Grunge Distortion

  • Ersteller rudeBoy_jio
  • Erstellt am
rudeBoy_jio
rudeBoy_jio
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.07.13
Registriert
19.06.07
Beiträge
31
Kekse
0
seas leute,

ich hab ne frage bezüglich der grunge distortion und zwar würd ich gern wissen ob man um den extrem verzerrten klang zu erreichen üblicherweise ein pedal nimmt (wenn ja-welches? "grunge distortion" von digitech (?) soll laut forum ein dreck sein), den pickup/hummie an der bridge austauscht (SD SH-4 hab ich gehört), oder ob man gar beides macht.

vielen dank schonmal
,jio
 
Eigenschaft
 
Ich spiel mit dem Digitech Grunge auch extrem Vererrtes zeug und bin zufrieden. Ich kann´s nur weiterempfehlen, schöner offener sound. Gefällt mir sehr gut.
 
Naja.. eigentlich wird das Genre "Grunge" von halbverzerrten Gitarren beherrscht und keine extrem verzerrten..
Das Digitech Grunge (was ich selber habe) ist schon am 9Uhr volles Metal-Brett. Ich kanns weiter empfehlen für Metal usw. aber für Grunge ist das meiner Meinung nach nichts.
 
Also wenn man AiC "Dirt" als Beispiel nimmt, haut es schon relativ gut hin vom Klang her, eben mit etwas mehr Gainreserven.
 
Grunge ist für mich mehr Fuzz als Distortion, also Bands wie Sonic Youth, Pearl Jam, Dinosaur Jr., etc.
 
mir fällt auch die proco rat ein... damit bekommt man bestimmt auch nen ansprechenden grunge sound raus...
 
Das Problem ist, das Grunge ein medial erzeugter Begriff ist, der sich musikalisch schwer fassen lässt. Anders ausgedrückt: Dieses "Genre" haben die Journalisten erfunden, abgesehen vom Aussehen (zerrissene Jeans, Flanellhemden, lange Haare) haben die Bands teilweise nicht viel gemeinsam. Nenn doch mal ein bestimmte Band, dann kann dir soundtechnisch weitergeholfen werden. Oder auch so:

- Nirvana: Fendergitarren (unterschiedliche Pickups) in ein Boss DS-1 in einen gerade noch cleanen "amerikaischen" Amp á la Fender, Mesa Boogie
- Pearl Jam: Strats und Les Pauls in Marshalls, für Soli ein Tube Screamer
- Soundgarden: SG-Kopien, Gretschs und Telecasters in alte Dual Rectifier
- Alice in Chains: Superstrat mit HSS-Bestückung in JCM 800
- Mudhoney: Fender in Fuzzpedal in Fenderamp
- Smashing Pumpkins: Strat und Les Paul in Big Muff in JCM800
- Stone Temple Pilots: Les Paul in Vox AC30
- The Posies: Danelectro U2 in Proco Rat in Fender Bassman

Um nur ein paar zu nennen (bei jeder Band auf die frühen, "stilprägenden" Alben bezogen).

Wie du siehst, gibt es bestenfalls zwei Tendenzen: Auf der einen Seite die "Fuzz und/oder Distortion auf Oberkante" und dann die "crunchiger Marshall mit Mitten". Den Digitech Grunge Pedal würde ich nicht unbedingt empfehlen, der würde nämlich noch in den Achzigern entwickelt, wo Grunge einfach ein Synonym für dirt war. Anders ausgedrückt: Das Digitech Grunge ist ein dreckiges Distortionpedal für Metul u.ä. Natürlich kann man damit auch gewisse Grungebands imitieren, es ist in meinen Augen aber nicht "das" Gerät für Grunge.
 
ja mein fehler.
ich hab mir sowas richtung mudhoney, dinosaur jr, sonic youth vorgestellt.

viele junge, unbekannte bands von heute spieln ja auch einfach nen übermäßig verzerrten sound, ich wollt fragen wie man das in der regel eher macht.

und wenn wir schon dabei sind: wo is der unterschued zwischen fuzz und big muff?


,lg
 
Fuzz ist eine Sorte Verzerrung; Ein Big Muff ist ein ganz bestimmtes Fuzzpedal. Andere Fuzzpedale sind z.B. Dunlop Fuzzface und Z.Vex Fuzzfactory (und viele mehr).
 
dankesehr du hilft sehr : )

ehm und wie siehts aus mit abnehmern? is es üblich die auch auszutauschen? bzw ich weiss ja dass das manche machen, aber wo is da der sinn? man braucht ja keinen kratzigeren abnehmer wenn man eh nen fuzz oda so hat..?

,jio
 
Tonabnehmertauschen ist nichts genretypisches, das macht man einfach um seine Gitarre noch ein wenig mehr zu optimieren. Kann man, muss man nicht. Aber falls es dich interessiert: Kaum einer von den Grungegitarristen hat seine Tonabnehmer getauscht, das ist aber eher Zufall. (Billy Corgan hatte zwecks Brummunterdrückung lace sensors in seiner Strat)
 

Ähnliche Themen

hardtailpaule
Antworten
12
Aufrufe
3K
Stratz
Stratz
M
Antworten
19
Aufrufe
887
OldRocker
OldRocker
EAROSonic
Antworten
7
Aufrufe
3K
EAROSonic
EAROSonic
F
Antworten
10
Aufrufe
1K
EDE-WOLF
EDE-WOLF

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben