Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
@Jack White 3 : Hab ich im ersten Moment auch gedacht, zudem noch "vollgeklatscht" mit 4 Potis, Toggle und Klinkenbuchse in der Decke.
Fettes Bigsby, Goldhardwarre und Schnörkel noch dran - sieht für mich im erstem Moment fast nach Maschine à la Steampunk aus :D
Aber für Leute, die drauf stehen perfekt! Für gute 400€ macht die optisch schon was her :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
finde die Farbe mit de Gold hardware auch super.

Was haltet ihr vom Bigsby-Tremolo ?? Hab schon einiges negatives darüber gehört.
 
Bigsby
Für leichtes tremolieren o.k.

Aber zum Extrem-Divebomben kauft man sich ja auch nicht so eine Gitarre
3 Tonabnehmer ist für mich too much.
Da ist irgendwie immer der mittlere PU im Weg...
 
Diiiiimebaaag!!! Heute ist es schon neun Jahre her, dass er erschossen wurde. :(



Dieses Solo ab 3:30 ist einfach der Hammer. S.I.P. (Shred in Peace)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ist eigentlich der eine Toneregler für einen Pickup zuständig oder für alle drei?
 
Ist eigentlich der eine Toneregler für einen Pickup zuständig oder für alle drei?

Naja schätze mal für alle drei. Wenn er für einen bestimmten zuständig wäre, wäre dass doch irgendwie unsinnig oder irre ich mich da? Dann könnte man ja die anderen nicht regeln.
 
Diiiiimebaaag!!! Heute ist es schon neun Jahre her, dass er erschossen wurde. :(



Dieses Solo ab 3:30 ist einfach der Hammer. S.I.P. (Shred in Peace)


Wahnsinn wie die Zeit verrennt.

Ein wahsinns Talent, das irgendwie immer super Sympatisch rüber kam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Naja schätze mal für alle drei. Wenn er für einen bestimmten zuständig wäre, wäre dass doch irgendwie unsinnig oder irre ich mich da? Dann könnte man ja die anderen nicht regeln.

Bei einem Toneregler für alle gehen auch einige Einstellungsmöglichkeiten verloren. Vor allem mag ich es beim Jazz, wenn man bei der Mittelstellung die höhen am Hals wegdreht. :D
 
...abgesehen davon, dass es ein Klassiker ist: checkt mal die Stunt-Einlage ab Minute 3:00! Verdammt cool!


- - - Aktualisiert - - -

@Jack White 3 : Hab ich im ersten Moment auch gedacht, zudem noch "vollgeklatscht" mit 4 Potis, Toggle und Klinkenbuchse in der Decke.
Fettes Bigsby, Goldhardwarre und Schnörkel noch dran - sieht für mich im erstem Moment fast nach Maschine à la Steampunk aus :D
Aber für Leute, die drauf stehen perfekt! Für gute 400€ macht die optisch schon was her :great:

Jack White "überfrachtet" seine Gitarren auch immer (zumindest bei den Raconteurs und nun auf seiner Solo-Tour). Optisch gefällt es mir auch nur so la la - Naja, er hat einen MXR Micro Amp u.a. verbaut und diverse andere Spielereien...

Anhang anzeigen 315292
(diese Gretsch spielt er u.a. bei den Raconteurs -> ein Mundharmonikamikro ist unten eingebaut)

Anhang anzeigen 315293
(ebenfalls eine Raconteurs-Klampfe -> sieht auch ziemlich voll aus mit den drei Pickups nach meinem Geschmack)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was die Agilität auf Bühnen angeht, so denke ich immer sofort an David Lee Roth, Angus Young, Slash & Axl!

Ein Video das es von Slash & Axl sehr gut zeigt, ist dieses hier:



Deren Bühnenperformance ist auch das was mich bei Angus & Slash immer so massiv begeistert hat!
 
Wie gesagt, sieht schon sehr überladen aus, aber hat irgendwie was und passt zu Jacks Stil :great: Ich wäre da schon fast überfordert - soo viel zum rumfummeln. Ich mags leiber schlicht, aber wer weiß, vielleicht komm ich eines Tages auch noch auf den Geschmack, seiner Musik bin ich sowiso schon seit vielen Jahren angetan.

Die Showeinlage des Herrn Tyler (mit 56!) ist ja mal saumäßig cool - würde der auch noch 2014 mit 66 noch packen! :cool:
 
Seitdem Herr Tyler von der Bühne gefallen ist, ist er eher ruhiger auf der Bühne geworden!
 
Ja leider, schade eigendlich, aber was nicht mehr ist, kann ja wieder.... :cool:
Den Drang irgenwo runterzuspringen haber sicher die Meisten, wenn unr die alten Knochen noch mitmachen würden....
 
Hab gerade aus einem absolut unrationalen Bauchgefühl heraus beschlossen großflächig Equipment auszumisten. Da das eh schon nicht sooo viel ist (verglichen mit manchen Sammlungen hier ;) ) wird wohl wenig übrig bleiben, vermutlich gerade das was ich zum Musikmachen unbedingt brauche. Bin gespannt wie sich das so anfühlt ;)
Ich miste außerdem auch anderen Kram aus - das betrifft nicht nur Musikzeug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hab gerade aus einem absolut unrationalen Bauchgefühl heraus beschlossen großflächig Equipment auszumisten. Da das eh schon nicht sooo viel ist (verglichen mit manchen Sammlungen hier ;) ) wird wohl wenig übrig bleiben, vermutlich gerade das was ich zum Musikmachen unbedingt brauche. Bin gespannt wie sich das so anfühlt ;)
Ich miste außerdem auch anderen Kram aus - das betrifft nicht nur Musikzeug.
Ich finde deinen Ansatz klasse. Darüber habe ich schon zig mal nachgedacht, konnte mich aber nie dazu durchringen. Bin gespannt wie deine Erfahrungen damit weiter gehen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Der Ansatz ist nicht schlecht. Wenn nur die holde Weiblichkeit umstrukturieren nicht immer mit Zukaufen assoziieren würde. (Okay, habe auch dieses Jahr sehr viel Kohle fürs Hobby ausgegeben, da hat sie ja recht.)
Kleinkram und Zubehör hab ich schon abgestoßen.

Bei meinem jetzigen Gear wird es dann schwer, vor allem wenn die Squier einer Fender gewichen ist, bin ich temporär zumindest im Gitarrenhimmel. :hat:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Sehr interessant, danke Peter! :hat:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wie jetzt? Jetzt werden schon Nutzer gesperrt, die das Forum hier mit am Laufen halten? ... nee oder?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben