AxlB
Registrierter Benutzer
Aber dann müssen sie auch wirklich quer zueinander verleimt werden (wie z.B. bei Multiplexplatten)
Liegen die Maserungen in der gleichen Richtung, könnte das die Sache noch Verschlimmern.
Ich habe die Erfahrung bei Tischen machen können, die wir für unser Vereinsheim angeschafft haben. Zwei Eichenplatten sind dort längs zueinander verleimt worden.
Von diesen Tischen ist jeder entweder nach oben oder nach unten gewölbt und manchen kaum noch brauchbar.
Liegen die Maserungen in der gleichen Richtung, könnte das die Sache noch Verschlimmern.
Ich habe die Erfahrung bei Tischen machen können, die wir für unser Vereinsheim angeschafft haben. Zwei Eichenplatten sind dort längs zueinander verleimt worden.
Von diesen Tischen ist jeder entweder nach oben oder nach unten gewölbt und manchen kaum noch brauchbar.


(Jedenfalls viel mir erst nach 2h auf, dass ich eigentlich noch was anderes tun wollte^^)
Ich spiele schon lange nicht mehr über Kopfhörer Gitarre, das ist für die Ohren schlimmer, als ne laute Bandprobe mMn








