B
brennbaer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.05.25
- Registriert
- 18.06.14
- Beiträge
- 798
- Kekse
- 5.248

Hallo zusammen,
mein „Pimp my Ibanez aus dem Sperrmüll“-Projekt steht immer noch auf Standby.
Bin nie weiter als bis zum Entlacken und Grundieren von Body und Entlacken von Hals und Bundstäbchen entfernen gekommen.
Jetzt im Winter mit seinen langen Abenden scheint mir die Gelegenheit recht günstig.
Ich wollte das Griffbrett mit Edelstahlbünden versehen
Zur Ermittlung des passenden Radius habe ich mir eine heruntergeladene Schablone ohne Skalierung ausgedruckt, auf Pappe geklebt und sehr sorgfältig ausgeschnitten.
Wie man auf dem Foto sieht, passt der 7,25er Radius zwar oben am Griffbrett sehr gut, an den Kanten scheint der Radius aber kleiner zu werden, weshalb sich die Schablone nicht vollständig ans Griffbrett anschmiegen kann.
Man kann ja ganz gut erkennen, wie das Licht an den Seiten durchscheint.
Da Stahlbünde ja recht widerspenstig sein und gerne rausspringen sollen, wenn sie vom Radius her nicht ganz genau passen, müsste ich vermutlich den Radius mit einem passenden Radiusschleifklotz korrigieren.
Habe mit nun überlegt, dass, wenn ich eh.schon schleifen muss, ich ihn von 7,25 auf 9,5 oder 10 vergrößere. (Würde denn ein noch größerer Radius auf so einem.Fenderstyle-Hals einen Sinn ergeben?)
Jetzt bin ich mir nicht sicher, wie ich den Trussrod vor dem Schleifen einstellen soll.
Den Hals ganz gerade biegen?
Oder Trussrod zuvor komplett entspannen, wodurch der Hals eine ganz minimale Krümmung erhalten würde und diese wirklich nur ganz kleine Krümmung erst mal "wegschleifen".
- Eigenschaft