Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
SO LEUTE; ICH BRAUCH MAL HILFE!!! :D

ich habe seit ca. einem halben Jahr zwei Strats zuhause und beide haben was feines...
da ich aber keine "Backup-Strat" brauche und nur eine behalten will, habe ich die 50s Classic Player in Gold zum Verkauf angeboten. Nun meldet sich jmd. der mir seine Tele + ggf. Zuzahlung anbietet. Ich erkenn leider nicht 100% das Modell, dürfte mexican aus 02/03 sein.

Hier ist mein Schmuckstück:
https://www.thomann.de/de/fender_50s_classic_player_strat_mn_sg.htm

Und hier die Tele:
Anhang anzeigen 298663Anhang anzeigen 298664Anhang anzeigen 298665

Könnt ihr mir sagen was die Tele wert ist oder wieviel ihr als Zuzahlung als angebracht seht?

Also DU kannst die Seriennummer sehen?

Dann gucksu hier:
The Guitar Dater Project
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich kann keine Tele sehen.
 
Also DU kannst die Seriennummer sehen?

Dann gucksu hier:
The Guitar Dater Project
daNKE, mit dem habe ich ja rausgefunden, dass sie aus 02/03 stammt! ;)

- - - Aktualisiert - - -

für die Tele habe ich drei Fotos hochgeladen, vlt lädt eure Browser zu langsam, Jungs! :D

@Knopfler: Wenn ich keine Tele will, würde ich mir darüber keine Gedanken machen!
 
Da sollte aber doch stehen welches Modell das ist?! Und dahingehend kannst du das Internet durchsuchen und selbst herausfinden für welche Preise sie angeboten wird.

Ich als meist verkaufender Mensch hab die $-Zeichen in den Augen und würde nicht mehr als 400€ bezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Der Guitar Dater zeigt glaub ich nur das Jahr und den Produktionsort an - die genaue Modellbezeichnung denke ich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich als meist verkaufender Mensch hab die $-Zeichen in den Augen und würde nicht mehr als 400€ bezahlen.

Vielen Dank für deine Meinung! :)

Und dahingehend kannst du das Internet durchsuchen und selbst herausfinden für welche Preise sie angeboten wird.

Was meinst du wie ich den gestrigen Nachmittag verbracht habe?!? :D

Da sollte aber doch stehen welches Modell das ist?!

Schaust du hier. Ort und Jahr, aber kein Modell:

tele mv.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Vielen Dank für deine Meinung! :)

Was meinst du wie ich den gestrigen Nachmittag verbracht habe?!? :D

Schaust du hier. Ort und Jahr, aber kein Modell:

Anhang anzeigen 298669
Ich seh noch noch nichts aber ich glaub euch einfach mal :D

Hmmmmmm also wenn du sowieso eine Tele möchtest, dann ist das okay denke ich. Aber was ist denn, wenn du deine Strat erstmal verkaufst und dann auf was nächst größeres sparst?!
Glaube das wolltest du nicht, ne?
 
Ich seh noch noch nichts aber ich glaub euch einfach mal :D

Hmmmmmm also wenn du sowieso eine Tele möchtest, dann ist das okay denke ich. Aber was ist denn, wenn du deine Strat erstmal verkaufst und dann auf was nächst größeres sparst?!
Glaube das wolltest du nicht, ne?

Ne, ich bin sonst sehr zufrieden. Hab zwei gute Tube Amps, zwei gute Boxen, eine tüchtige Strat, ne tüchtige Paula. Eigentlich brauche ich gar nichts mehr :D Aber statt 2 Strat ist es doch viel schöne mit 1 Strat + 1 Tele :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ne, ich bin sonst sehr zufrieden. Hab zwei gute Tube Amps, zwei gute Boxen, eine tüchtige Strat, ne tüchtige Paula. Eigentlich brauche ich gar nichts mehr :D Aber statt 2 Strat ist es doch viel schöne mit 1 Strat + 1 Tele :D
Hast du absolut Recht.

Ich würde aber sagen, dass du die unbedingt vorher anspielen solltest.

Bei den Mexen-Teles gilt leider, dass älter nicht gleich besser ist. Die Fender USA / Mexiko Gitarren haben heute einen Standard, den es so wohl seit den späten 60ern nicht mehr gegeben hat.
Deswegen würde ich überlegen nicht evtl. lieber Geld zu verlangen und mit der Kohle in einen schönen Store zu fahren und was schöneres heraus zu picken.:)
 
Die Seriennummer der Tele beginnt mit MZ = Made in Mexiko. Das passt schonmal.

Mir ist keine Fender Standard Tele bekannt in Butterscotch/Seethrough/Sand etc. pp. was weiss ich für ne Farbe.
Ich meine die sind im allgemeinen Sunburst, Schwarz, Weiss, Candy Apple Red, Midnight Wine und Lake Placid Blue. In manchen Jahren gibt es noch ein paar "Modefarben" aber meist sind sie Schwarz, Weiss, Rot, Blau und Sunburst.

Die Farbe auf dem Foto schaut mir aus wie das Blonde der Fender Baja Telecaster:

http://www.keymusic.com/gfx_product...lassic-Player-Baja-Telecaster-Blond-Maple.jpg

Lediglich das Pickguard wurde gegen ein weisses getauscht.
Die Elektronik scheint von einer Standard zu sein (die Baja hat nen 4weg Switch und einen S1-Switch).

Aber wieso auf eine Baja Tele einen Standard-Hals draufdübeln und die Elektronik gegen die der Standard tauschen ?? Vieleicht ne "Bastelcaster" ???

Was eventuell auch sein könnte und mit viel weniger Aufwand verbunden ist.
Man nehme eine Classic Vibe Telecaster bzw. den nicht ausgeweideten Body und montiere einen günstig geschossenen, relativ alten Fender Mexico Hals:

http://www.fender.com/de-DE/squier/...er-50s-maple-fingerboard-butterscotch-blonde/

Hier würde die Farbe ebenso passen. Auch hier müsste man nur noch dasd Pickguard austauschen...

ich bin hier ein bischen misstrauisch und wähle Variante zwei... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Danke vielmals, Catweazle!

Genau so etwas hatte ich befürchtet. Ich hätte gern eine Tele, aber mit der Farbe hätte das einfach nicht zum Mexikomodell gepasst. Ich war selbst schon misstrauisch und genau deswegen bin ich ja hier ( in der Expertenrunde) gelandet mit dem Thema! :D
 
Den Verkäufer/Tauschpartner hast du aber schon auch gefragt, oder? :D
 
hätte es das aktuelle Mexiko-Modell auch in Butterscotch Blonde gegeben, wäre ich wohl schon längst eingestiegen auf den Deal.... aber so....war das wohl ein so genannter Schuss in den Ofen :D

Gott sei Dank, nein!!! EUCH sei Dank, rechtzeitig gemerkt!!! :great:

- - - Aktualisiert - - -

Den Verkäufer/Tauschpartner hast du aber schon auch gefragt, oder? :D

was habe ich ihn gefragt?
 
Welches Modell das genau sein soll!
 
Danke vielmals, Catweazle!

Genau so etwas hatte ich befürchtet. Ich hätte gern eine Tele, aber mit der Farbe hätte das einfach nicht zum Mexikomodell gepasst. Ich war selbst schon misstrauisch und genau deswegen bin ich ja hier ( in der Expertenrunde) gelandet mit dem Thema! :D

Kein Problem ! :great:

Ich würde einfach mal ein bischen nachbohren, ob er dir vielleicht die Control-Plate abschaubt und die die Potis und den Schalter zeigen würde (Markierung auf dem Poti-Gehäuse, billiger Dreiweg-Plastikschalter ???)

Wenn Du dir den Body anschaust, der ziemlich jungfräulich daher kommt und den etwas nachgedunkelten Hals...also ick wees nisch.

Das Pickguard noch schnell gewechselt für etwas mehr Verwirrung (Oh, vielleicht ein Sondermodell...ei ei ei)...
Holzauge sei wachsam !
 
Leute, jetzt aber mal ganz ehrlich!?!?! Haltet ihr mich für solch einen Schwachkopf?!?!

"du kannst das Internet durchsuchen..."

"du kannst den Verkäufer fragen..."

hinterlasse ich hier etwa so einen "blonden" Eindruck?

Ich lese seit mehr als 1,5 Jahren hier mit und habe fast 1.000 Beiträge geschrieben. Ein paar Ratschläge konnte ich mir wohl merken! ;) Und solche Ratschläge wiederholen sich doch hier fast wöchentlich.

Sorry, ich will nicht böse rüberkommen, aber ich bin hier halt kein Neuling!

- - - Aktualisiert - - -

Trotzdem nochmal Danke an euch alle! Neues Thema bitte! Ich hatte genug :D

Wie sieht´s bei euch aus? Tele oder Strat, wenn ihr die Wahl hättet? Oder steht ihr mehr auf Mustang oder Jaguar? :D

- - - Aktualisiert - - -

nicht wundern, wenn ich erstmal nicht mehr schreibe heut. Ich bin ab sofort "on the road", aber nur nach Hause :D und da wird gespielt und der PC bleibt hoffentlich aus :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Keiner hält dich hier für blöd :eek:
Sorry, wenn das so rüberkam!

Aber ich hatte das doch nicht ernst gemeint!
Ich dachte durch sowas wie ":D" sollte man verstehen, wenn man etwas eher als Spaß meint, aber scheint ja auch nicht immer zu funktionieren...
 
@Mister Knister:
Mich würde ne "Shaguar" reizen ;)


Aber im Moment reizt mich eher was gegen ende der Woche kommt... :p
 
Diese kleinen, sexy Tweed-Amps machen mich ziemlich an.

Gitarrenständer zu Kaminholz machen, Couch woanders hin und fertig wäre meine Kleine Combo Ecke:gruebel:
Würden nur noch Combos fehlen..hö...hö.
Wenn du alle Gitarren an die Wand hängst siehts bei dir zwar aus wie in einem Gitarrenladen aber darunter hättest du dann doch noch ordentlich Platz für Amps oder? :D
Und die 2 wichtigsten Klampfen lässt du einfach direkt am Amp stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wen ich einmal dazwischenfunken darf ... ^^

Ich möchte mir für meine Hammonia nun doch einmal etwas bessere Pickups kaufen, als die alte Standard-Epiphone-Teile. Um genau zu sein möchte ich Zebra-Humbucker. Dabei ist mir jetzt schon eine Frage in den Kopf gekommen: Gibt es eigtl. Hinweise, Tipps, Gründe, Ideen, oder Pflichten, welche Spule des Humbuckers denn dann wohin zeigt? Sorry, für die naive Frage, aber das wäre mein erster Pickup-Wechsel. Macht das einen tonalen Unterschied, wohin die "Schrauben" bzw. die "flache Seite" zeigt - jeweils bei Steg und Hals?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben