendet er nen Laney LX20R. Darauf hab ich natürlich auch schon öfters ein bisschen rumgedüdelt, wobei ich mich mit dem Amp überhaupt nicht anfreunden konnte und die LP mir nen zu dicken Hals hat und auch ziemlich schwer ist. Gibts da eventuell auch LP Modelle mit schmaleren Hals? Stratocaster Modelle hab ich jetzt noch nicht spielen können.
Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich vllt 400-500euro für die Gitarre ausgeb und 200-300 für nen Amp. Der Amp soll vorrangig dazu dienen, dass ich in meiner Studentenbuhde mit Zimmerlautstärke spielen kann (vllt wäre da auch eine Headphonebuchse angebracht), ich mir nicht unbedingt direkt nen Treter kaufen muss und der Amp bei drop D Tuning schon etwas drückt, als ich mit Drop D den Laney gespielt hatte klang er...naja schwach halt^^.
Habt ihr da Vorschläge, gerade was den Amp angeht? Ich wollte demnächst mal ins Musikgeschäft meines Vertrauens fahren und bisschen anspielen, aber wollte da schon mit gewissen Vorstellungen reinkommen.
Bei Thomann hab ich natürlich auch schon bisschen rumgeschaut, von Gitarrenamps hab ich allerdings absolut keine Ahnung, deswegen hab ich da die pseudoprofessionelle Suche schnell aufgegeben.
Musikrichtung wäre vorwiegend Rock, Post Hardcore (klick).
Wobei mich gerade bei dem Video interessiert, was das für Distortioneffekte sind, weil die so rund und weich klingen, im Gegensatz was ich so von meinem Gitarristen gewohnt bin^^
Danke schon mal fürs lesen.
Edit: Die Gitarre sollte kein Tremolo haben, werd ich nich brauchen und wäre wohl eh damit überfordert^^
- Eigenschaft