Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Oh, stimmt, da werd ich auch mal nachguggen.

Manchma...Wald...Bäume...wie war das nochmal ;) :redface:
 
Schlechte Nachrichten falls sich wer Eric Clapton in der Stadhalle Wien anschauen wollte. Wegen Bandscheibenvorfall abgeblasen.
http://www.vienna.at/konzert-von-er...stadthalle-wurde-kurzfristig-abgesagt/3602260

So ein verdammter Sch..ß :mad: - und ich sitz und warte drauf, dass der Tag endlich rumgeht...... F*ck!!!!

Noch bescheidener - ich hab die Karte meinem Vater zum Geburtstag geschenkt... ich hoffe er und ich haben beim Ersatztermin Zeit....

Edit: Gute Besserung Eric!!

Danke für die Info Jungs. Mir geht's ähnlich. Meiner Mom ebenfalls einen Besuch in Nürnberg am 18.06.2013 zum Geburtstag geschenkt.
Ob es am 18.06. stattfindet wollte der Veranstalter weder bejahen noch verneinen.
 
700 und 800 Euro?:ugly:
Ich mach n Import auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So ein verdammter Sch..ß :mad: - und ich sitz und warte drauf, dass der Tag endlich rumgeht...... F*ck!!!!

Noch bescheidener - ich hab die Karte meinem Vater zum Geburtstag geschenkt... ich hoffe er und ich haben beim Ersatztermin Zeit....

Edit: Gute Besserung Eric!!
Für mich ist es gut, weil ich ja jetzt nicht da bin. Bin in freudiger Erwartung des Ersatztermins.

Greetings aus den USA mit dem richtigen Bier

hossbier.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
Mußt Du schon Autogramme geben? :D
Viel Spaß noch.:great:
 
Wahnsinn was alles nach dir benannt ist!
Sogar Plätze in Wien. :D
 

700 bzw. 800 Euro... und das für ein Top.
Mel hat für seins ja mit Versand 400 Euro bezahlt.

Wenn ich die Verkäufer auf 400 Euro bekomm ist allein schon die Verhandlung alles andere als legal ;) :) :D
 
Na was isn sowas wert?!:nix:

war das ein sehr günstiger amp oder warum wundert euch das so?:p
 
So richtig teuer war der nicht, der hat glaube ich 1000 Euro gekostet. Na gut, dafür, dass der weder ne Klangregelung für den Cleanchannel noch einen FX-Loop hat, ist der dann doch ganz schön teuer.
Tatsächlich bestimmt in Deutschland aber das knappe Angebot den Preis. Der günstigste den ich damals gefunden habe war ne abgenudelte Kiste für 650 Euro. In England gibt es erstens mehr, da Orange da schon länger wieder zum Standard gehört und zum anderen ist der da kein bißchen populär, so dass man da wirklich Schnapper machen kann.
 
Eben...das Top hat neu 990 Euro gekostet.
Beim Clean Channel hat das Vol-Poti komplett ausgereicht, der Dirty kanal hatte einen 3fach EQ mit dem man gut arbeiten konnte. Eingentlich super. FX-Loop...schön wenn der Amp einen hat, brauch ich nicht zwingend, genauso wie Reverb.
 
Dann schreib denen doch mal. 400€ wird auch in UK keine Regel sein oder!?
 
@hoss
Cooles Bier, gibt es sowas auch in Deutschland zu kaufen? :rofl:
 
runtergeladen?..
..da kaufe ich mir doch immer noch lieber eine CD. Da hat man auch was in der Hand und ich sehe mir immer noch gerne Booklets an.
 
Habs zum ersten mal getestet :redface:
Sonst kauf ich auch immer und ja, es "fehlt" irgendwie was. Man hat nix in der Hand. Fühlt sich irendwie komisch an...
Booklet is übrigens als PDF dabei zum selber basteln ;)
 
Manchmal wünschte ich mir, dass Premier Guitar doch T-Shirts rausbringt, bei denen der Ausschnitt beide Worte teilt:gruebel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hab mir vorhin 13 von Black Sabbath geholt. Coole Riffs! Mir gefällt es.

Die Platte Wrote a Song for Everyone von John Fogerty angehört. Auch sehr schön :)
 
hey ,

hab mir "13" auch gestern gekauft die letzte special edition ;)

super scheibe echt !!! :great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben