Aus der Rubrik "Lösungen für Probleme, die niemand hat" oder "Für den Gitarristen, der schon alles hat, aber immer noch Geld für exotische Gimmicks verbrennen will" may I present to you the
*drum roll* ROCK-IN-TUNE MISTRESS *drum roll* bzw. MSTRS (Modular String System)
[...]
Ich bin immer wieder überrascht, was so alles an Lösungen an den Markt gespült werden.
Wow. Wie oft hab ich schon vor dem Problem gestanden, dass ich unbedingt eines von 3 von mir festgelegten Tunings auf der Gitarre brauchte, wenn ich mit anderen Menschen zusammen gespielt habe.

Und dann bekomme ich in kurzer Zeit einfach und unkompliziert die Saiten getauscht, die sich im Gigbag oder Koffer garantiert dann nie verwurschteln, sodass ich erstmal 5 Minuten den ganzen Mist entwirren muss.

Und das ganze für nur 550 $.

Der Hammer. Ich bin überzeugt. Ach Mist, ich spiel ja gar keine Gitarre mit Floyd Rose-Tremolo. Ärgerlich...Da muss ich wohl weiterhin meine 2 Gitarren mitnehmen.

Mal ganz im Ernst: Wer sieht das und hält das für genau die Lösung, die er immer gesucht hat? In welcher Situation benötige ich von mir im Vorfeld festgelegte Stimmungen, die ich auf meine Gitarre dann schnell wechseln können muss?
Live wechsel ich zwischen zwei Stimmungen, Eb-Standard und Drop Db. Weil ich mit Gesang und Steptanz auf dem Board schon genug um die Ohren habe, stimme ich dafür zwischen den Songs nicht mehr einfach die eine Gitarre um, sondern habe zwei Gitarren bei Auftritten dabei. In dem Fall fehlt schonmal die Zeit zwischen den Songs, um "mal eben schnell" die Saiten und mit ihnen das Tuning zu wechseln.
Und der fiktive, im zweiten Video erwähnte Fall, dass ich als Musiker im Studio auf eine kurzfristige Änderung in der Stimmung eines Songs reagieren muss, setzt auch voraus, dass ich mit den von mir vorselektierten Tunings auch das richtige dabei habe.