frama78
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.11.25
- Registriert
- 04.04.04
- Beiträge
- 5.401
- Kekse
- 42.361
ich wollte dir ja auch nicht ans bein...ähm... naja. 
für mich hat es sich halt so angehört, als ob deine aussage auf reinem höhrensagen beruht.
ich für meinen teil hsbe es ähnlich gedacht. ich habe auch schon mehrere epis gespielt und fand diese auch gut. die vintage ist aber meiner meinung nach noch eine stufe besser. ulli von realguitars hat mit seiner aussage recht: die vintage liegt zwischen epi und tokai/japan!
glaubt NICHT alles was ihr im netz an sogenannten "soundsamples" hört. hier spielen zu viele faktoren eine rolle (amp, speaker, effekte...und vor allem der SPIELER!!!) als dass es ein realer vergleich wäre. ===> Selber anspielen und dann ein bild machen
für mich hat es sich halt so angehört, als ob deine aussage auf reinem höhrensagen beruht.
ich für meinen teil hsbe es ähnlich gedacht. ich habe auch schon mehrere epis gespielt und fand diese auch gut. die vintage ist aber meiner meinung nach noch eine stufe besser. ulli von realguitars hat mit seiner aussage recht: die vintage liegt zwischen epi und tokai/japan!
glaubt NICHT alles was ihr im netz an sogenannten "soundsamples" hört. hier spielen zu viele faktoren eine rolle (amp, speaker, effekte...und vor allem der SPIELER!!!) als dass es ein realer vergleich wäre. ===> Selber anspielen und dann ein bild machen

!!! Ich besitze auch ne Gibson sg und eine tokai love rock ls 150 und da gibt es kein vergleisch!!! Die Greeny hat man trozdem gut in hand und sound ist gar nicht so schlecht, dass aging ist 