
Flapman
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für die o.g. Mikrofonvorstufe, die man leider in keinem Laden in meiner Nähe mal antesten kann.
Bei meiner Internet-Recherche lese ich eigentlich immer die selben beiden Aussagen:
Diese 300-Vorstufe soll angeblich so gut klingen wie ansonsten nur deutlich teurere Geräte und sie soll dem Mikrofonsignal eine Art charakteristischen "Vintage"-Charakter verpassen.
Ich kann mir darunter aber nicht wirklich etwas vorstellen, deswegen meine Fragen:
Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Vorstufe gemacht und kann ein paar Worte zu dem Sound schreiben? Ist der z.B. eher mittiger (von wegen "vintage")?
Ich würde den PreAmp in allererster Linie für Sprach- und Gesangsaufnahmen mit dem Studio Project B1 oder dem MXL 990 verwenden wollen; bislang benutze ich das Studio Project VTB1 und/oder das Tascam US-122L USB-Interface als Vorverstärker.
Würde das Golden Age Project PRE-73 MK2 in diesem Fall zu einer hörbaren klanglichen Verbesserung führen, bzw. die Mikrofonaufnahmen "amtlicher" klingen lassen?
https://www.thomann.de/de/golden_age_project_pre73.htm
http://www.goldenagemusic.se/goldenageproject/uk/index.htm
ich interessiere mich für die o.g. Mikrofonvorstufe, die man leider in keinem Laden in meiner Nähe mal antesten kann.
Bei meiner Internet-Recherche lese ich eigentlich immer die selben beiden Aussagen:
Diese 300-Vorstufe soll angeblich so gut klingen wie ansonsten nur deutlich teurere Geräte und sie soll dem Mikrofonsignal eine Art charakteristischen "Vintage"-Charakter verpassen.
Ich kann mir darunter aber nicht wirklich etwas vorstellen, deswegen meine Fragen:
Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Vorstufe gemacht und kann ein paar Worte zu dem Sound schreiben? Ist der z.B. eher mittiger (von wegen "vintage")?
Ich würde den PreAmp in allererster Linie für Sprach- und Gesangsaufnahmen mit dem Studio Project B1 oder dem MXL 990 verwenden wollen; bislang benutze ich das Studio Project VTB1 und/oder das Tascam US-122L USB-Interface als Vorverstärker.
Würde das Golden Age Project PRE-73 MK2 in diesem Fall zu einer hörbaren klanglichen Verbesserung führen, bzw. die Mikrofonaufnahmen "amtlicher" klingen lassen?
https://www.thomann.de/de/golden_age_project_pre73.htm
http://www.goldenagemusic.se/goldenageproject/uk/index.htm
- Eigenschaft