Gitarre mit P90 Pickups

  • Ersteller Michael Scratch
  • Erstellt am
Optisch finde ich die Yamaha Pacifica 611 V FM TBL und die Squier Paranormal Strat-O-Sonic CRT und die Epiphone Wilshire P-90 Ebony am ansprechendsten.
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Und die gelbe Epi LP finde ich optisch zum đŸ€ź
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn sie denn wenigstens richtig „TV Yellow“ wĂ€re.
Ich finde, das ist eher so ein leichter Senf Ton. đŸ€”đŸ™ƒ

Ein Klassiker halt. Wir hatten ja damals nix. Nicht mal Farbfernseher. 😂
Aber ich kann verstehen, dass das nicht jedem gefĂ€llt. 😜
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Pacifica ist aber auch eine richtig gute Gitarre. Mist! Ich hab die ausgeblendet, ich brauch ja echt keine mehr, aaaber NEIN!
 
  • GefĂ€llt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Die Yamaha Revstar habe ich hier noch nicht entdeckt 
 ebenso gibt es die MM Albert Lee mit 2 P90

IMG_6379.jpeg


Gruß
Martin
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Die Yamahas werde auch strÀflich unterschÀtzt, wie ich finde. ;-)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich war heute mit dem Gitarristen unserer Band bei Thomann. Punktlich um 9:30, damit wir die Giatten in einem der begehrten RĂ€ume anspielen konnten.

Wie versprochen, hier meine EindrĂŒcke nach Reihenfolge des Anspielens:

- Guild Aristocrat P90 VSB

FĂŒr meine Augen gut verarbeitete Gitarre. Unaufgeregt gut. Aber der Funke will gar nicht recht ĂŒberspringen.

Ganz anders die

- Gretsch G5210-P90 Electromatic Jet CGN

GefĂ€llt mir. FĂŒr den Preis echt top. Klingt schön. WĂ€re wahrscheinlich meine erste Wahl gewesen. Aber ... mehr dazu spĂ€ter.

WĂ€hrend ich auf die zwei Gitarren warte, die fĂŒr mich aus dem Lager kommen, habe ich mir eine Reverent aus der Ausstellung geschnappt. Dazu ganz zum Schluss! ;)

Außerdem eine

- Epiphone Les Paul Junior VSB

Gar nicht meins. Der Hals viel zu dick. Ich habe ja eine Epi LP Studio, die hat ein viel flacheres Halsprofil. Auch der Sound haut mich nicht vom Hocker. Da bleibe ich lieber bei meiner Epi Paula.

- Yamaha Pacifica 611 V FM TBL

Spielt sich gut. Solide. Sound der P90 Pickups Àhnlich wie bei den anderen (dazu spÀter mehr). WÀre durchaus in die engere Wahl gekommen, wenn nicht ... ;)


- Squier Paranormal Strat-O-Sonic CRT

Seltsame Gitarre, sowohl vom SpielgefĂŒhl als auch vom Sound. Sehr leicht. Der Sound auch irgendwie anders wie die anderen P90 Modelle. Habe sie nicht weiter groß gespielt, denn ...


Denn!

Wie gesagt, habe mir aus der Ausstellung einfach "auf blöd" eine Reverend geschnappt, die mich optisch angesprochen hat:

Reverend Buckshot PR


Und was soll ich sagen: Die hat es mir angetan. Toll zu spielen, klasse verarbeitet und eigentlich genau der Sound, der mir gefÀllt. Wenn ich in ein oder zwei Monaten die Kohle wieder beisammen habe (denn ich habe diese Woche mit einem Bass wie an anderer Stelle schon berichtet, eine Investition getÀtigt), dann werde ich mir diese Gitarre kaufen. Sie ergÀnzt meine anderen beiden E-Gitarren (Epi LP und Fender Strat SSS) hervorragend.
Der Humbucker macht einen warmen, druckvollen Sound und der Singlecoil klingt eben Tele-artig crisp und scharf in den Höhen, wie man das von Teles eben so kennt. Und die Kombi aus beiden finde ich klasse.

Was die P90-Geschichte angeht, kamen wir beide (mein Gitarrero und ich) zu dem Schluss: Eigentlich weder Fisch noch Fleisch. ;)
Zumindest bin ich jetzt um eine Erfahung reicher und habe einen konkreten Kaufwunsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
  • Interessant
Reaktionen: 5 Benutzer
Das ist doch ne tolle Ketarren, ma sagen! Was mir zu den P90 ein- und dann aufgefallen ist war noch PRS SE. Aber ich hab nur noch gebrauchte gefunden, haben die aktuell nix mit Pneunzichs drin?
Mit der Reverend biste dann jedenfalls stilvoll unterwegs, klassisch, aber abseits der gewohnten Pfade.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Über die Reverend Buckshot schreibt der Hersteller auf seiner Webseite:

This guitar is all about the pickups. The Greasy T at the bridge delivers fat tone with bite and a percussive attack. The Retro Blast at the neck puts out a full, warm tone, but it’s a bit leaner than a full-sized humbucker. We positioned it slightly farther from the neck to better match the bridge pickup’s tone and output. If you’re looking for that vintage twang, but thicker and more versatile, then the Buckshot’s for you.


Da ist was dran! :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Jepp, keine Ahnung, woher das kommt, aber was Tele-artiges macht hinten schon nochmal anders Krach, hab ich immer das GefĂŒhl. Strats kommen mir immer sanfter vor, aber das ist sicher auch viel Psychologie. An der typischen Telebridge kann es in dem Fall ja nicht liegen😀
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
(y) Feine Entscheidung, die Reverend Gitarren haben was fĂŒr sich.
Hab ne Airwave 12 mit P90 
 und ehrlich gesagt, wĂŒrde sie mir ohne das Low Cut Poti nur halb so gut gefallen, das hab ich immer 25 - 30% reingeregelt đŸ€·đŸ»â€â™‚ïž
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte es irgendwie geahnt, daß es eine Reverend wird. Die Teile sind einfach geil.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nur schade, dass es die nicht mehr in schwarz mit braunem Pickguard gibt. GefÀllt mir optisch noch besser:


View: https://www.youtube.com/watch?v=fArO4d1Jdjg
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Ich hatte es irgendwie geahnt, daß es eine Reverend wird.
Ich nicht! Auf den ersten Blick hier im Board haben mich die Teile ĂŒberhaupt nicht angesprochen. Aber haptisch ist die Gitarre der Hammer. Vom Sound will ich gar nicht erst reden!
 
P90 weder Fisch noch Fleisch
?? :sleep: Einspruch! ;)

Was spielt Ihr denn fĂŒr eine Musikrichtung? FĂŒr alles von Blues bis Rock ist mMn ein P90 unschlagbar, wirst Du auch frĂŒher oder spĂ€ter merken 😉

Viele GrĂŒĂŸe
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Auf was beziehst du dich denn da gerade?
Naja, auf Humbucker und Singlecoils.

Klar, der Sound der P90 hat was Eigenes und ich will den nicht schlecht reden. Ist wie vieles Geschmackssache. Nur fĂŒr mich ist der Sound in der Charakteristik eben irgendwo zwischen SingleCoil und Humbucker zu verorten - was sicher seinen Reiz hat. Aber eben offensichtlich wohl doch nicht das, was ich suchte.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Klang so, als hÀtte jemand was in der Richtung geschrieben und es wurde ein Zitat vergessen. HÀtte mich halt interessiert.
 
Auch ohne P90 schick, die Reverend.
Wenn die im Laden gesagt hat, "bitte, bitte, nimm mich mit", dann ist das doch perfekt. ;-)

Ich habe zwei Gitarren, bei denen ich die P90 auch sehr wegen ihrer Dynamik mag. Von zart bis hart, alles geht ĂŒber den Anschlag.
Aber am Ende muss die Gitarre halt einfach passen. Irgendwann hat man ja meisten so oder so einige unterschiedlich Teile.

Viel Spaß mit der Reverend!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben