Gitarrenlaberei - Der Side-Thread

  • Ersteller cosmodog
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin Jungs bin grad am €uro Feilschen mit HK,wegen der blauen,übrigens ist bei mir heute Feiertag :D
 
Moin Jungs bin grad am €uro Feilschen mit HK,wegen der blauen,übrigens ist bei mir heute Feiertag :D

Bei mir auch, allerdings war mein letzter Arbeitstag im vorigen Jahrzehnt, also exakt am 23.12.2009, mein nächster ist am 11. Jänner, heuer. :D
 
Die Amplicaster, für diejenigen die nicht genug von 7ender bekommen können

Das ist ja wohl nur genial. :great:

Wundert mich nur, das ich selbst noch nicht auf so ´ne Idee gekommen bin. :gruebel:
(Bei dem ganzen "Unfug" den ich schon so alles angestellt habe. :rolleyes:)
 
Kinmans? Wo sind Kinmans drin? Bei Gilmour? Wußt ich noch nicht!

Nein, beim DRW.

300€ der Satz! :eek:
Ich dachte zuerst, das sollte ein Scherz sein. Aber ich hätt´s wissen müssen. Mit sowas scherzt nicht einmal der Fidel. Ich habe sie mir vor ca. 2 Jahren zugelegt. Glaube mich erinnern zu können, dass sie da ein glattes Drittel weniger gekostet haben. Das nenn´ich Wertsteigerung!

Vielleicht sollte ich mein sauer Verdientes zukünftig in Kinmans anlegen :gruebel:

Und in ein paar Jährchen das harte Leben eines Privatiers fristen ? :D :cool:
 
Nein, beim DRW.

300€ der Satz! :eek:
Ich dachte zuerst, das sollte ein Scherz sein. Aber ich hätt´s wissen müssen. Mit sowas scherzt nicht einmal der Fidel. Ich habe sie mir vor ca. 2 Jahren zugelegt. Glaube mich erinnern zu können, dass sie da ein glattes Drittel weniger gekostet haben. Das nenn´ich Wertsteigerung!

Vielleicht sollte ich mein sauer Verdientes zukünftig in Kinmans anlegen :gruebel:

Und in ein paar Jährchen das harte Leben eines Privatiers fristen ? :D :cool:

Der Privatier, der Privatier, der zückt nicht gern das Portemonaie :D Ist wieso Ebbe drinne :D Noisless ist ein Gedanke, aber das höre ich irgendwann. Andererseits müssen die so! Ist schließlich `ne Fender, nicht so'n weichgespültes Pimpmodel .... :p

Sach ma, Drwsowsy, verhuntzen die mit ihrem Output DEN Stratsound nicht? Is klar, subjektiv, aber sach ma! :)

Wenn sowas in Frage käme, weil es aus mir noch unerfindlichen Gründen sein muß, dann würde ich sie mir handwickeln lassen und ich wüßte auch von wem. Da hol ich mir doch kein Set - kann ich ja gleich zu Conrad mit der Strat und sagen: alles soll anders! :D:D
 
Naja, die einzustellen war ein Hundsarbeit, das kann ich dir flüstern. Satte zwei Stunden mit dem Schraubendreher in Griffweite den Ton gesucht. Die Kinmänner reagieren unglaublich sensibel auf die PU- Höhe. Eine Viertel- Umdrehung an der Einstellschraube und du bist den ganzen Weg von tot & flach bis zur unkontrollierbaren- naja, Knalligkeit gegangen. Irgendwo mittendrin liegt DER Stratsound (wer? :gruebel:).

Klar sind sie keine Einzelkeulen, aber ich denke, sie kommen der Sache so nahe, wie´s nur geht.

Fidelsen schrieb:
Noiseless ist ein Gedanke, aber das höre ich irgendwann.

Nein Axel, Noiseless ist ein Gedanke, aber irgendwann hörst du´s eh nimmer. :D
 
Aber immer doch.
Ich wollte einfach mal wissen, was an so Woodoo- Dingern dran ist. Sind echt nicht übel, aber für 309€ fällt mir ein besser Verwendungszweck ein, garantiert.

Die nächste hat dann wieder SC´s, versprochen. Und so ein tiefes, metallisches Weinrot, wie immer das heißt.
 
Ich muss die interessante Kinman (die Prince übrigens in seiner Hohner Tele spielt) Diskussion mal eben unterbrechen.

Wollte nicht extra einen neuen Thread dazu öffnen, weshalb ich hier mal kurz nachfrage. Die Fender Tochter Squier kennt ja wohl jeder hier. Merkwürdigerweise lese ich aber immer wieder Squire. Schreiben die Leute das schlicht falsch, oder bin ich unwissend. Gab es in alten Zeiten mal 'ne Squire.

Selbst Gregor Hilden schreibt es immer wieder mal so.

siehe hier, oder hier, hier, und dort.

Und gerade bei dem wundert es mich doch arg. Deswegen bin ich jetzt etwas verwirrt, ob es nicht doch mal alte Squire Modelle gab. Googelt man danach, findet man immer wieder diese Schreibweise.
 
Ist mir auch schon aufgefallen. Würde mich aber wundern, wenn es mehr als ein Schreibfehler ist, bzw. vor und nach der Fenderannektion :D, oder so
 
Mich würde vor allem mal interessieren, wie man "Squier" oder "Squire" überhaupt ausspricht.

Nochm säkssch tüt da Fidöhl jo mö was sachn tün, ne woh!?
 
Skweiä :D fabiebscht, auch Sku-eier, ....... Sku ............. ril, das alles :D In Labzsch: Sküwöä (?) :nix:
 
"Squaia" sag der Pfälzer
 
Nix gegen Saumagen, die Pfälzer Schlachtpaltte ist der Hauptgrund für meine Urlaube in der Pfalz! LECKER!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

The Dude
Antworten
33
Aufrufe
6K
Dr. Ibanez
Dr. Ibanez
DugDanger
Antworten
19
Aufrufe
3K
Annette2904
Annette2904
ars ultima
Antworten
23
Aufrufe
4K
MikeZ
M
hannibalxsmith
Antworten
58
Aufrufe
12K
DeadboZ
DeadboZ

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben