Goldtop - Userthread

  • Ersteller osborne
  • Erstellt am
Hatten meine auch mal... bis ich so viele hatte das ich die vergessen habe.
Das waren dann so Namen wie Laeticia zum Beispiel.

Aber verrückt wäre es erst wenn's so Namen wären wie Trixi, oder Wendy ;o).
 
Meine "edleren" Teile haben natürlich Namen - die Goldtop hört auf "Aurea" (die Goldene) ;) :D

(hab ich - glaube ich - schon mal erwähnt ... )
 
Ja hast du, aber klingt immer wieder / immer noch schön ;oD
 
Manchmal hat man ja nen goldenen Moment;)







Grüsse
Frank
 
Na super... so ein Licht hätten wir gestern gebraucht.
KRASS....
 
*lechz* ... ;)

Gut, dass ich schon versorgt bin :rolleyes:
 
Wow. unglaublich schöne Fotos einer unglaublich schönen Gitarre!
Irgendwann in (ferner) Zukunft werde ich hier auch als Besitzer und nicht nur als Schwärmer posten...
 
so nun ist es soweit ich hab meine gold top auch :) jeahhhh
Goldtop%20006.JPG

Goldtop%20007.JPG

Goldtop%20010.JPG

Goldtop%20011.JPG

Goldtop%20015.JPG

Goldtop%20016.JPG

Goldtop%20017.JPG

Goldtop%20018.JPG

ist ne 20Jährige Japanerin :D .. schööööööön
Goldtop%20002.JPG

zusammen mit meiner goldstrat.. :)
 
:great:
schöne tokai.
im gegensatz zu den gibsons gefällt der etwas dunklere rücken ungemein.
war heut au mal wieder goldies testen. gar net gewusst, dass die p90 so fett kingen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann guck dir mal meine Goldtop an ;o) - die hat auch einen dunklen Rücken, den ich ebenfalls besser finde als diese ausgeblichenen ;oP
 
ist das jetzt ein Wettbewerb für den dunkelsten Rücken einer Goldtop? :D
da mache ich mit:
attachment.php


;)
 
Dann guck dir mal meine Goldtop an ;o) - die hat auch einen dunklen Rücken, den ich ebenfalls besser finde als diese ausgeblichenen ;oP

jep die slash ist schon hammer. :great:
au der goldton. uiiii...

wenn nur das gekritzel auf m headstock net wär:gruebel:

@milamber

au fein
 
;);) Hey T.J.

es geht um Goldtops, also Tops nicht Backs;);););),
Ich muss hier einfach ne Lanze für die hellen Rücken brechen;););). Die haben auch ne Daseinsberechtigung, meine ich;);)

@ Jean, feine Tokai. Die hat ich auch mal in den Fingern und hätte sie fast gekauft, also jetzt nicht direkt Deine, aber das Modell, aber dann kam
was anders daswischen. Aber ne geile Gitte, klingt toll, das weiss ich noch.

Grüsse
Frank
 
*zwinker*

was bringt dir so eine Goldtop:

2p90.jpg


wenn der Rücken nicht stimmt ;o) ha ha ha ha
 
https://www.musiker-board.de/attachments/f3-musik-instrumente-knowhow//f75-e-gitarren-forum//f401-userthreads-e-git//161299-goldtop-userthread-orca9838.jpg?cid=1
(irgendwie funktioniert das Quoten des Attachten Bildes nicht)

Ist die schön. Dieses Top Carve :eek: Die gibt es auch als Korina!

Danke, für diesen Thread, den ich bisher übersehen habe. Osborne hat mich geleitet!

Ich bin ein riesiger Goldtop Fan und fand auch das "Bullion Gold" der Classics hübsch.
Eine Goldie sieht einfach immer gut aus, bei "Bursts" kann man sich an manchen Farbschattierungen oder Maserungen auch "satt" sehen.

Hier meine 54er, die ein Refin ist. Der Rücken wurde dabei als Darkback ausgeführt (aber noch transparent). Mir gefallen die hellen eigentlich besser.

case_800.jpg


back_800.jpg


Und hier noch ein paar Shots von meiner ehemaligen 54er Historic (Brazilian!).

details.jpg


800_sun.jpg
 
Hi,

fein. Sieht schon geil aus die 54, hoffe sie klingt auch so.
Warum hast Du die 54 RI nicht behalten, als passendes Gegenstück zum Original. Wär doch sehr schön rund innerhlab einer Sammlung gewesen.
Original im VG mit RI. Hat man ja nicht immer, zumal es ja auch noch ne Braz. war.

Grüsse
Frank
 
Hi,

fein. Sieht schon geil aus die 54, hoffe sie klingt auch so.
Warum hast Du die 54 RI nicht behalten, als passendes Gegenstück zum Original. Wär doch sehr schön rund innerhlab einer Sammlung gewesen.
Original im VG mit RI. Hat man ja nicht immer, zumal es ja auch noch ne Braz. war.
Die R4 ist - in der Zeit als ich sie besaß - derart im Wert angestiegen (Braz. Hype), dass ich sie verkauft habe, um den nächsten GAS Anfall erfüllen zu können.
Außerdem war mir klar, dass ich irgendwann eine 54er haben muss. Der Sound von P90 und Wraptail ist der Wahnsinn. Meine klingt extrem offen und frisch, wie ich es eigentlich bei allen echten alten Gitarren festgestellt habe. Da ist keine "Schwere" oder "Muffigkeit", die kann fast wie eine Tele klingen, aber auch süße Leads am Halspickup oder Rockdreck am Steg.

Meine R4 hat neulich übrigens Gregor Hilden besessen und verkauft.
 
Ja die '54er ist echt der Hammer, und der Teppich erst ;o) !!! Übrigens ist da Roadrunner im Teppich drin ;oD - miep, miep

161597d1284383688-ich-mach-deins-kaputt-roadrunner.gif


attachment.php


Hier ist noch mal ein Link zu der, die ich schon mal als Video hier gepostet habe.
Ich finde die ehrlich gesagt immer noch super cool, auch wenn die Inlays und die Mechaniken nicht rocken:

B.C. Rick Mockingbird Goldtop
 
Mensch T.J, jetzt schiess Dir die Mock doch endlich, die brauchst zwar nicht wirklich zum Leben, aber für den
Kurs mit Koffer??;);) Was kannst Da verkehrt machen, ausserdem finde ich in Gold hat das Dingen wirklich was. In Holz mag ich die nicht so, aber so
kommt die Form gar nicht so aufdringlich rüber.

Roadrunner im Teppich, wie geil, sieht man erst auf den 2. Blick aber stimmt;)

Grüsse
Frank
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben