Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Franz Ferdinand sind Cool.
Erinnert mich an alte FM4 Zeiten.
 
Diesen Schutz, dass die Videos in Deutschland nicht angesehen werden können kann man ganz einfach umgehen ;)
 
Nope! Geht gar nicht. Gehört für mich nur auf Rockabilly Gitarren.
 
Gefällt mir auf einer Les Paul auch nicht besonders :bad:
 
Mir gefällt's fast ausschließlich auf Black Beauties, so wie bei Voodoo. Sonst gibt's ganz wenige Les Pauls die mir mit Tremolo gefallen.
 
Ja, bei den Black Beauties ists noch in Ordnung :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hey Jungs !! Lasst doch keinen Streit aufkommen ! ;)

wenn viele es mögen, wirds in hohen Serien produziert...ist doch alles eine Geschmackssache.
Umso mehr Leute die hässlichen kaufen, desto billiger werden die schönen LPs und SGs ohne Vibrator :D
 
Sehr wertfrei Herr Knister ;D

Würde immer wieder zum Bigsby greifen. Aus optischen Gründen sowieso und die Nachteile kann ich absolut nicht unterschreiben.
 
Tja, also wenn du nicht zum Bigsby greifst, dann wäre es auf jeden Fall nutzlos...:D

meine Damen und Herren, es sinkt für sie: Das Niveau!

Ich hätte ja gerne die grüne 335 von Chris Cornell mit Bigsby:gruebel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer


Die hat auch was!
Max guitar in Den Haag hätte eine da gehabt aber nicht in Nijmegen:mad: Wollte so gerne eine anspielen!!
 
Hat Chris Cornell eigentlich so eine herausragende Laufbahn als Gitarrist? Oder geht das nach Bekanntheitsgrad und dem errechneten Verkauf?

Sry den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :D
 
Viel nutzen muss man das Bigsby nicht damit es sich lohnt.
Es ist ja schließlich auch eine Tone veränderung, da mehr Masse mitschwingt.

Die meisten nutzen ja auch nicht ihr Strat Tremolo, aber trotzdem kaufen sich nur wenige eine Hardtailstrat!
 
:eek: Bigsby auf Paula und SG geht gar nicht für mich!
..ich kann da auch nichts mit anfangen, bin aber auch generell kein großer Fan von Tremolosystemen im allgemeinen..

So! Meine Güte... so viele Seiten wenn man mal einen Tag nicht vor der Kiste sitzt.
Da ist man mal einen halben Tag im "Movie Park" und wird direkt erkannt ;oD von rock on..!
Nice 2 meet U ;o).
..ja das war der Hammer :) 100000 Leute und mittendrinn läuft mir vor einer Würstchenbude Amnesic Aphasia vor die Füße und ich dachte nur...."den Kollegen kenne ich doch....AFD....Tele....Strat.....Musiker-Board....... :gruebel: und da war er auch gleich wieder wech. Doppelter Hammer, das wir uns dann noch einmal in der Menge über den Weg gelaufen sind ! Hat mich echt gefreut, fands Klasse !!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hat Chris Cornell eigentlich so eine herausragende Laufbahn als Gitarrist? Oder geht das nach Bekanntheitsgrad und dem errechneten Verkauf?

Sry den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :D

Gibson hat es ungefähr so ausgedrückt.

Chris Cornell ist der erste Signature-Träger, der nicht als Gitarrist berühmt geworden ist.

Er hat sich von Gibson schon seit langer Zeit diese Gitarre genau so anfertigen lassen und da sie bei Gibson einzigartig sind, haben sie sich zu einem Signature-Modell entschieden.
Zu Recht. Die Gitarren sollen 1. genial sein, 2. den Gibson ES-Sound neu interpretieren und 3. rocken wie die sau. Gehen auch weg wie warme Semmel.
 
Leider über 2,5k teure Semmeln...
Gretschens sind mir immer etwas zu massig und sehen einfach so sehr nach Rockabilly usw aus...hat sich eingebrannt, wird wohl nix mit uns.
 
Schau dir mal eine ProJet oder DoubleJet an... nix mit Rockabilly ;)
 
Ist ja auch eine Custom Semmel :nix:

Hätte Lust auf eine White Falcon....iiiiiiirgendwann und irgendwie. Aber aus bestimmten Gründen dann auch doch wieder nicht.:p
 
Die Grüne und sowohl die Flat Black Version der Chris Cornell Signature gefällt mir ausserordentlich gut, ist eine sehr stimmige Gitarre.
Ebenso wie die blaue Dave Grohl DG-335… schmacht.. nicht gerade ein Schnäppchen

weil wir gerade bei Signature Gitarren sind, warum gibts eigentlich die Grace Potter Flying V irgendwie nirgends mehr zu kaufen?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben