
Wizzzzard2000
Registrierter Benutzer
Für entsprechende Entsorgungskosten kümmere ich mich Deinen/Euren SchrottGibson,FenderUSA und PRS CORE Schrott

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Für entsprechende Entsorgungskosten kümmere ich mich Deinen/Euren SchrottGibson,FenderUSA und PRS CORE Schrott
Passt farblich gut ins Konzept@socccero Um mal zum anderen Ende der Preisgestaltung zu kommen: hier ein Foto von meinem Stock Behringer SF300 und meinem selbst umgestalteten „FUZZO“ SF300 mit 1.5 mode mod, mit dem Schalter kann man ganz einfach den „geheimen“ Modus vom Super Fuzz aktivieren, braucht normalerweise Fingerspitzengefühl um den Schieberegler genau zwischen Fuzz 1 und 2 zu platzieren um diesen „Mischsound“ zu finden.
Fuzz-Vergleichstest
Problem mit den zu lauten InEars bzw. dem unbrauchbaren Regelweg bei geringen Lautstärken am Headphone Amp gelöst: 400 Ohm Widerstand dazwischen gepackt, jetzt ist es angenehmer und die Höhen sind auch um einiges gedämpfter. Die erste InEar-Probe kann kommen ...
kann als Band zu einem Click üben/proben, kann den fehlenden Bassisten/Drummer/xzy per Spur dazuschalten, Proben instant aufnehmen.
Sehr geile Sache! Wir sind (wegen live und bessere Proben) auch vor einem Monat auf IEM umgestiegen und meine Fresse: das hätten wir schon viel früher tun müssen.
Ja, der Preis bei Thomann fürs Lizard Queen war einfach zu verlockend. Das letzte, was ich mit 3,5 Fuzz-Pedalen (JHS Crimson, Blackout Effects Musket Klon, Fredric Effects Super Unpleasant Companion + Stone Deaf PDF-2) auf dem Board und 3,5 auf Halde (EHX Big Muff, EHX Satisfaction, DOD Flashback Fuzz + DOD Boneshaker) eigentlich bräuchte, wäre ein weiteres Fuzz, aber ich konnte da für ~50 € einfach nicht dran vorbei gehen.@Fred Board Sehr cooles Pedal, war schon immer sehr interessiert an der Marke, aber hat sich bisher einfach noch nicht ergeben.. Beim Lizard Queen war ich auch stark am überlegen, bei dem Preis den das große T gerade aufruft..
Sieht nach ner interessanten Auswahl aus. Vorallem das Hyper Fuzz/HM-2 mit der Blendfunktion. Auch wenn mindestens die Hälfte der Pedale bei mir aufgrund der Anzahl an Potis Optionsparalyse auslösen würden.So, Testabend steht bevor, bin gespannt!
Einige Prototypen von aufgemotzten Swollen Pickle, über Sunn Beta Lead Preamp, bis Halb Hyper Fuzz/HM2, einige Spannende Sachen dabei.