
Erinnerung
Registrierter Benutzer
Hi,
ich wollte eigentlich mein zukunftiges azubi geld sparen und mir ne caparison-gitarre für 1800 kaufen, sprich ne gitarre die eine meiner letzten sein soll.
doch da ich höchstens 100-150 im monat sparen kann, weil sprit, telefon und die ganzen kosten vorhanden sind, will ich mir doch noch eine "zwischengitarre" kaufen, bzw. euch fragen ob sich das lohnt, da ich net oft zum anspielen komme.
also, ich spiele eine epiphone LP Std. mit MGH-3 / SH-1 kombi und bin eigentlich auch recht zufrieden. hab offentlich ne rel. gut verarbeitete erwischt.
irgendwie find ich die neue Ibanez Xiphos 700 von der theoretischen Preis/Leistung interessant.
Theoretisch deshalb weil ich net zum praktischen anspielen komme.
irgendwie hab ich relativ wenig gitarren gefunden, die mich ansprechen bis 750.
eigentlich nur die ibanez.
ich suche eine gitarre:
- Mahagoni-body
- H-H Bestückung
- gute Bespielbarkeit bis in die letzten Bünde (bei der Epi LP gehts nur mittelmäßig)
- für die eher heavy-richtung, welche aber auch beim langsamen solieren klingt.
- evtl. neck through
- wie nennt sich des? powerstrat
) kA auf jeden fall was "sportlicheres" als ne Paulaform
- bei der man keine PUs austauschen muss (finanziell nich drin)
insgesamt such einfach nach einer weiterentwicklung zur Epi LP und frage auch gleichzeitig: meint ihr des lohnt sich überhaupt?
also von verarbeitung, soundverbesserung usw..
eigentlich bin ich ja total dafür, eine gscheite gitarre zu kaufen, aber irgendwie hab keine lust 1- 1,5 jahre für eine 1800 gitarre zu sparen und die hälfte meiner ausbildungszeit dadrauf zu warten.
hat die xiphos jmd. angespielt und kann mir eine meinung sagen?
(ICH HAB DEN XIPHOS THREAD SCHON GELESEN
)
wie auch immer, danke für die hilfe im voraus.
grüße aus oberfranken
ich wollte eigentlich mein zukunftiges azubi geld sparen und mir ne caparison-gitarre für 1800 kaufen, sprich ne gitarre die eine meiner letzten sein soll.
doch da ich höchstens 100-150 im monat sparen kann, weil sprit, telefon und die ganzen kosten vorhanden sind, will ich mir doch noch eine "zwischengitarre" kaufen, bzw. euch fragen ob sich das lohnt, da ich net oft zum anspielen komme.
also, ich spiele eine epiphone LP Std. mit MGH-3 / SH-1 kombi und bin eigentlich auch recht zufrieden. hab offentlich ne rel. gut verarbeitete erwischt.
irgendwie find ich die neue Ibanez Xiphos 700 von der theoretischen Preis/Leistung interessant.
Theoretisch deshalb weil ich net zum praktischen anspielen komme.
irgendwie hab ich relativ wenig gitarren gefunden, die mich ansprechen bis 750.
eigentlich nur die ibanez.
ich suche eine gitarre:
- Mahagoni-body
- H-H Bestückung
- gute Bespielbarkeit bis in die letzten Bünde (bei der Epi LP gehts nur mittelmäßig)
- für die eher heavy-richtung, welche aber auch beim langsamen solieren klingt.
- evtl. neck through
- wie nennt sich des? powerstrat
- bei der man keine PUs austauschen muss (finanziell nich drin)
insgesamt such einfach nach einer weiterentwicklung zur Epi LP und frage auch gleichzeitig: meint ihr des lohnt sich überhaupt?
also von verarbeitung, soundverbesserung usw..
eigentlich bin ich ja total dafür, eine gscheite gitarre zu kaufen, aber irgendwie hab keine lust 1- 1,5 jahre für eine 1800 gitarre zu sparen und die hälfte meiner ausbildungszeit dadrauf zu warten.
hat die xiphos jmd. angespielt und kann mir eine meinung sagen?
(ICH HAB DEN XIPHOS THREAD SCHON GELESEN

wie auch immer, danke für die hilfe im voraus.
grüße aus oberfranken
- Eigenschaft