
Starfucker
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.02.18
- Registriert
- 17.02.04
- Beiträge
- 1.005
- Kekse
- 790
Hallo!
Hab heute die fatale Idee gehabt einen großen True-Bypass Looper für ein paar Effekte zu bauen, zusätzlich soll da noch ein Tap Tempo Taster rein, um eben das Tempo fürs DD-20 zu tappen :screwy:
Jedenfalls hab ich mir da den Plan vom Musikding vorgenommen (http://diy.musikding.de/berichte/eff/loopzwei/bilder/doppelloop.gif)
und festgestellt, dass die Belegung des rechten Schalters nicht der "Normalbelegung" eines 3PTD's entspricht! Was ist da los?
Normalerweiße könnte ich diese Reihe ja um z.b. 10 Loops vergrößern!
Nur wie siehts aus mit dem Tap Tempo aus?
Das einzigste was mir da klar ist, dass ich einen Taster statt eines Schalters brauche, normalerweiße muss der Taster ja nur einen Schaltkreis schließen, und beim wieder runtergehen den Schaltkreis wieder öffnen! Stimmt das so?
Viele Fragen
Grüße Manuel!
Hab heute die fatale Idee gehabt einen großen True-Bypass Looper für ein paar Effekte zu bauen, zusätzlich soll da noch ein Tap Tempo Taster rein, um eben das Tempo fürs DD-20 zu tappen :screwy:
Jedenfalls hab ich mir da den Plan vom Musikding vorgenommen (http://diy.musikding.de/berichte/eff/loopzwei/bilder/doppelloop.gif)
und festgestellt, dass die Belegung des rechten Schalters nicht der "Normalbelegung" eines 3PTD's entspricht! Was ist da los?
Normalerweiße könnte ich diese Reihe ja um z.b. 10 Loops vergrößern!
Nur wie siehts aus mit dem Tap Tempo aus?
Das einzigste was mir da klar ist, dass ich einen Taster statt eines Schalters brauche, normalerweiße muss der Taster ja nur einen Schaltkreis schließen, und beim wieder runtergehen den Schaltkreis wieder öffnen! Stimmt das so?
Viele Fragen
Grüße Manuel!
- Eigenschaft