
SolF
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.10.21
- Registriert
- 17.06.15
- Beiträge
- 109
- Kekse
- 0
Hi Leute,
ich habe mir eine Harley Benton ST-62 gekauft und das Griffbrett sah im Vergleich zu meinen Gitarren mit Rosewood Griffbrett etwas trocken aus, also hab ich es mit dem Dunlop 65 Fretboard Lemon Oil behandelt.
Das Griffbrett besteht zwar nicht aus Rosewood sondern aus Blackwood, welches sich ähnlich wie Rosewood verhalten soll. Vor dem Einsatz auf Ahorngriffbrettern wird ja gewarnt.
Jetzt ist das Griffbrett allerdings "rau", sprich wo die Saiten vorher keine Geräusche z.B. beim Bending gemacht haben, fühlt es sich jetzt leicht kratzig an.
Ist das normal? Vergeht das wieder oder hab ich nun etwas "kaputt" gemacht?
Schonmal besten Dank für eure Hilfe.
ich habe mir eine Harley Benton ST-62 gekauft und das Griffbrett sah im Vergleich zu meinen Gitarren mit Rosewood Griffbrett etwas trocken aus, also hab ich es mit dem Dunlop 65 Fretboard Lemon Oil behandelt.
Das Griffbrett besteht zwar nicht aus Rosewood sondern aus Blackwood, welches sich ähnlich wie Rosewood verhalten soll. Vor dem Einsatz auf Ahorngriffbrettern wird ja gewarnt.
Jetzt ist das Griffbrett allerdings "rau", sprich wo die Saiten vorher keine Geräusche z.B. beim Bending gemacht haben, fühlt es sich jetzt leicht kratzig an.
Ist das normal? Vergeht das wieder oder hab ich nun etwas "kaputt" gemacht?
Schonmal besten Dank für eure Hilfe.
- Eigenschaft