Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Das habe ich auch beobachtet... Allerdings war es bei mir eher ein Zufall, dass ich meine zu so einer "Hype-Zeit" erworben habe. Ich war schon sehr lange scharf auf eine Black Beauty und habe dann zufällig das richtige Angebot gefunden...;)

Danke Dir!:)
Das Bigsby hat eben schon was sehr klassisches. Möchtest Du dann die 3 PU-Bigsby-Version, oder die mit 2 PU's? Ich finde fast bei 3 PU's passt das Bigsby noch besser ins Gesamtbild...

Ich weiß noch nicht genau.....einerseits weiß ich ganz genau was ich bei der 2-PU Variante habe andererseits wären die 3PUs ohnehin soundlich etwas anderes!
So wie es das Bild sie zeigt, sollte sie aber hier stehen:) wenn mir eine 3 PU Custom gefällt ists auch geil:great:

@ Prinz: Finde Bigsbys auf Paulas auch genial:) wenn eine Custom, dann mit diesem Tremolo!!
Die aus dem Link gefällt mir nicht so gut:redface: ich mags klassisch:) denke dass ich sie normal lasse oder schwarze Mirror Knobs (natürlich golden) versuche. 81Xy7X2KUvKSa52e5dC5SsOce.jpg
na ob das nicht zu sehr glänzt:whistle:
 
Schwarze hochglanz Gitarren sind mir irgendwie zu schnieke - zuviel Glitzer Glitzer. Wenn schon schwarz, dann sollten sie ruhig schon ein wenig mitgenommen aussehen. Von daher entspricht "Old Black" schon fast meinem Ideal.
 
Ich denke das kommt bei diesem Lack auch ganz schnell! Sexy ist auch wenn er wellig wird und sich in die Maserung einbettet:) ...wie sagt man nochmal richtig dazu?? Der Lack legt sich!?
 
Also bei mir weckt grad diese Ibanez GAS übelster Sorte. Zum Glück bin ich mein Geld erst vor Kurzem für eine Gibson los geworden...

Aber ich weiß nicht, was ich davon halten soll... eigentlich ist es schon interessant...
 
Oh mann ihr GASsuchtis ;) ich komm gerade aus der Uni und muss erstmal Seitenweise nachlesen über Customs, Bigsbys etc!
Also eine LP mit Bigsby hätte ich ja auch gerne!! Wob ich da die CC3 (also die Bonamassa Bust mit Bigsby) am schönsten finde! Aber eine Black Beauty ist natürlich immer ein Traum!
 
...das mit dem Nachlesen finde ich hier im Thread auch immer so schlimm: man WILL einfach nichts verpasst haben ^^ Sorry fürs OT, aber das musste jetzt einfach sein!
 
Wo wir grad bei delays sind.
Wer hat n günstigen tip für n günstiges slap back delay?
Muss auch gar nicht mehr können.

das Höfner Analog Delay habe ich zuhause und bin für den Zweck damit zufrieden. Kann nur so bis 330ms und hebt die Lautstärke etwas an. Dürftest du aber sicherlich unter 50 Euro bekommen!

- - - Aktualisiert - - -

Bei Thomann für 59,- (sorry Fenster gerade geschlossen, sonst hätte ich denk Link kopiert ;) )

Hier für 40,- (ebay kleinanzeigen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe das tc electronics Flashback zuhause!

Einerseits ist die Vielseitigkeit überaus lobenswert! Andererseits braucht man es einfach nicht, wenn man kein Effektspieler ist... und so einer bin ich nicht.

Die Teile sollen da liegen und einmal eingestellt genauso klingen wie ich es will.
Das kann und tut das Flashback! Allerdings bei mir nur auf drei Einstellungen."2290", "Tape" und "lofi". Zur Zeit finde ich tatsächlich das Tape am coolsten. Es gibt so einen "Whole Lotta Love-Mittelteil"-Sound!! Habe es dann so eingestellt, dass es ein leichtes Zwischenspiel aus Hall und Delay ist. Das reicht mir...und darum werde ich mir auch für den Dienst Reverb wieder das "Hall of Fame" aufs Board hauen. Das Flashback liefert außerordentlich gute Sounds - BEI DEM PREIS!

Werde nochmal so ein Carbon Copy ausprobieren! Bisher gefiel mir Analog immer besser als Digital. Trotzdem ein super Pedal!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Cool
Danke für die Tipps.
Das EHX Memory Boy schon wer gespielt?

BTW gerade von UPS benachrichtigt worden, dass mein Warmoth Hals auf dem Weg ist:great:
 
:hail: :hail: :hail:

JCM800 + 1960 Vintage for the win!!!
Hammer was da raus kommt.

Hab das gute Stück erstmal eine Stunde lang geputzt und das Tolex geleimt. Jetzt schaut sie fast aus wie neu.
Weiß einer wie ich Gaffa vom Tolex abbekommen? Da sind noch ein paar Kleberückstände vom Vorbesitzer drann.

Der Vorbesitzer hatte den Amp am 16 Ohm Eingang von meinem MiniTop angeschlossen. Ich noch so zu ihm, lass die Box auf 16 Ohm. Er hat alles angeschlossen. So was war? Die Box stand auf Stereo, also auf 8 Ohm.... Schwein gehabt, dass mir die Endstufe vom Minitop nicht abgeraucht ist.
Der hatte echt keine Ahnung.

Hab die Box also befreit!!!

Hab sie dann erst mal auf Mono gestellt und mein Top an 16 Ohm und los gings. Wahnsinn. Alles auf 12 Uhr und die Kiste ballert und drückt so dermaßen. Angepustet mit TS :D .. selbst mit meiner RAT geht das anpustet ohne Feedback und co.

Das war mit der 2 x 12, Gott hab sie seelig, so nicht drinn.

Wenn ich alles voll rein drehe und Treble runter nehme wird es noch härter :D
Aber schon zu viel des Guten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Zero: versuch mal handelsübliches Desinfektionsspray (die aus der Sprühflasche) zum Entfernen der Klebereste. Danach aber mal mit dem feuchtnen Tuch drüber!

~ sent mobile with Tapatalk 4
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke Jack, das mache ich! Hatte gestern Babytücher... das hat ganz schön nach Bier gestunken das Tuch. Als ob die Box mal nen ordentlichen Schwall abbekommen hat. Werd sie noch mal mit Fitwasser abwischen und dann Tiefenpflege drauf.

Auf jeden Fall muss ich mein Board neu arrangieren :)
 
Freut mich dude :) Hatten wir ja das richtige Gespür für deinen Sound :)
 
Danke Dude!

Jepp auf jeden Fall. Wenn ich meine RAT zum Dirty Channel dazu nehme dann klingts wie eine Packung Kornflakes die gerade verschlungen wird.

Schön knirschig crunchy :D

Das ganze schön mittig bis tiefmittig.
Bei der 2 x 12 hatte ich das Gefühl der EQ reagiert nicht. Ist hier ganz anders ....

Das der Vorbesitzer so wenig Ahnung hatte, verwundert mich doch sehr. :eek:
 
@Zero
Klebereste bekommt man gut mit Speiseöl ab und das kannst Du dann mit Spüli wieder entfernen. Mit Öl bekommt man sogar Kaugummi aus den Haaren. ;)
 

Lemmy-Fans verzeiht mir, aber ich finde das hier ja interessanter:

http://ultimateclassicrock.com/david-lee-roth-worst-pre-fame-jobs/ (Um weiter zu kommen klickt auf "next" neben dem Bild!)

Lustig zu wissen, dass ein DLR vor Van Halen Bettpfannen geleert hat :D

- - - Aktualisiert - - -

Hui, da sind mir noch andere "Artikel" der Seite über den Weg gelaufen...

Kennt ihr Nine Inch Nails oder Pearl Jam ?

Es gibt doch mehrere Gründe eifersüchtig auf die Frontmänner zu sein: Trents Frau und Eddies Frau

 
@Zero
Klebereste bekommt man gut mit Speiseöl ab und das kannst Du dann mit Spüli wieder entfernen. Mit Öl bekommt man sogar Kaugummi aus den Haaren. ;)

hmmmm
Das hatte ich an meinem Les Paul Hardshell Case probiert. Da hat sich gar nix getan. Hab es dann mit leichtem Aufkleber entfernen abbekommen. Werd es wohl einfach probieren müssen :)
 
Danke Dude!

Jepp auf jeden Fall. Wenn ich meine RAT zum Dirty Channel dazu nehme dann klingts wie eine Packung Kornflakes die gerade verschlungen wird.

Schön knirschig crunchy :D

Das ganze schön mittig bis tiefmittig.
Bei der 2 x 12 hatte ich das Gefühl der EQ reagiert nicht. Ist hier ganz anders ....

Das der Vorbesitzer so wenig Ahnung hatte, verwundert mich doch sehr. :eek:

Nichts zu danken :) "Berate" doch gerne :D

Meine Lieblingsspeaker sind und bleiben wohl erstmal die G12C :) FInd ich echt verdammt gut :) Vor allem in der großen Box! herrlich

Ich zur Zeit nur so müde nach der Arbeit, dass ich kaum Bock habe Gitarre zu spielen...weiß gar nicht woran das liegt:whistle:
 
Das kann ich dir genau sagen. Schau mal aus dem Fesnter und bedenke, dass vor nicht mal einer Woche Sommeranfang war...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben