Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Eine Am. Deluxe hatte ich ja auch schon.

Bei der alten Standard seh ich ja wie dick sie Lackiert ist, da ich ja Macken drauf hab die bis aufs Holz gehn.

Hat sich gerade wieder ein Interessent gemeldet. Hab ihm gesagt, dass ich ihm bis Freitag Zeit lasse sich zu entscheiden, danach tobe ich mich an ihr aus. :evil:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ach, deine ist ja aus den 90ern, ne?

Viel Glück beim Verkauf!!
 
Yes! War glaub eins unser ersten Cover. Rory ist einer meiner ganz großen Helden!!
 
Ne sorry damit kannste mich auch nicht mitreißen...
Ich stelle Aerosmith auf eine Ebene mit Bon Jovi und da gewinnen die letzteren für mich.

Finde auch Richie Sambora besser als Joe Perry.
 
Haben für mich recht wenig gemein aber da haben ja alle ihre eigene Meinung :D
 
Ne sorry damit kannste mich auch nicht mitreißen...
Ich stelle Aerosmith auf eine Ebene mit Bon Jovi und da gewinnen die letzteren für mich.

Finde auch Richie Sambora besser als Joe Perry.
Mag ich beide nicht :D
 
...schöne Jazz-Gitarre dabei XD (...toller Text ^^)
 
Ich werde den Hals so lassen wie er ist.

Da der in nächster Zeit sowiso mal neubundiert werden sollte. Ich komm zwar noch gut zurecht, aber ich denke mal die Bespielbarkeit würde sich mit den Dunlop 6105 nochmal deutlich verbessern.

So Ziehklinge ist bestellt. Lacke bestelle ich erst Erst Nächste Woche.
http://www.gitarrenbastler.de

Den Lack kann ich nur besten Gewissens empfehlen. Er enthält wirklich keine Weichmacher und fühlt sich absolut Spitze an.
Ich habe an meiner Tele auch die ersten Schichten am Hals. Absolut nicht klebrig oder irgendwie Stumpf. Es macht einfach nur Spaß, den zu fühlen.

Allerdings.....Mit Spraydosen wird das ganz schön teuer, da der Lack extrem dünn aufträgt. Für 2 Schichten auf den Body geht fast eine Dose drauf.
Viel günstiger ist das Gebinde und mit Pistole lackieren.

Du brauchst nicht naß schleifen und schon garnicht mit 800er.
Trocken schleifen mit max 400er, aber nur mit Schleifpads ganz wichtig. Die wäscht man nach den Schleifen in Wasser aus und läßt sie wieder trocknen.
Nur die allerletzte Lackschicht wird naß geschliffen und dann hochglanz lackiert. Ich schleife sämtliche Schichten mit 320er Pads glatt.

Die Lackschichten sind übrigens nach zwei Tagen komplett durchgetrocknet und können poliert werden.
Du kannst alle zwei Stunden eine Lackschicht aufbringen.
Für mich der beste Nitrolack, mit dem ich je gearbeitet habe.

Allerdings kommt es ab und zu nach Jahren mal zu Lackrissen, wer von uns will das denn?:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mama Mia...

Kann man nicht einmal Glück haben und im Lotto gewinnen?!

Ich brauch Platz und hab GAS, verdammt nochmal.
 
Ich hab gewonnen! Einen 3er. € 4,60.
Wie soll ich das anlegen?
Plektren. Oder doch noch auf einen Satz Saiten sparen? :gruebel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Biste gut versichert? Wie wärs mit ner Warmsanierung :D (SCHERZ)
 
Oh Mann Glückwunsch !! :great: Hoffentlich bleibst du bei der Summe auf dem Teppich...
 
Mein höchster Gewinn war 18€ :weird: Dabei hatte ich früher immer so viel Glück..hachja.

Naja, was willste machen. Bin schon wieder ausgeplant für die nächsten 1-2 Jahre was GAS-Bekämpfung angeht:D:D

______________________________
Hier übrigens ein sehr guter Greenback-Vergleich.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Den Lack kann ich nur besten Gewissens empfehlen. Er enthält wirklich keine Weichmacher und fühlt sich absolut Spitze an.
Ich habe an meiner Tele auch die ersten Schichten am Hals. Absolut nicht klebrig oder irgendwie Stumpf. Es macht einfach nur Spaß, den zu fühlen.

Allerdings.....Mit Spraydosen wird das ganz schön teuer, da der Lack extrem dünn aufträgt. Für 2 Schichten auf den Body geht fast eine Dose drauf.
Viel günstiger ist das Gebinde und mit Pistole lackieren.

:D
Ich hätte sogar einen großen Kompressor in der Garage stehen. Eine Lackierpistole kostet auch nicht die Welt. Wenn ich den Body abgezogen habe, womit ich am Freitag anfangen würde, seh ich weiter was ich mache.
Habe mir schon gedacht, das eine Spray Dose nicht reicht. Wie ist dass denn dann mit den normalen 500ml Dosen? Reicht da eine? (Wird ja dann noch mit Aceton verdünnt. Und dann noch den Schnellscliefgrund o. Primer)
Ich wollte ursprünglich danach Arbeiten, aber deine Methode geht schneller ;)
1. mit Nitro Schnellschleifgrund grundieren und mit Schleifpapier Körnung 500 schleifen.
2. mit grauer Holzgrundierung spritzen und mit Körnung 800 nass schleifen.
3. solange wiederholen bis die Oberfläche ganz glatt und alle Poren geschlossen sind
4. den gewünschten Farbton in Acryl oder Nitro lackieren
5. mit mehreren Schichten Nitro Klarlack, eventuell getönt überziehen.
6. eine, besser 2 Wochen durchtrocknen/ aushärten lassen
7. mit Körnung 800, 1200 und abschließend 4000 nass schleifen (Vintage Relic) sowie für Hochglanz mit Autopolitur (die für verwitterte Lacke) polieren.
 
Was ist es denn diesmal? :D
Schicke Villa in Malibu Beach, 67er Mustang GT350 und GT500, 67er Camaro SS; Chevy Trailblazer SS, Ford GT, ne Bosshoss. 8 Frauen.

eeeeeeeehm

Dann bin ich aus der Traumwelt zurück:
65 Amps SoHo (1x12", 2x12", Halsfstack wie auch immer), eine 55er Buddy Holly Strat, paar Fender Combos (Tweed und Blackface), Marshall Vintage Modern und 6100LE (der lilane mit dem goldenen Chassis♥) Fullstacks, ne Gibson SG Custom, Vintage Marshall Fullstacks aus 67 und 70. Und damit wären wir dann letztendlich wieder in der Traumwelt angelangt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mein höchster Gewinn war 18€ :weird: Dabei hatte ich früher immer so viel Glück..hachja.

Ich hatte bis jetzt nur einmal an einem einarmigen Banditen gesessen und habe bei 50 Cent Einsatz 30€ gewonnen. Gute Gewinnquote, was? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben