Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Traditional!
+1
:great:

btw.: Bin gestern über eine kleine 'Neuauflage' der 'Pearly Gates' gestoßen ... anscheinend an ähnlicher Versuch, das (ausverkaufte) Modell = http://www2.gibson.com/Products/Ele...y-Gibbons-Pearly-Gates-Les-Paul-Standard.aspx , noch mal wieder auf den Markt zu holen, wie z.B. auch schon bei der Slash AFD!!
Ist aber trotzdem schick!! Gibt es wohl in 2 Varianten (normal/aged).
z.B.:
http://www.guitar-gallery.de/gibson-custom-shop-handpicked-1959-les-paul-heavy-aged-5.html
bzw.:
http://www.musikhaus-hermann.de/xtv/index.php?page=product&info=9631

Mann, ist die geil!!!:eek:
homer_simpson_drooling.gif
 
Ich bestell nie wieder Gitarren im Internet, diese Warterei bringt mich grade fast um :mad:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@AA: Wie?! Gerade DU erinnerst Dich nicht mehr ...?! ;)
Gab es mal bei T-Männeken; 'special order' von denen ... nehme ich mal an! Hatte ich mal verlinkt, vor ca. 'nem Jahr - gefiel Dir nicht!
 
Hätte dieser Kerl doch einfach nur eine andere Stimme :gruebel:



Dann könnte auch ich ihn genial finden.
 
@AA: Wie?! Gerade DU erinnerst Dich nicht mehr ...?! ;)
Gab es mal bei T-Männeken; 'special order' von denen ... nehme ich mal an! Hatte ich mal verlinkt, vor ca. 'nem Jahr - gefiel Dir nicht!

Ja... ich habe mir gedacht das du das meinst! Ich wollte aber das es noch mal zur Sprache kommt.
Denn das sind KEINE Neuauflagen! Das sind Special Orders einzelner Händler in der Hoffnung mit "Signatureähnlichkeiten" noch mal Kohle abschöpfen zu können!
 
Scuffham Amps S-Gear 2.2 ist raus, Update kostenlos!

  • Wayfarer Amp
  • Tap and Tempo Sync in DelayThing
  • Two Amp configurations per preset
  • Improved Noise Gate
  • Phase switch on Convolver channels
  • CPU utilisation improvements (approximately 10% reduction for amps)

- - - Aktualisiert - - -

Hätte dieser Kerl doch einfach nur eine andere Stimme :gruebel:



Dann könnte auch ich ihn genial finden.

Wie bei Bonamassa, oder? ;)
 
Ha, ha, ha, ha, ha.... ja das stimmt ;oD.
Ich habe etwas Freiraum für Spekulationen gelassen. ;o)

Also ich würde eine Traditional immer einer Standard vorziehen ;oD.
Um es noch zu unterstreichen, mir gefallen die Trad's einfach besser.

Ja sorry, käme mir sonst nie in den Sinn, jemandem seine Schreibfehler vorzuwerfen oder sogar zu verbessern. Ich habe aber wirklich gegrübelt.
Wie Du aber sicherlich weißt, bin ich ja absoluter Fan der Tradis. Und natürlich auch voreingenommen.
Nu hast Du ja in meinem Sinne aufgeklärt. Gottseidank.:hat:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja... ich habe mir gedacht das du das meinst! Ich wollte aber das es noch mal zur Sprache kommt.
Denn das sind KEINE Neuauflagen! Das sind Special Orders einzelner Händler in der Hoffnung mit "Signatureähnlichkeiten" noch mal Kohle abschöpfen zu können!

Yapp. Finde ich auch gut, dass Du es noch mal klarstellst ...
Deshalb hatte ich auch 'Neuauflage' (mit den Gänsefüßchen! ;)) geschrieben!
Imho sehen die Gitarren diesmal trotzdem sehr, sehr gut aus!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wie bei Bonamassa, oder? ;)

Ja :gruebel: Was Stimmen angeht bin ich sehr sensibel. Viele Gitarristen/Bands schreiben geile Riffs/Instrumentals.

Wenn dann aber der Gesang einsetzt hörts bei mir in den ersten Sekunden auf.

Das habe ich speziell bei deutsch singenden Semi-Profi Bands. Das ist alles so gekünzelt aufgesetzt. extra rau und rock'n'rollig gesungen. Die wollen etwas sein was sie nicht sind. Plant z. B. hat die Musik einfach über sich ergehen lassn und man merkt, dass er einfach aus dem Gefühl heraus singt. Als Beispiel.

Nichts sagt mehr als ein gutes Beispiel...
 
Ja :gruebel: Was Stimmen angeht bin ich sehr sensibel. Viele Gitarristen/Bands schreiben geile Riffs/Instrumentals.

Wenn dann aber der Gesang einsetzt hörts bei mir in den ersten Sekunden auf.

Genau darum kann ich mr nicht Guns n´Roses anhören.
Und wenn jemand Shakira anmacht könnt ich jemanden mehrmals mit dem Kopf gegen die Wand knallen, weil mich diese Stimme so aggressiv macht!!!
 
Thumbs up für Sele!
Bin mit seinem Thing A Ma Bob (Box Of Rock) seit Jahren zufrieden.
Thumb up!, wenn du zufrieden bist. Sieht interessant aus und der Name ist mal richtig geil :D
Fuer 50 EUR?

Aber es gibt ja auch Leute (wie ich ja auch schon), die lassen sich Pickups aus den USA liefern und akzeptieren dafuer auch gerne mal Mehrkosten fuer Versand, Zoll und VAT, als es bei heimischen Pickupwicklern kosten wuerde. :gruebel: You know what I mean? ;)

Nix fuer ungut, ich bin ja auch nicht auf der Milchsuppe dahergeschwommen und ich wusste auch bereits im Vorfeld, dass der Beano Boost bei weitem nicht die einzige Interpretation des Dallas Rangemasters ist. Er hat mich nur gleich von Anfang an total angesprochen und dann habe ich eben ohne zu zoegern bestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Weiß einer von euch, warum Jimmy Page beim Celebration Day Konzert 2 whammy-pedale auf seinem Board hatte?
 
Schau ich mir später mal an, danke für die Links :great:
Sicher auch interessant, wenn dazu nichts drinsteht :)


Bei Whole Lotta Love könnte man meinen, er benutzt das eine (in der hinteren Reihe) für das Theremin benutzt, kann das sein? :gruebel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

gerade habe ich mir die Beschreibung von der Pearly Gates durch gelesen und mich doch sehr gewundert. Ich glaube den Text brauche ich an der Stelle nicht zitieren, aber ich verstehe nicht warum man im laufe der Zeit Maschinen und Arbeitsprozesse verbessert wenn man es dann doch wieder so macht wie vor 50 Jahren. Bei den Hilfsmitteln wie Leim oder Lack kann ich es ja noch verstehen, aber komplette Maschinen und Werkzeuge wieder aus dem Dornrößchenschlaf zu wecken ist schon sehr fragwürdig.

Warum macht man sowas? Weil es Geld kosten muss? Oder was ist die Intesion?
 
(...) ist schon sehr fragwürdig. (...)


Finde ich nicht. Nicht alles, war früher schlechter. Viele Arbeitsschritte in einer Fabrik sind nicht nur der Qualität wegen verbessert worden, sondern auch weil es schneller, einfacher und vor allem billiger ist. Mittlerweile werden alte Herstellungsverfahren in vielen Bereichen als schöner und oft auch erstrebenswerter gesehen: z. B. handgemachte Kleidung und Schuhe. Oder die gute gußeiserne Pfanne - obwohl es High-Tech-Antihaftpfannen gibt, schwören viele Menschen auf Omas eingebrannte Eisenpfanne. Die teuersten Schweizer Uhren sind von Hand gemacht. Und auch bei Instrumenten ist das so. Mit alten Herstellungsverfahren muss und kann man sich mehr Zeit für das einzelne Exemplar nehmen.

Mir gefällt dies Vorgehensweise sehr, weil sie authentisch ist und auch ein bisschen diese alte Romantik wiederbringt. Wenn ich das Geld hätte, würde ich auch so eine erlesene Les Paul holen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Scuffham Amps S-Gear 2.2 ist raus, Update kostenlos!)
Ich hab jetzt mal schnell was mit dem Wayfarer aufgenommen.

Mein neues "Lieblings"-Clean-Setting und dann noch ein "Metalriff", das mir bei einem neuen Highgainsetting eingefallen ist, beides die selbe Gitarre.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das geht aber schon schwer in Richtung Telecaster.
Ist meine Trussart :)

Klar ist auf der Aufnahme Reverb drauf (auch von S-Gear), aber arg wie 3D das klingt und wie der Amp atmet, oder? Ich finde das sehr geil.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben