Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Du schickst deine Gitarren immer hin und her?
Wäre es da nicht fast zu überlegen dir eine günstige Epi, Squier, Cort oder was auch immer zu holen und die fix dort stehen zu lassen?
 
1 ich fliege 3 mal im Jahr nachhause, eine Stationäre Gitarre lohnt sich da kaum.
2 ich kaufe mir doch keine Billig Gitarre, bei der mir das spielen keinen Spaß macht. (der Sprung von einer CS LP auf eine Epi würde mich nur frustirieren :rolleyes:)
3 ich hätte eine Frankenstrat Zuhause im Keller^^, (theoretisch wären da auch noch die Gitarren von meinem Vater^^, an die darf ich aber nicht mehr. Da gab es mal so eine Story;))
 
Fahr doch mit dem Auto?! Deutsche Autobahn gut.
 

Passend zum Wetter:rock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
1 ich fliege 3 mal im Jahr nachhause, eine Stationäre Gitarre lohnt sich da kaum.
2 ich kaufe mir doch keine Billig Gitarre, bei der mir das spielen keinen Spaß macht. (der Sprung von einer CS LP auf eine Epi würde mich nur frustirieren :rolleyes:)
3 ich hätte eine Frankenstrat Zuhause im Keller^^, (theoretisch wären da auch noch die Gitarren von meinem Vater^^, an die darf ich aber nicht mehr. Da gab es mal so eine Story;))

Ist es ein großes Problem die Gitarre als Handgepäck mitzunehmen? Hab ich schon öfters bei diversen Flügen gesehen....
 
So ich komm jetzt gerade aus dem Proberaum, herrlich kühl und die Paula hat ich clean bis crunch super gemacht.
Erstern Wermutstropfen ist, dass ich bisher nicht in den Highgain Bereich konnte ohne extremes Feedback... muss es nachher nochmal mit einer anderen Position zu Box ausprobieren aber ist ja echt krass wenn das nur an den Humbuckern liegt. So kann ich gerade mal leichten Crunch spielen und mit meiner Strat gehts voll auf die Fresse ohne einen Ton...

Das muss ich noch ausräumen.
 
Komisch, Feedbackprobleme hatte ich mit den Burstbucker Pros noch nie. Selbst bei Highgain ohne Ende und Lautstärken jenseits von Gut und Böse.
 
Hab ich mit Burstbucker Pros immer gehabt. Katastrophal die Dinger.
 
Fahr doch mit dem Auto?! Deutsche Autobahn gut.
:D Das finde ich dann doch etwas übertrieben, mir ein Auto anzuschaffen, damit ich meine Gitarre mit nach Hause nehmen kann.

ICh fliege für 70-80 Euro von Berlin bis Köln/Bonn hin und zurück.

Ist es ein großes Problem die Gitarre als Handgepäck mitzunehmen? Hab ich schon öfters bei diversen Flügen gesehen....
Weil ich sowiso nur mit HAndgepäck reise. Und nicht alle Airlines, machen das ohne zu murren mit.
Zudem dann auch nur im Gigbag.

Wenn ich Gepäck aufgeben muss bin ja bei 20 Euro pro Flug, da ist die Post billiger.

<--Armer Student. Ich nehme so oft es geht die Günstigste Alternative^^
 
Ja, zugegeben, das ist schon bequem und günstig, aber das Gegurke von Cotte nach Berlin und dann von Köln nach Altenahr, da würd ich mir echt ne Karre leihen. Mußt sie ja nicht gleich kaufen.
 
Da ist natülich auch was dran.. werde mich mal über Mietwagenpreise informieren.

..also ich bezahle dann selbst beim Günstigsten Anbieter anbieter das Doppelte von dem Preis Jetzt und müsste den Wagen dann in Bonn abgeben und da dann auch in den Zug einsteigen^^ ..nein danke. Aber danke für den Tipp. :)

Meinen Umzug habe ich übrigens in Hermes Paketen gemacht^^ jede Woche kam 1-2 an und Möbel hab ich alle hier gekauft. Wenn ich nach dem BAchelor die Uni wechsel werde ich mir aber wohl einen Wagen mieten.
 
Stimmt, habe nicht bedacht, dass die bei Abgabe im Zielort immer richtig zulangen und es die Budgetvermietungen wie Starcar oder Enterprise wahrscheinlich in Cottbus ohnehin gar nicht gibt. Alternative dazu dann noch Mitfahrgelegenheit. Bei entsprechender Gefäßgröße des Vehikels sollte eine Gitarrenmitnahme problemlos möglich sein.
 
So ich komm jetzt gerade aus dem Proberaum, herrlich kühl und die Paula hat ich clean bis crunch super gemacht.
Erstern Wermutstropfen ist, dass ich bisher nicht in den Highgain Bereich konnte ohne extremes Feedback... muss es nachher nochmal mit einer anderen Position zu Box ausprobieren aber ist ja echt krass wenn das nur an den Humbuckern liegt. So kann ich gerade mal leichten Crunch spielen und mit meiner Strat gehts voll auf die Fresse ohne einen Ton...

Das muss ich noch ausräumen.

Nun, es ist seltener, daß es an den Pickups liegt. Meistens liegt die Einheit Body-Hals mit ihrer Resonanzfrequenz genau im Resonanzbereich einer Saite oder einer Teillänge von ihr.
Das erkennt man schnell, wenn man ein Gewicht an die Kopfplatte klemmt.

Beim Pickup kann es dessen eigene Masse sein und dessen Schwingungen in der Federaufhängung. Hier hilft es, die Federn etwas strammer zu ziehen oder einen Schlauch darüber zu ziehen.
Manchmal sind es aber leider auch lose Wicklungen, da hilft dann nur noch Wachsen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sooo, heute kam mein Humbucker im Single-Coil-Format endlich an (ist ein Seymour Duncan Hot Rail geworden) und er ist direkt eingebaut worden, Ergebnis: schön definiertes Gain ohne Ende, trotzdem die klassische Strat-Zwischenstellung möglich und das beste: der Lautstärkenunterschied ist absolut marginal gering! Ick freu mir!

Hier Bilder:
20130620_133133.jpg

20130620_133708.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also ich hab die Bilder ordentlich hochgeladen und mir werden sie auch angezeigt. Dieses Problem scheint hier im Forum in letzter Zeit häufiger vorzukommen. Vielleicht kann einer der Mods, der hier mitliest, dieses Problem mal an die Adminebene weiterreichen?

Soundsamples via Smartphone sind aber doof -> hab kein Interface =/
 
Das ist kein Problem, sondern liegt daran, dass das Forum auf mehreren Servern liegt, die einfach eine gewisse Zeit brauchen, bis sie sich synchronisiert haben.
So kann es vorkommen, dass der eine oder andere die Bilder direkt sieht, wohingegen andere Leute ein paar Minuten brauchen, bis die Bilder auf dem Server "angekommen" sind, über den sie grade zugreifen.
 
Sind meine Lindy Fralins auch nicht und ich kann die ohne probleme vor einem aufgerissenem Marshall Stack spielen:nix:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben