Gitarrensoli, die den Song zerstört haben

  • Ersteller fretless bassist
  • Erstellt am
Es gibt aber auch lange Solos, die ich mag, "Child in Time" zum Beispiel.
Das Solo ist aber eigentlich der kürzeste Teil an dem Stück - das dauert keine 2 1/2 Minuten von den 10 Minuten, die die Nummer geht. :D

Blackmore war damals aber auch ein besonders genialer Soloist, hat genau diesen Wechsel zwischen langsamen und schnellen Parts beherrscht. Das kommt ja in vielen seiner Soli in der klassischen Deep Purple Zeit.
 
Die None ist keine blue note und sollte daher genau getroffen werden.
Oha, Strafzettel von der Musiker-Polizei für Slash. :eek::D Aber gut, dass das November-Rain-Radio-Problem mal angesprochen wurde. Von mir aus können die den schmalzigen ersten Teil weglassen.

Und nun mein Beispiel für ein völlig undienliches und überflüssige Gitarrensolo: Beat It von Jacko/Eddie.
(Nein, Spaß, wollte nur mal sehen wie ihr reagiert...! :cool::D;))
 
Das Solo ist aber eigentlich der kürzeste Teil an dem Stück - das dauert keine 2 1/2 Minuten von den 10 Minuten, die die Nummer geht. :D

Da magst du Recht haben, ich werde das jetzt nicht eigenhändig nachstoppen ;-), aber auch 2 1/2 Minuten sind jetzt nicht gerade kurz und wollen erstmals mit Inhalt gefühlt werden. Das Blackmore das kann, sollte ja jedem schon bekannt sein. Aber viele können es halt nicht und dann wird es halt langweilig.
 
Das beste sind die Blicke der anderen beiden bei denen ichd as gefühl habe das sie innerlich vor lachen am Boden liegen



Hab es leider nur eins in schlechter Qualität gefunden...wie kann man Malmsteen ernst nehmen? Nun gut, er sich schon , aber sonst? Haben ja glaub 3 Songs gespielt...schlimm
 
wie kann man Malmsteen ernst nehmen?
Hab ich mich schon immer gefragt. Er hat ne krasse Technik drauf, aber ein Musiker ist er in meinen Augen nicht.

Hier ein Shredder, der zeigt, wie gefühlvoll man shredden kann:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hab ich mich schon immer gefragt. Er hat ne krasse Technik drauf, aber ein Musiker ist er in meinen Augen nicht.
Was wohl die Japanischen Musiker dazu sagen würden ...:rolleyes:

Sowas find ich schon gut , da ist er aber auch disziplinierter (muss er ja )
Manchmal macht er auch Musik ;) , das G3 Video ist wirklich übertrieben , kann er nicht auch mal einfach nur Gitarre spielen ? denkt man da ,aber es sieht halt aus als würde "Wickie" gleich zum Angriff blasen :rofl:, alter Schwede :D.


Das wäre eines seiner besseren Sachen ...Ich mag Klassik und Rock ...Yngwie hat schon ein paar klasse sachen gemacht ..man muss nicht immer alles selbst spielen oder verstehen was man gut findet , und wie der Mann auf einer Strat Abgeht ist einfach Phänomenal.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Hier ein Shredder, der zeigt, wie gefühlvoll man shredden kann:
Genaudas gleiche macht malmsteen mit Klassischer Musik ..gibt auch genug vids wo Zakk nur "rumwichst" und keine Musik ..meine Meinung ;)

Diddeldiddeldiddeldideldid
Brauchst nur Zakk Wylde Solo eingeben ...
 
Da fande ich Michel Angelo Batio mit seinen reinen Tapping Sachen schlimmer. Anfangs finde ich die Gitarren immer ganz cool anzusehen und auch was er spielt ist eigentlich ziemlich cool. Aber nach 2min nehme ich es nur noch als Gedudel war, da es eben fast nur Tapping ist.


Wie schon oft hier gesagt : andere bekommen es einfach besser hin gute Technik mit schönen Melodien zu kombinieren
 
So Leute wie Batio fand ich früher auch immer recht überflüssig ...bis sie dann mal mit was wirklich musikalischem kommen , genau wie bei malmsteen da hab ich früher genau wie andere hier geredet ..
Weil ich es nicht verstand ...Geschmack ist die eine Sache , da hat jeder seinen Eigenen ,und ich mag wirklich viel unterschiedliches Zeug von Malmsteen hab ich mir die "Arpeggios from Hell"(Eines dieser angeber Vids ..wisst schon) draufgeschafft , natürlich langsamer um die Finger zu trainieren ist das echt ein nettes kleines Arpeggiostück UND dazu ist es noch Musikalisch .
Respekt hab ich auf jedenfall vor dem Schweden ,mir gefällt LÄNGST nicht alles , aber ich find es echt Klasse wenn man auf einer Strat solche Licks raushaue kann ...manchmal ..
Seine Technik des Wechselschlags kann man durchaus auch entspannter und für andere Sachen anwenden ich finde Yngwie ist ein etwas exzentrischer E-Gitarrist der auf hohem nivau , diesen Neo Barokken Stil pflegt , diese art Musik tendiert halt zu solch Opulentem Oevre ,genau wie die Mode oder Kunst dieser Zeit ..
Mir gefällt das manchmal

ACHTUNG : UNTERHALTUNG :

Wer kennt die Serie : Cracking the Code
(GAnz viel 80er Hair und Spandex musik,m abe auch SUPER Doku über gitarrenstile generell ,Sehenswert )
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt aber auch Richtig Geile sachen von Ihm :

Und das Solo ist der Hammer auf der Akustischen ..ziemlich Klasse edit : scheisse ist das Krass :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe auf Soli- auch mal auf minutenlange !

Aber:
Mir fällt in diesem Zusammenhang "Free Bird" von Lynyrd Skynyrd ein:

Eine großartige Hymne einer großartigen Band, aber das Solo, das fast die Hälfte des Songs ausmacht, gibt mir so gut wie gar nichts und ist hart an der Grenze zum ( recht schnellen !) Gedudel.

Natürlich macht das Solo nicht den Song kaputt- es kommt nämlich in diesem speziellen Fall gar nicht mitten drin vor, sondern wurde einfach hinter den letzten Refrain dran "gepappt".

Hier fehlt mir einfach ein singbarer, "vokaler" Charakter und die gespielten Noten haben im Prinzip gar nichts mit dem eigentlichen Song zu tun.... absolut austauschbar für mich, aber wer drauf steht, darf das natürlich auch weiterhin und soll meinen Segen haben. :rolleyes:

Daher sage ich "ja" zur solo- losen Demo- Version:

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hab es leider nur eins in schlechter Qualität gefunden...wie kann man Malmsteen ernst nehmen? Nun gut, er sich schon , aber sonst?

Na ja, zum Beispiel die Tschechische Philharmonie oder das New Japan Philharmonic:


Ich kann YJM jetzt auch nicht dauernd hören, aber wer sowas komponiert und live abliefert...:hat: Respekt.

Natürlich würde ich selbst auch manche seiner Live-Eskapaden kritisieren, und seine neueren Platten haben mich auch nicht unbedingt begeistert. Aber ich finde schon, dass man sich da auf ein ganz schmales Brett begibt, wenn man so einen gleich insgesamt als Musiker in Frage stellen will. Mir persönlich würde das ja zB auch bei Chick Corea oder Miles Davis nie einfallen, obwohl ich mir sowas nicht länger als 5 Minuten anhören kann.

Gruß, bagotrix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mann muss ein wenig differenzieren. Ich schrieb, das ich ihn nicht ernst nehmen kann,nicht ,das er ein mieser Musiker (wenn auch absolut nichts für mich) ist !
 
Ich kann Malmsteen überhaupt nicht hören. Zum einen halt ich ihn für einen absoluten Blackmore Klon, zum anderen erschlägt er mit unheimlicher Technik einfach alles. Da ist für mich nix dran. Wobei ich natürlich zugeben muss, technisch würd ich gern nur halb so toll spielen können.
Aber anhören kann ich ihn mir nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Keep on rockin' in the free world von Neil Young. Ein solch genialer Geradeaus Rocksong, aber das Solo klingt so wie vom gewillten und bemühten Schüler an der Elternabenaufführung. Sowohl vom Sound wie auch von der Ausführung her. Schade!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mir fällt in diesem Zusammenhang "Free Bird" von Lynyrd Skynyrd ein:
Hab mir den Song jetzt extra noch mal angehört, nach langer Zeit. Ich finde das Solo ist zwar nicht genial, aber passt zur Steigerung im Song. Finde daran nichts auszusetzen.
Keep on rockin' in the free world von Neil Young.
Neil Young ist mitunter ein Brachialspieler - ich finde den Song komplett stimmig, inklusive dem Solo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Keep on rockin' in the free world von Neil Young. Ein solch genialer Geradeaus Rocksong, aber das Solo klingt so wie vom gewillten und bemühten Schüler an der Elternabenaufführung. Sowohl vom Sound wie auch von der Ausführung her. Schade!
Ich finde es klingt wie ein Solo von Neil Young, also einfach geil! (Vor allem in den meisten Live-Versionen.)
Neil Young ist mitunter ein Brachialspieler - ich finde den Song komplett stimmig, inklusive dem Solo.
:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dito! Paßt wie n Fernrohr aufs Auge eines Sittenstrolchs, höhöhö.

War der Rausschmeißer in Leipzig vor 1,5 Jahren ... sehr lange Version, langes Solo. War überhaupt eines der besten Konzerte, an die ich mich erinnere, ein absoluter Hammer - etwa 2 Stunden, + eine zumindest nicht nervende Vorband (da hat man ja mal Glück, mal nicht), ich hab sogar was gegessen, das mich nicht verärgert hat oder idiotisch teuer war oder so (hm, ja ... ein Stückerl Brot mit Tomaten und so).

Neil Young ist schon in Ordnung, und das Solo hier find ich auch nicht verkehrt.

Aber das ist ja auch ne persönliche Sache ... jedem gefällt was Anderes und auch nicht jeden Tag das Gleiche.
 
Vor allem ist Neil Young einer der sich haargneau überlegt wann und wo ein Solo kommt und wie das gespielt wird. Er ist ein ziemlicher Soundtüftler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben