Gitarrenaffine Musik – Nur(!) Neuerscheinungen – Euer aktueller Tipp

Künstler: Alice Cooper
Album: The Revenge of Alice Cooper
Release: Juli 2025
Genre: Rock

Der Godfather of Metal und Prince of Darkness ist leider den nächsten Schritt gegangen...
Bleibt uns somit aber noch der Schockrocker schlechthin mit seinem neuen Album:

Der Ehrenwerte Glen Buxton kommt auch noch zu seinem sehr späten Auftritt... (28 Jahre nach seinem Ableben)


View: https://youtu.be/cQlvi2pv4ts

Insgesamt ein gelungenes Album, wie ich finde....

Gruß Dirk

Edit sagt: Sorry Oliver, Natürlich! :prost:
 
Grund: Text ergänzt
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@d-uwe
Kannst du bitte wie in unter post #1 ergänzen wie Muster:

Künstler: Stéphan Forté
Album: Legio
Release: July 2025
Genre: Metal Shredding
 
Künstler: "The Fearless Flyers"
Album: "The Fearless Flyers V"
Release: Mai 2025
Genre: irgendwas mit crazy Funk-Vibes

Der Song ist "Autobahn"....

Warum "gitarrenaffin"? Könnte durchaus auch unter der Kategorie "geiler Sch...mit Bass und Drums" laufen, aber alleine schon wegen des funky Gummi-Handgelenkes und dem geschmackvollen Rumgedüdel am Ende paßt es glaube ich auch hier ganz gut rein??


View: https://youtu.be/rv5CFqNct14?si=oZUgal7Thr6sHU7I
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Band/Artist: Buddy Guy
Album: Ain`t Done With The Blues
Release Album: 07/2025
Genre: Blues/Bluesrock

Über Buddy Guy muss man sicher nicht viel schreiben ;-)

How Blues Is That
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Graf_von_f-Strich die spielen ja Bass und Gitarren mit Ständer :eek:

Die Combos um Vulfpack rum und Vulfpack sind einfach genial.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Combos um Vulfpack rum und Vulfpack sind einfach genial.

Absolut! Durch einen glücklichen Zufall spülte der Algo von Youtube die in meine Empfehlungen...und ja, dass mit den Ständern gehört wohl zu deren Performance??
 
Funfact: Vulfpack - Dean Town läuft ab und zu bei Deutschlandfunk im Hintergrund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Band: The World is a Beautiful Place & I am No Longer Afraid to Die
Album: dreams of being dust
Release: Aug 2025
Genre: Metalcore, progressive emo

Wer mit der Genre-Zuweisung nicht so richtig was anfangen kann, hält sich wie ich an den fast satzlangen und progressiv poetischen Bandnamen & wartet darauf, was er auf die Ohren kriegt. Einiges. Alles ziemlich dynamisch und abwechslungsreich und damit unbedingt Geschmacksache. Mich holt´s ab, weil´s dann letztlich doch die Fahne der Restunwägbarkeiten hochhält.


View: https://www.youtube.com/watch?v=7irL3oYf0nc&list=PLcZMZxR9uxC8liu_aRRIGnpqBAuwAl75x

x-Riff
 
Zuletzt bearbeitet:
Band: Dinosaur Pile-Up
Album: I´ve felt better
Release: Aug 2025
Genre: alternative rock

Die Band besteht seit 2007, ein Member zwischen 2008 und 2010 war Steve Wilson - und es braucht nicht viel Phantasie, um zu erahnen, dass da was paßte. Jetzt typisch Trio - reduce to the max - und viel Spielraum, den vor allem Gitarre und Gesang nutzen. Insofern - was bei meinen Anhörtipps ja nicht durchgängig der Fall ist - durchaus gitarrenaffine Musik im Sinne von: Gitarre ragt raus und ist dominant. Zwar nicht so, dass Matt Bigland (der gleichzeitig für den Gesang zuständig ist) Soli raushaut, die man noch nie hörte und die neue Standards setzen - aber eben mit Schmackes, Selbstbewußtsein, einer gewissen Rohheit und viel Selbstironie - die insgesamt zu einer runden Sache wird, die sich mit durchaus veritablem Tempo dreht. Wer auf Nirvana steht, kann den Sog, der davon ausgeht, fühlen, Dinosaur Pile-Up sind aber mehr auf die 12 und mit mehr Drang nach Außen als nach Innen.


View: https://www.youtube.com/watch?v=3bu5mVbAM3o&list=PLOvgZgRIKDAibvDc-1xzWaIV45D1-gWIc&index=1

x-Riff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Band: Pinkshift
Album: Earthkeeper
Release: Sep 2025
Genre: Rock

Wie öfters hier ist die Wiki-Seite der neu erscheinenden Alben der Auslöser für mich, unerwartete Bekanntschaften zu machen: hier mit der amerikanischen Band Pinkshift - und bin froh drum. Wütend und politisch wie Skunk Anansie zu Zeiten von Selling Jesus again - nur musikalisch von der Schaffensseite her noch reduzierter: hier arbeiten sich ein Gitarrist und ein drummer ab und schaffen einen verdammt gut gefüllten Schallraum, der vor Dynamik nur so strotzt. Und vor straighten Riffs, abwechslungsreichen Athmosphären und Melodien.
Womit sich die Frage nach dem Gitarrenaffinen fast schon von selbst beantwortet: Wer wissen will, was man als Gitarrist mit viel Raum und Freiheit so anstellen kann, der kann hier mal reinhören. Und alle, die mal von einer kleinen Besetzung was auf die Ohren haben und eine verdammt mächtige Frauenstimme hören möchten. Und alle, die noch auf der Spur nach Zugkraft sind, die einfach (ja eben: wenn´s so einfach wär!) darin liegt, rhythmisch absolut auf dem Punkt zu sein ...


View: https://www.youtube.com/watch?v=6bkUQ2GOYVU&list=RD6bkUQ2GOYVU&start_radio=1

x-Riff
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben